Publikationen

an der Indogermanistik der Universität Münster
Cover
© Verlag Thomas Kubo

Michael Janda: Apollon und Dionysos, Verlag Thomas Kubo: Münster, 2022, ISBN: 978-3-96230-008-1

Die beiden griechischen Götter Apollon und Dionysos stehen im Zentrum der neuen Studie von Michael Janda. Er verbindet dabei Philologie und Sprachwissenschaft mit Religions- und Mythengeschichte und leistet einen Beitrag zur Rekonstruktion der indogermanischen Kultur.

© Verlag Thomas Kubo

Michael Janda: Kentauren und Gandharven, Verlag Thomas Kubo: Münster, 2022, ISBN: 978-3-96230-007-4

Wie die Vorstellung von Pferdemenschen in die Welt kam, beschäftigt Dichter und Denker seit der Antike. Mit der Verbindung von Kentauren und Gandharven durch Adalbert Kuhn vor 170 Jahren sind diese rätselhaften mythischen Figuren erstmals zum kulturübergreifenden Untersuchungsgegenstand geworden. Dem Nachweis ihrer historisch-genetischen Verwandtschaft und der Analyse von beider Namen widmet sich Michael Janda in seiner neuesten Studie.

© Verlag Thomas Kubo

Michael Janda: Narkissos und Hyakinthos, Verlag Thomas Kubo: Münster, ISBN 978-3-96230-003-6

Die neue Studie von Michael Janda führt Namenkunde und Sprachwissenschaft, Botanik, Religions- und Mythengeschichte zusammen. Janda gelingt es, den Jünglingsgestalten und den Blumen ihren genuinen Platz in der griechischen Welt zuzuweisen, und kann damit die weithin angenommene Hypothese vom vorgriechischen Ursprung beider mit indogermanistischer Evidenz herausfordern.

Cover
© Verlag Thomas Kubo

Michael Janda: Der Zorn des Achilleus, Verlag Thomas Kubo: Münster, 2018, ISBN 978-3-96230-000-5

Philologie und Sprachwissenschaft, Namenkunde und Mythengeschichte führt die neue Studie von Michael Janda zusammen, um überraschende und bislang vernachlässigte Aspekte von Achilleus’ Zorn zu Tage zu fördern und so einen Beitrag zur Deutung der Ilias zu leisten.

Janda Purpurnes-meer

Ankündigung des Verlags: Purpurnes Meer

Bestell- und Auslieferungsadresse:

Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck
Bereich Sprachwissenschaft
A-6020 Innsbruck, Innrain 52

Sprachwissenschaft@uibk.ac.at