Bedienungsanleitung:

Bitte zuerst drei- bis viermal [Strg]-[+] drücken, um die Darstellung zu vergrößern.

Ein Klick rechts oben (Bereich Seitennummer) springt zur nächsten Seite.

Ein Klick links oben (Bereich Schlosslogo) springt zur vorherigen Seite.

Und hier gehts los.

Um die Inhalte auszudrucken, verwenden Sie einfach die Druckfunktion Ihres Browsers.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

WWU

Selfcare mit MeinZIV – Tipps für Nutzerbetreuer

1

ca. 45 Min.

Selfcare mit MeinZIV

Tipps für Nutzerbetreuer

Rainer Perske, 19.05.2015

WWU

Selfcare mit MeinZIV – Tipps für Nutzerbetreuer

2

Zugang für Nutzer (1)

Rainer Perske, 19.05.2015

WWU

Selfcare mit MeinZIV – Tipps für Nutzerbetreuer

3

Zugang für Nutzer (2) - Single Sign-On

Rainer Perske, 19.05.2015

WWU

Selfcare mit MeinZIV – Tipps für Nutzerbetreuer

4

Zugang für Nutzer (3) – Login-Formular

Rainer Perske, 19.05.2015

WWU

Selfcare mit MeinZIV – Tipps für Nutzerbetreuer

5

Zugang für Nutzer (4) – direkt zur Passwortänderung

Rainer Perske, 19.05.2015

WWU

Selfcare mit MeinZIV – Tipps für Nutzerbetreuer

6

Varianten zur Angabe der Nutzerkennung

Rainer Perske, 19.05.2015

WWU

Selfcare mit MeinZIV – Tipps für Nutzerbetreuer

7

Administrativer Zugang

Rainer Perske, 19.05.2015

WWU

Selfcare mit MeinZIV – Tipps für Nutzerbetreuer

8

Keine weiteren Folien

Rainer Perske, 19.05.2015

WWU

Selfcare mit MeinZIV – Tipps für Nutzerbetreuer

9

 
 
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
 

Haben Sie noch Fragen?
 
 
Was darf ich Ihnen vorführen?

Rainer Perske, 19.05.2015

© 2015 Rainer Perske und Universität Münster