Bedienungsanleitung:

Bitte zuerst drei- bis viermal [Strg]-[+] drücken, um die Darstellung zu vergrößern.

Ein Klick rechts oben (Bereich Seitennummer) springt zur nächsten Seite.

Ein Klick links oben (Bereich Schlosslogo) springt zur vorherigen Seite.

Und hier gehts los.

Um die Inhalte auszudrucken, verwenden Sie einfach die Druckfunktion Ihres Browsers.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

WWU

Der Webserverpark im ZIV

1

ca. 90 Min.

Der Webserverpark im ZIV

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

2

Dokumentation:

http://www.uni-muenster.de/ZIV/Technik/WWW/

oder auch:   www.wwu.de/zv/tehcnik/weww

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

3

Inhalt

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

4

Konzeption und technische Umsetzung

Grafik: Struktur - Skizze

Grafik: Struktur - Details

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

5

URLs und Realisierungen

Zu unterscheiden:

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

6

Organisatorisches: Webspace beantragen

Bitte immer vorher mit uns absprechen!

Ansprechpartner: R. Perske (manuelle Webspaces), W. Kaspar oder Online-Redaktion (Imperia-Webspaces)

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

7

Organisatorisches: Redirect oder Reverse Proxy beantragen

Bitte immer mit uns absprechen! - Ansprechpartner: R. Perske

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

8

Organisatorisches: Namenswahl

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

9

Organisatorisches: Webspace einrichten

Bitte lassen Sie sich durch uns beraten!

Schon vielen Nutzern haben wir viele unnötige Arbeit ersparen können.

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

10

Struktur: http://www.uni-muenster.de/NAME/ als Webspace

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

11

Struktur: Andere URLs und Realisierungen

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

12

Pflege: http://www.uni-muenster.de/NAME/ als Webspace

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

13

Pflege: Dateisystem-Zugriffsrechte

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

14

Pflege: SSH

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

15

Pflege: SMB (Netzwerklaufwerke)

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

16

Pflege: Sicherungskopien, Statistiken

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

17

Steuerung: Eigene Einstellungen

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

18

Steuerung: WWW-Zugriffsrechte

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

19

Steuerung: WWW-Zugriffsrechte: Allgemeiner Fall

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

20

Steuerung: WWW-Zugriffsrechte: Pseudo-Gruppen

Weitere (Pseudo-) Gruppen bei Bedarf - Fragen Sie uns!

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

21

Steuerung: Pseudo-Cron-Jobs

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

22

Inhalte: Verweise in WWW-Seiten

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

23

Inhalte: Eigene Programme und Skripte

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

24

Inhalte: Notfallvorsorge

Rainer Perske, 16.02.2011

WWU

Der Webserverpark im ZIV

25

 
 
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
 

Haben Sie noch Fragen?
 
 
Was darf ich Ihnen vorführen?
 
 
http://www.uni-muenster.de/ZIV/Technik/WWW/

Rainer Perske, 16.02.2011

© 2011 Rainer Perske und Universität Münster