Fotos

© Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster
  • © Hochschulsport Münster

Leonardo-Campus-Run: Schön war's!

Wir blicken zurück auf eine tolle 22. Ausgabe unseres Leonardo-Campus-Runs! Bei 30 Grad und fast keiner Wolke am Himmel haben sich knapp 3750 motivierte Läufer*innen auf den Weg zum Leonardo-Campus gemacht. In sieben Läufen und einem am Vortag haben sich die Sportler*innen jeden Alters gemessen und für eine tolle Atmosphäre auf der Strecke gesorgt. Auch wenn die alljährliche Hitze es dieses Jahr besonders in sich hatte.

Von morgens bis abends belebten etliche Zuschauer*innen, Fans, Freunde und Familie den Leonardo-Campus abseits der Strecke. Alle zusammen haben die Sportler*innen zusätzlich motiviert und angefeuert. Auch in diesem Jahr konnten sich die Sportbegeisterten abseits der Laufstrecke gut in unserem Messebereich beschäftigen. Mit verschiedenen kleinen Aktionen und Ständen unserer Sponsoren wurde niemandem langweilig. Besonders nennenswert: Das Universitätsklinikum Münster war mit einem eigenen Stand vertreten, bei dem den Zuschauer*innen und Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben wurde, sich für die Stammzellspende zu registrieren. Egal ob hier oder auf der Rennstrecke, bei uns kommen seither Menschen jeden Alters zusammen und machen den Leonardo-Campus-Run so bunt wie er jedes Jahr ist.

Für das leibliche Wohl aller sorgte das Studierendenwerk und das Campus Café mit gekühlten Getränken. Die Abkühlung auf der Strecke blieb mit Rasensprengern und Wasserstationen auch nicht aus. Knapp 120 Helfer*innen waren im Einsatz und sorgten für einen reibungslosen Verlauf der Veranstaltung. Den ganzen Tag über wurden Becher aufgefüllt, Obst geschnitten, Medaillen umgehängt und für eine tolle Atmosphäre gesorgt.

Um Punkt 15:30 Uhr startete schließlich der erste von sieben Runs. Die hochmotivierten Kinder standen an der Startlinie und warteten auf den ersten Startschuss des Tages zum 750m-Sparkassen-Run. Alle gemeinsam schafften es ins Ziel und konnten dort wieder in die Arme ihrer Eltern fallen, bevor es auf die Siegerehrungsbühne ging. Für alle Kleinen gab es eine Medaille, mit der stolz in die Kameras gewunken wurde. Im nächsten Run, dem 2,5 km-Sparkassen-Challenge-Run sicherte sich Adam-Samuel Karram den ersten Platz mit einer tollen Zeit von 8:55 Minuten.

In den 5 km-Läufen dominierten Manuel Kruse im TK-Run (15:29 Min.), Nils Maurer im Sparkassen-Run (18:15 Min) und Maik Lepper im Brillux-Run (17:29 Min.). Um 20:00 Uhr gingen die Läufer*innen auf der 10 km Distanz an den Start. David Schönherr von der Running Crew Münster sicherte sich mit einer Zeit von 35:59 Minuten den ersten Platz. Zum zweiten Mal fand in diesem Jahr unsere liba-Staffel statt. Wie auch bei der Premiere schon stoß sie auf super Resonanz. Hier ging der erste Platz auch wieder an die Running Crew mit einer Zeit von 38:47 Minuten.

Die Brauerei Pinkus und Salvus Mineralbrunnen versorgten unsere Sportler*innen während allen Läufen mit ausreichend Getränken. Die Bio-Vollkorn-Bäckerei Cibaria punktete mit den passenden Snacks in der Zielverpflegung. Wir möchten uns in diesem Rahmen herzlich bei allen Sponsoren und Partnern bedanken! Ohne unsere Kooperationen könnte ein Lauf in dieser Größe nicht stattfinden.

Wir gratulieren allen Sieger*innen und allen Läufer*innen zu ihren tollen Leistungen. Dass der Leonardo-Campus trotz der Hitze so voll wurde, ist keine Selbstverständlichkeit. Unser Dank gilt allen Beteiligten, von unseren Partnern über alle Zuschauer*innen hin zu den Helfer*innen und dem ASB. Alle zusammen haben den diesjährigen Leonardo-Campus-Run zu einem runden, schönen und besonderen Event gemacht! Schon jetzt blicken wir auf's nächste Jahr und freuen uns auf die 23. Ausgabe am 25.06.2025.