Unversity of South Bohemia (3 Plätze LÖK / Geowissenschaften) CZ CESKE01

  • Informationen zur Universität

    Unterrichtssprache: Tschechisch, Englisch

    Studienschwerpunkte:

    • Kurspaket ‚Quantitative Ecology‘ (richtet sich an Masterstudierende und Doktoranden findet jedes zweite Jahr im Wintersemester statt)
    • Functional Traits in Ecology
    • Modern Regression Methods
    • Creative Publishing
    • Design & Analysis of Ecological Experiments

    • Design and analysis of ecological experiments
    • Community Ecology
    • Functional traits in Ecology
    • Modern Regression Methods
    • Ecology of biological Invasions
    • Molecular Ecology
    • Tropical Ecology
    • Evolutionary Ecology
    • Field Ecology
    • Creative publishing in community ecology

     

     

  • Links

    Allgemeines über Erasmus in Budweis [en], auch hier [en]

    Kursliste englischsprachiger Kurse [en] (scheinbar können alle Kurse an der Universität belegt werden, also auch an anderen Fachbereichen)

    Faculty of Science [en]

    Bewerbungsdeadline und -unterlagen [en]

    International Office [en]

    ESN [en]

  • Deadlines

    Vorlesungszeiten:

    • Wintersemester: Vorlesungszeit von Ende September bis Anfang / Mitte Januar, danach im Anschluss für ungefähr einen Monat Prüfungsphase
    • Sommersemester: Vorlesungszeit von Mitte Februar bis Mitte Mai, danach im Anschluss für ungefähr einen Monat Prüfungsphase

    Application Deadline:

    • Wintersemester und ganzes akademisches Jahr: Application bis 31. Mai, die Application Documents können bis zum 15. Juni eingereicht werden
    • Sommersemester: Application bis 30. November, die Application Documents können bis zum 15. Dezember eingereicht werden
  • Tipps von Ehemaligen

    leider ist die Universität bei Studierenden bisher nicht sehr beliebt gewesen, weshalb Erfahrungsberichte fehlen

     

  • Sonstige Informationen

    Akzeptanz: Lök auf jeden Fall, Geographie, Geowissenschaften und Fachfremde keine Erfahrungen

    Beliebtheit: Gering

    Finanzen: Wohnheimzimmer zwischen 90 und 150 € (je nach Ausstattung) 0.5l Bier ca. 1,10€. Bus / Bahn billig, Mensaessen günstig

    Wohnung: Wohnheimtürme direkt auf dem Campus, Doppelzimmer mit Mitbewohner und Bad / Küche auf dem Flur. Schlüssel für Waschmaschine und Besen mit Kehrblech kann bei der Rezeption ausgeliehen werden. Die Bewerbung für ein Wohnheimzimmer erfolgt während der Online-Application. Hier findet ihr weitere Informationen zu den Studierendenwohnheimen

    Betreuung durch Gastuni: Erasmus-Koordinatorin sehr nett, hilfsbereit und unkompliziert. Sonstige Betreuung durch Dozierende (vor allem Jan ‚Suspa‘ Leps) sehr eng, auch Wandertouren und Kneipenabende. Es gibt ein Buddyprogramm. Es gibt auch eine relative große Gruppe vom International Student Club, die Partys und Ausflüge organisiert.

  • Fact-Sheet

    Das aktuellste Fact-Sheet von Budweis findest du hier [en] .

[Stand: 17.10.2022]

Anzahl der Stipendiat*innen und Bewerber*innen

2019/20 gab es eine Lök Bewerbung mit Stipendium.
© Erasmusbüro

Fotos