

Aktuelle Öffnungszeiten
Die Bibliothek ist am Donnerstag, den 29.05.2025 (Christi Himmelfahrt) und Freitag, den 30.05.2025 geschlossen.
Zukunftsforschung in den Geowissenschaften
Der Dachverband Geowissenschaften zeigt hier beispielhaft auf, wie der Wandel, dem die Erde ausgesetzt ist, mittels moderner Methoden gemessen und mit innovativen IT-Verfahren quantifiziert werden kann und wie daraus Strategien zum Umgang mit diesem Wandel entwickelt werden können.
Die Geobibliothek bietet einen Scan-Service an.
Interessenten schicken dazu eine Email an folgende Adresse: geobib@uni-muenster.de
Absender sollte Ihre Uni-Mailadresse sein. Bitte geben Sie in dem Scan-Wunsch die genauen Seitenzahlen und den Titel an. Aufgrund des Urheberrechts dürfen maximal 10 % eines Buches auf diesem Wege weiter gegeben werden.
Die Geobibliothek ist die Gemeinschaftsbibliothek des Instituts für Geologie und Paläontologie und des Instituts für Mineralogie.
Sie umfasst die Sammelgebiete:
Geologie - Paläontologie
Allgemeine Geologie - Exogene Dynamik, Endogene Dynamik
Angewandte Geologie - Hydrogeologie, Ingenieurgeologie, Lagerstättengeologie
Strukturgeologie und Fernerkundung
Historische Geologie und Stratigraphie
Regionale Geologie und Geologische Karten
Paläontologie - Paläozoologie, Paläobotanik, Mikropaläontologie, Evolution
Stabile Isotope und BiogeochemieMineralogie
Mineralogie (allgemeine, experimentelle, theoretische, umwelt)
Petrologie (experimentelle), Lagerstättenkunde
Kristallographie (Kristallchemie, Kristallphysik, Röntgenpulverdiffraktometrie)
Geochemie (Geochronologie)