Walk & talk sessions

In deutscher Sprache
© CERes

Zielgruppe: Promovierende, Postdocs

Gönnen Sie sich eine erfrischende Pause vom Schreibtisch oder dem Labor und tauchen Sie ein in die Natur – mit unseren einzigartigen Walk & Talk Sessions, die speziell für Promovierende und Postdocs konzipiert wurden. In dieser entspannten Atmosphäre haben Sie die perfekte Gelegenheit sich mit Forschenden aus verschiedenen Fachbereichen zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und über relevante Themen zu sprechen – und das alles an der frischen Luft und mitten im wunderschönen Botanischen Garten.

Der Treffpunkt ist draußen vor dem CERes (Schlossplatz 6). Nach einem kurzen Impuls zum Thema, gehen wir in Kleingruppen in den Botanischen Garten.

Ziele:

  • In einer lockeren Umgebung an der frischen Luft über relevante Themen sprechen.
  • Sich überfachlich mit Peers vernetzen und Erfahrungen austauschen, um eigene professionelle und persönliche Netzwerke zu stärken.
  • Pausen, Natur und das langsame Tempo eines Spaziergangs wertschätzen, um neue Energie zu tanken und sich neu zu fokussieren.

Veranstaltungsleitung: Sabine Schneider, M.A., M.A.

Diese Sessions finden in deutscher Sprache statt. // These sessions will be held in German.

Anmeldung

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten und sie bereits als ausgebucht angezeigt wird, können Sie sich gerne auf die Warteliste setzen lassen. Es kommt häufig vor, dass angemeldete Personen ihre Teilnahme absagen, wodurch Plätze frei werden. Die Vergabe der freien Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Wartelistenanmeldungen. Sollten innerhalb von 72 Stunden vor Veranstaltungsbeginn Plätze frei werden, informieren wir mehrere Nachrückende gleichzeitig. Diese Plätze werden dann nach dem Prinzip „first come, first served“ vergeben.