Walk & talk sessions

In deutscher Sprache
© CERes

Zielgruppe: Promovierende, Postdocs

Die Walk and Talk Sessions bieten Promovierenden und Postdocs einen informellen Rahmen, um relevante Themen mit Peers und Experten zu diskutieren – im Freien und in Bewegung. Wir treffen uns am CERes und nach einem kurzen Input zum gewählten Thema gehen wir gemeinsam in den grünen Schloss- und Botanischen Garten und diskutieren in kleinen Gruppen.

Ziele:

  • Spezielle Gehirnzellen durch die Bewegung an der frischen Luft aktivieren

  • Relevante Themen kennenlernen und diskutieren

  • Sich mit anderen Forschenden vernetzen, die ähnliche Erfahrungen teilen

Veranstaltungsleitung: Sabine Schneider, M.A., M.A.

Diese Sessions finden in deutscher Sprache statt. // These sessions will be held in German.

Anmeldung

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten und sie bereits als ausgebucht angezeigt wird, können Sie sich gerne auf die Warteliste setzen lassen. Es kommt häufig vor, dass angemeldete Personen ihre Teilnahme absagen, wodurch Plätze frei werden. Die Vergabe der freien Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Wartelistenanmeldungen. Sollten innerhalb von 72 Stunden vor Veranstaltungsbeginn Plätze frei werden, informieren wir mehrere Nachrückende gleichzeitig. Diese Plätze werden dann nach dem Prinzip „first come, first served“ vergeben.