Väter-Workshop
Zielgruppe: werdende Väter an der Universität Münster - auch beim zweiten oder dritten Kind oder in einer Patchworkfamilie
Wo stehe ich gerade in der Schwangerschaft und was ist noch bis zum errechneten Termin zu tun? Wie kann ich jetzt bereits eine gute Vater- Kind-Bindung aufbauen? Was erwartet mich im Kreißsaal und welche Rolle kann ich dort einnehmen? Wie bringe ich mich im Wochenbett ein? Und wie wollen wir die Elternzeit und den Wiedereinstieg miteinander gestalten? Dieser Kompaktkurs bietet darauf Antworten aus Vätersicht. Er ergänzt einen Paarkurs und ist ganz praktisch ausgelegt: Wir sprechen chronologisch über die Zeit vor, bei und nach der Geburt. Sie erhalten hilfreiche Tipps und können sich mit anderen werdenden Vätern austauschen. Zudem üben wir das Handling mit dem Neugeborenen.
Inhalte im Überblick:
- Eine positive Vater-Kind-Bindung aufbauen
- Baustellen vor der Geburt: Erstausstattung, kindersichere Wohnung, Anträge...
- Meine Rolle im Kreißsaal
- Der Wochenbett-Manager
- Ran ans Kind: Beruhigen, Halten/Tragen, Wickeln, Tragehilfen
- Elternzeit/Wiedereinstieg miteinander planen und besprechen
- Austausch unter werdenden Vätern fördern
Lehr- und Lernziele:
- Praktische Tipps, Motivation und Sicherheit für die Schwangerschaft, Geburt und Vaterrolle
- Austausch aus Vätersicht fördern
Methoden: Best Practice, Hintergrundwissen zur Kindsentwicklung, moderierte Diskussion, Erfahrungsaustausch, praktische Simulation mit einer Puppe
Trainer: Nils Seiler, Vater und Dozent für Elternthemen aus Berlin
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Servicebüro Familie.
Veranstaltungsbegleitende Kinderbetreuung
Diese Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. // This course will be held in German.