Kommentar |
6stdg., 2wöchiger Kurs in der vorlesungsfreien Zeit des WS 2024/2025,
Inhalt des Praktikums: Laborsicherheit, Umgang mit Laborgeräten und chemischen Substanzen, charakteristische Reaktionen der anorganischen Chemie, quantitative Analyse
Praktikumskurse:
Kurs 1: 10.03. – 21.03.25, Sicherheitsbelehrung am 07.03.2025
Kurs 2: 24.03. – 04.04.25, Sicherheitsbelehrung am 21.03.2025
|
Voraussetzungen |
PO bis 12/13
BSc "Biowissenschaften": Bestehen der Klausur 1 mit mindestens 30% der erreichbaren Punktzahl, Nachweis chemischer Grundkenntnisse und Kenntnisse zur Sicherheit beim Arbeiten im Labor. BSc "Landschaftsökologie": Bestehen der Klausur 1 mit mindestens 40% der erreichbaren Punktzahl, Nachweis chemischer Grundkenntnisse und Kenntnisse zur Sicherheit beim Arbeiten im Labor. Bsc "Physik": Bestehen der Klausur 1 mit mindestens 40% der erreichbaren Punktzahl, Nachweis chemischer Grundkenntnisse und Kenntnisse zur Sicherheit beim Arbeiten im Labor.
Bsc "Geowissenschaften" Teilnahme an der 1. Klausur
PO ab 13/14
BSc "Biowissenschaften", BSc "Geowissenschaften", BSc "Informatik", BSc "Landschaftsökologie", BSc "Mathematik", BSc "Physik": Bestehen der "Klausur zur Vorlesung" mit 50 % der zu erreichenden Punkte. |
Leistungsnachweis |
PO bis 12/13
BSc "Biowissenschaften": Modulabschlussprüfung. BSc "Geowissenschaften": Erfolgreiche Teilnahme an der Klausur 1 vor dem Praktikum (mindestens 50% der zu erreichenden Punktzahl), erfolgreiche Teilnahme an der Klausur 2 nach dem Praktikum (mindestens 50% der zu erreichenden Punktzahl), Praktikumsleistung. BSc "Informatik": Bestehen von zwei Klausuren (es müssen mindestens 50% der in beiden Klausuren in Summe erreichbaren Punkte erzielt werden), Praktikumsleistung. BSc "Landschaftsökologie": Bestehen von zwei Klausuren (es müssen mindestens 50% der in beiden Klausuren in Summe erreichbaren Punkte erzielt werden), Praktikumsleistung. BSc "Mathematik": Bestehen von zwei Klausuren (es müssen mindestens 50% der in beiden Klausuren in Summe erreichbaren Punkte erzielt werden), Praktikumsleistung. BSc "Physik": Bestehen von zwei Klausuren (es müssen mindestens 50% der in beiden Klausuren in Summe erreichbaren Punkte erzielt werden), Praktikumsleistung.
PO ab 13/14
BSc "Biowissenschaften": Modulteilabschlussprüfung, Praktikumsleistung
BSc "Geowissenschaften", BSc "Informatik", BSc "Landschaftsökologie", BSc "Mathematik", BSc "Physik": Modulabschlussprüfung, Praktikumsleistung |
Zielgruppe |
BSc "Biowissenschaften": Dieses Praktikum gehört zum Grundlagen-Modul "Chemie".
BSc "Geowissenschaften": Dieses Praktikum gehört zum Modul M5 "Grundlagen der Chemie".
BSc "Informatik": Dieses Praktikum ersetzt das Praktikum "AC-I" und gehört zum Modul "Allgemeine Chemie"!
BSc "Landschaftsökologie": Dieses Praktikum gehört zum Modul "B6 Chemie für Naturwissenschaftler".
BSc "Mathematik": Dieses Praktikum ersetzt das Praktikum im Modul "Anorganische Chemie" und gehört zum Modul "Allgemeine Chemie"!
BSc "Physik": Dieses Praktikum gehört zum Wahlpflichtmodul "Chemie für Physiker" |