Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Praktikum "Grundlagen der Chemie" - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer 128090 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 6
Erwartete Teilnehmer/-innen Studienjahr
Max. Teilnehmer/-innen 240
Credits
Hyperlink https://www.uni-muenster.de/Chemie/studium/chemieimnebenfach/Nebenfach_chemie_modul01.html
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 11:00 Einzel am 07.03.2025 Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 HS 2    

Seminar zum Praktikum (Frau Hagelschur)

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 10:00 Einzel am 10.03.2025 Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 HS 2    

Seminar zum Praktikum (Frau Hagelschur)

 
iCalendar Export für Outlook -.  bis  BlockMo-Fr 10.03.2025 bis 21.03.2025       

Praktikumskurs 1 in den Laboren des Instituts für Anorganische und Analytische Chemie

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 Einzel am 11.03.2025 Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 HS 2    

Seminar zum Praktikum (Frau Hagelschur)

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 10:00 Einzel am 12.03.2025 Wilhelm-Klemm-Str. 10 - IG1 HS 2    

Seminar zum Praktikum (Frau Hagelschur)

 
iCalendar Export für Outlook -.  bis  BlockMo-Fr 24.03.2025 bis 04.04.2025       

Praktikumskurs 2 in den Laboren des Instituts für Anorganische und Analytische Chemie

 
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Strassert, Cristian, Prof. Dr. verantwort
Hagelschur, Kirsten begleitend
Studiengänge
Abschluss - Studiengang Sem ECTS Bereich Teilgebiet
Bachelor - Biowissenschaften (82 975 10) -
Bachelor - Mathematik (82 105 11) -
Bachelor - Landschaftsökologie (82 908 13) -
Bachelor - Landschaftsökologie (82 908 9) - 4
Bachelor - Geowissenschaften (82 204 7) - 5
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Modul
36003 Chemische Einführungspraktikum für Naturwissenschaftler - Bachelor Landschaftsökologie Version 2009
15003 Praktikum - Bachelor Geowissenschaften Version 2013
22003 Chemisches Einführungspraktikum für Naturwissenschaftler - Bachelor Biowissenschaften Version 2010
16003 Chemisches Einführungspraktikum für Naturwissenschaftler - Bachelor Landschaftsökologie Version 2013
16003 Praktikum Grundlagen der Chemie - Bachelor Landschaftsökologie Version 2021
15003 Praktikum Grundlagen der Chemie - Bachelor Geowissenschaften Version 2021
121003 Praktikum Grundlagen der Chemie - Bachelor Mathematik Version 2020
81003 Praktikum - Bachelor Mathematik Version 2014
13003 Praktikum Grundlagen der Chemie - Bachelor Biowissenschaften Version 2022
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Inhalt
Kommentar

6stdg., 2wöchiger Kurs in der vorlesungsfreien Zeit des WS 2024/2025,

Inhalt des Praktikums: Laborsicherheit, Umgang mit Laborgeräten und chemischen Substanzen, charakteristische Reaktionen der anorganischen Chemie, quantitative Analyse

 

Praktikumskurse:

Kurs 1: 10.03. – 21.03.25, Sicherheitsbelehrung am 07.03.2025

Kurs 2: 24.03. – 04.04.25, Sicherheitsbelehrung am 21.03.2025

 

 

Literatur Praktikumsanleitung
Voraussetzungen

PO bis 12/13

BSc "Biowissenschaften": Bestehen der Klausur 1 mit mindestens 30% der erreichbaren Punktzahl, Nachweis chemischer Grundkenntnisse und Kenntnisse zur Sicherheit beim Arbeiten im Labor. BSc "Landschaftsökologie": Bestehen der Klausur 1 mit mindestens 40% der erreichbaren Punktzahl, Nachweis chemischer Grundkenntnisse und Kenntnisse zur Sicherheit beim Arbeiten im Labor. Bsc "Physik": Bestehen der Klausur 1 mit mindestens 40% der erreichbaren Punktzahl, Nachweis chemischer Grundkenntnisse und Kenntnisse zur Sicherheit beim Arbeiten im Labor.

Bsc "Geowissenschaften" Teilnahme an der 1. Klausur

PO ab 13/14

BSc "Biowissenschaften", BSc "Geowissenschaften", BSc "Informatik", BSc "Landschaftsökologie", BSc "Mathematik", BSc "Physik": Bestehen der "Klausur zur Vorlesung" mit 50 % der zu erreichenden Punkte.

Leistungsnachweis

PO bis 12/13

BSc "Biowissenschaften": Modulabschlussprüfung. BSc "Geowissenschaften": Erfolgreiche Teilnahme an der Klausur 1 vor dem Praktikum (mindestens 50% der zu erreichenden Punktzahl), erfolgreiche Teilnahme an der Klausur 2 nach dem Praktikum (mindestens 50% der zu erreichenden Punktzahl), Praktikumsleistung. BSc "Informatik": Bestehen von zwei Klausuren (es müssen mindestens 50% der in beiden Klausuren in Summe erreichbaren Punkte erzielt werden), Praktikumsleistung. BSc "Landschaftsökologie": Bestehen von zwei Klausuren (es müssen mindestens 50% der in beiden Klausuren in Summe erreichbaren Punkte erzielt werden), Praktikumsleistung. BSc "Mathematik": Bestehen von zwei Klausuren (es müssen mindestens 50% der in beiden Klausuren in Summe erreichbaren Punkte erzielt werden), Praktikumsleistung. BSc "Physik": Bestehen von zwei Klausuren (es müssen mindestens 50% der in beiden Klausuren in Summe erreichbaren Punkte erzielt werden), Praktikumsleistung.

PO ab 13/14

BSc "Biowissenschaften": Modulteilabschlussprüfung, Praktikumsleistung

BSc "Geowissenschaften", BSc "Informatik", BSc "Landschaftsökologie", BSc "Mathematik", BSc "Physik": Modulabschlussprüfung, Praktikumsleistung

Zielgruppe

BSc "Biowissenschaften": Dieses Praktikum gehört zum Grundlagen-Modul "Chemie".

BSc "Geowissenschaften": Dieses Praktikum gehört zum Modul M5 "Grundlagen der Chemie".

BSc "Informatik": Dieses Praktikum ersetzt das Praktikum "AC-I" und gehört zum Modul "Allgemeine Chemie"!

BSc "Landschaftsökologie": Dieses Praktikum gehört zum Modul "B6 Chemie für Naturwissenschaftler".

BSc "Mathematik": Dieses Praktikum ersetzt das Praktikum im Modul "Anorganische Chemie" und gehört zum Modul "Allgemeine Chemie"!

BSc "Physik": Dieses Praktikum gehört zum Wahlpflichtmodul "Chemie für Physiker"


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025