Vorträge 23.06 bis 29.06.2008 Mathematik und Informatik

zeige [-3] [-2] [-1] [+1] [+2] [+3] Wochen / [aktuelle] Woche

Montag,
23.06
M 5: Oberseminare und sonstige Vorträge
Prof. Dr. Sebastiaan Terwijn, TU Wien; 16.00 Uhr Lehrvortrag: Der Satz von König; 16.40 Uhr Forschungsvortrag: Computable functionals and sets of reals - Auf diese Vorträge wird besonders hingewiesen - mehr

00:30 M 2: Oberseminare und sonstige Vorträge
PD Dr. V. Brattka, Cape Town: 09.30 Uhr Lehrvortrag: König's Theorem (cardinal arithmetic); 10.10 Uhr Forschungsvortrag: Algorithmische Zufälligkeit und Darstellungen reeller Zahlen - auf diese Vorträge wird besonders hingewiesen mehr

13:15 Seminarraum SFB: Oberseminare und sonstige Vorträge
Christian Wahle: "Basiswechsel adischer Néron-Modelle" Christian Kappen: "Anmerkungen zur Fortsetzbarkeit rationaler Abbildungen in fft-Gruppen" mehr

Dienstag,
24.06
Oberseminare und sonstige Vorträge
PD Dr. Heike Mildenberger, Wien: 10.00 Uhr Lehrvortrag:Die Unentscheidbarkeit des Halteproblems; 10.40 Uhr Forschungsvortrag: Kombinatorische Prinzipien auf Aleph_1 und Souslinbäume - auf diese Vorträge wird besonders hingewiesen - mehr

14:15 SR 1: Oberseminare und sonstige Vorträge
Mirko Kränkel (Universität Freiburg): Local Discontinuous Galerkin Methoden für elliptische Differentialgleichungen und das Stokes System mehr

14:15 SR4: Oberseminare und sonstige Vorträge
Guntram Hainke: "Exotische Kac-Moody-Gruppen" mehr

15:15 M 2: Oberseminare und sonstige Vorträge
Raimar Wulkenhaar: Connes' spectral characterization of manifolds II. Oberseminar C*-Algebren. mehr

16:15 SR 7: Oberseminare und sonstige Vorträge
Mittagsseminar zur Arithmetik
Prof. Matt Papanikolas (Texas A&M University): Carlitz zeta values and algebraic independence mehr


Mittwoch,
25.06
17:00 M4: Kolloquium der Informatik
Im Rahmen des Informatik-Kolloquiums hält Frau Tayssir Touili, PhD, Laboratoire d'Informatikque Algorithmique & CNRS, Paris, am 25. Juni 2008 um 17 Uhr s.t. im M4 einen Vortrag zum Thema "Attenuation regulation as a term rewriting system" mehr

Donnerstag,
26.06

Freitag,
27.06

Samstag,
28.06

Sonntag,
29.06

Sind hier keine Zeiten und Orte angegeben gelten die auf der Homepage genannten Angaben.
Liste de-/abonnieren