Montag, 16.06 |
14:00 SR8: Oberseminare und sonstige Vorträge Lars Scheele: "Preparations (insbesondere asymptotic cones)" mehr 15:15 Seminarraum SFB: Oberseminare und sonstige Vorträge Christian Wahle: "Néron-Modelle im Kontext adischer Räume" mehr 16:15 SR4: Oberseminare und sonstige Vorträge Bernd Ammann: "Eine Chirurgie-Formel für die glatte Yamabe-Invariante" mehr |
Dienstag, 17.06 |
10:00 im ehem. Institut f�r Anorganische Chemie, Corrensstra�e 36: Oberseminare und sonstige Vorträge Prof. Dr. Matthias Aschenbrenner, UCLA: 10.00 Uhr Lehrvortrag: NP-Vollständigkeit 10.40 Uhr Forschungsvortrag: Komplexität von Algorithmen in Polynomringen - Auf diese Vorträge wird besonders hingewiesen - mehr 14:15 SR 1: Oberseminare und sonstige Vorträge Carola Schönlieb (Cambridge University): Domain Decomposition for Total Variation Minimization mehr 14:15 SR4: Oberseminare und sonstige Vorträge Jan Essert: "Lokal endliche und grobe Homologie" mehr 15:15 SFB: Oberseminare und sonstige Vorträge Raimar Wulkenhaar: Connes' spectral characterization of manifolds I. Oberseminar C*-Algebren. mehr 16:15 SR 2: Oberseminare und sonstige Vorträge Oberseminar p-adische Arithmetik - The cohomology of p-adic symmetric spaces Simon Hüsken: "Harmonic cochains I" mehr 17:15 M 4: Oberseminare und sonstige Vorträge Prof. Dr. Jürgen Elstrodt, Münster: "Leben und Werk von Gustav Lejeune Dirichlet; Kolloquium über Geschichte und Didaktik der Mathematik mehr 18:00 M4: Oberseminare und sonstige Vorträge Mathematik bietet Perspektiven: Susanne Erkens-Reck (Roche) mehr 19:00 M4: Oberseminare und sonstige Vorträge Mathematik bietet Perspektiven: Matthias Wesenberg (Behr) mehr |
Mittwoch, 18.06 |
10:15 SR 2: Oberseminare und sonstige Vorträge Oberseminar p-adische Arithmetik - The cohomology of p-adic symmetric spaces Rajneesh Singh: "Harmonic cochains II" mehr 10:15 M 6: Oberseminare und sonstige Vorträge C. Wolters: Mathematische Verfahren in der Registrierung und Segmentierung medizinischer Bilder - Habilitationskolloquium - mehr 10:50 SR5: Sonstige Vorträge Ian Hambleton (McMaster University): "Equivariant CW-Complexes and the Orbit Category" mehr 11:15 M 6: Oberseminare und sonstige Vorträge T. Bauer: Topologie und Robotik - Habilitationskolloquium - mehr 16:30 Aula des Schlosses: Sonstige Vorträge Marcel Reich-Ranicki: "Wozu braucht man Literatur?" Wolfgang Lück: "Die Sprache, die Fazination und die Bedeutung der Mathematik" mehr |
Donnerstag, 19.06 |
00:30 M5: Sonstige Vorträge Workshop "Surgery and Manifold Theory" mehr 16:15 M4: Oberseminare und sonstige Vorträge Martin Huesmann: Einführung in die Rough Path Theory - Oberseminar Mathematische Stochastik mehr |
Freitag, 20.06 |
|
Samstag, 21.06 |
|
Sonntag, 22.06 |
|