Montag, 21.06 |
M 3: Konferenzen+Kolloquien "Applied Topology: Methods, Computation, and Science 2010" ", 21.06. - 25.06.2010 mehr 16:15 SR 8: Sonstige Vorträge Carsten Szardening: "Das Erzwingen von langen Automorphismentürmen" (Diplomandenseminar) mehr 16:15 SR 4: Oberseminare und sonstige Vorträge Peter Quast (Uni Augsburg): Oberseminar Differentialgeometrie mehr |
Dienstag, 22.06 |
15:15 N2 (Neubau): Oberseminare und sonstige Vorträge Martin Engbers: Perturbations of C*-algebras III: Approximate Averaging. Oberseminar C*-Algebren. mehr 16:15 N 3: Oberseminare und sonstige Vorträge Oberseminar p-adische Arithmetik - Moduli spaces of finite flat groups schemes according to Kisin Enno Nagel: "Local analysis" mehr |
Mittwoch, 23.06 |
08:15 M 6: Oberseminare und sonstige Vorträge Dr. Michael Meyer, Dortmund: "Beweisideen beim Entdecken"; "Zur Bedeutung latenter Strukturen beim Beweisen" - auf diese Vorträge wird besonders hingewiesen mehr 10:15 M 5: Oberseminare und sonstige Vorträge Dr. Matthias Brandl, Augsburg: "Extremwertaufgaben - Wege der Öffnung"; "Manifestation mathematischer Begabung in der Sekundarstufe" - auf diese Vorträge wird besonders hingewiesen mehr 11:00 N 3: Oberseminare und sonstige Vorträge Mittagsseminar zur Arithmetik - Prof. Dr. Peter Schneider: "K1 of completed group rings" mehr 16:15 M 6: Oberseminare und sonstige Vorträge Prof. Dr. Gilbert Greefrath, Köln: "Graphentheorie in der Schule?"; "Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I" - auf diese Vorträge wird besonders hingewiesen mehr |
Donnerstag, 24.06 |
10:30 SR 8: Oberseminare und sonstige Vorträge Oberseminar Geometrie, Gruppen und Modelltheorie: Dr. Steffen Oppermann (Universität Köln): "Lower bounds for Auslander's representation dimension" mehr 14:00 N 2: Oberseminare und sonstige Vorträge Raphael Zentner: "Invariant percolation and harmonic Dirichlet functions I" mehr 14:15 SR 4: Oberseminare und sonstige Vorträge Oberseminar Deninger Q. Quick: Grothendiecks anabelsche Geometrie mehr 14:15 N3: Oberseminar Angewandte Mathematik Ioannis Toulopoulos (Univ. Freiburg): Numerical Solutions of Euler Equations by Discontinuous Galerkin Finite Element Method mehr 16:00 SR 0: Oberseminare und sonstige Vorträge Institutstee mehr 16:15 SR 8: Oberseminare und sonstige Vorträge Philipp Lücke: "Descriptive set theory at uncountable cardinals" mehr 16:30 M5: Kolloquium Wilhelm Killing Gunnar Carlsson (Stanford):"Topology and Data" mehr 16:30 M4: Oberseminare und sonstige Vorträge Oberseminar Mathematische Stochastik Jan Nagel (Bochum): Zufällige Momentenfolgen und Spektralmaße klassischer Ensembles mehr |
Freitag, 25.06 |
12:15 M 4: Oberseminare und sonstige Vorträge Dr. Christian Serpé: "Skalarprodukte und Orthogonalität" mehr |
Samstag, 26.06 |
|
Sonntag, 27.06 |
|