Montag, 02.06 |
09:30 M 2: Oberseminare und sonstige Vorträge Prof. Dr. Su Gao, Denton (Texas): 9.30 Uhr Lehrvortrag: "The undecidability of the halting problem", 10.10 Uhr Forschungsvortrag: "Invariant descriptive set theory" mehr 13:15 SFB: Oberseminare und sonstige Vorträge J. Bräuer: "Projektive Bündelformel für K_0" Oberseminar Deninger mehr 16:00 M 5: Oberseminare und sonstige Vorträge PD Dr. Stefan Geschke, Boise (Idaho): 16.00 Uhr Lehrvortrag: "Formale Sprachen und endliche Automaten", 16.40 Uhr Forschungsvortrag: "Mengentheoretische Konstruktionen von Automorphismen" mehr 16:15 SR4: Oberseminare und sonstige Vorträge Lorenz Schwachhöfer: "Manifolds of nonnegative curvature" mehr |
Dienstag, 03.06 |
14:15 SR4: Oberseminare und sonstige Vorträge Pierre-Emmanuel Caprace (IHES): "Quasi-morphisms of Kac-Moody groups" mehr 14:30 M 6: Sonstige Vorträge Su Gao (UNT): "Borel chromatic numbers of 2^{Z^n}" mehr 15:15 SFB: Oberseminare und sonstige Vorträge Thomas Timmermann: C*-tensor categories and algebraic quantum field theory II. mehr 17:15 M 4: Oberseminare und sonstige Vorträge Prof. Dr. Ernst Albrecht, Saarbrücken: " Tschebyscheff und seine Polynome"; Kolloquium über Geschichte und Didaktik der Mathematik mehr |
Mittwoch, 04.06 |
10:15 SR 2: Oberseminare und sonstige Vorträge Björn Selander: "Drinfeld vs. Tits II" - Oberseminar p-adische Arithmetik - The cohomology of p-adic symmetric spaces mehr 12:30 M 1: Sonstige Vorträge Stefan Geschke (Boise USA): "Geometrische Kardinalzahlinvarianten" mehr 16:15 M 4: Kolloquium der Informatik Torsten Höfler: "Towards coordinated optimization of computation and communication in parallel applications" mehr 19:00 M4: Oberseminare und sonstige Vorträge Mathematik bietet Perspektiven: Ludger Gigengack, Dieter Ebbers (Henkel) mehr |
Donnerstag, 05.06 |
|
Freitag, 06.06 |
|
Samstag, 07.06 |
|
Sonntag, 08.06 |
|