Ringvorlesung 2025

In jedem Sommersemester findet am Fachbereich Mathematik und Informatik der WWU für die Bachelorstudierenden in der Mathematik eine Ringvorlesung statt. Aber auch andere Interessierte sind herzlich willkommen. Anhand von konkreten Beispielen soll deutlich gemacht werden, dass Mathematik im täglichen Leben oftmals überraschende Anwendungen findet. Ferner sollen besonders interessante Beispiele und Resultate (und Vermutungen) der Theoretischen Mathematik skizziert werden.

Die Vorträge unterscheiden sich teilweise von denjenigen der letzten Jahre, so dass es interessant sein mag, auch in diesem Semester wieder einmal bei einigen Vorträgen vorbeizuschauen.

Die Vorträge finden in der Regel jeweils mittwochs um 16:00 Uhr  im Hörsaal M2, Einsteinstraße 64, statt.

 

Aktuelles Programm

Datum Name Titel
09.04.2025 Martin Hils Pseudoendliche Körper
16.04.2025 Christian Seis Das Millenium-Problem aus der Fluiddynamik
23.04.2025 David Kerr  
30.04.2025 Eugen Hellmann  
07.05.2025 Jörg Schürmann  
14.05.2025 Steffen Dereich  
21.05.2025 Bianca Santoro  
04.06.2025 Christian Serpé Elliptische Kurven - Theorie und Anwendungen
25.06.2025 Shirly Geffen  
02.07.2025 Volkert Paulsen Was steckt hinter der Black-Scholes-Formel?

 

Hinweis

Bitte achten Sie als Studierende im 1-Fach-Bachelor Mathematik darauf, die Veranstaltung im QISPOS anzumelden, auch wenn keine Prüfungsleistung zu erbringen ist!

Link zur Einschreibung

Einschreibeschlüssel: ringvorlesung25