© Mohr SiebeckReligiöser Pluralismus im Werden. Religionspolitische Kontroversen und theologische Perspektiven von Christen und Muslimen in Indonesien Simone Sinn
© IudiciumArgumente des Heiligen: Rhetorische Mittel und narrative Strukturen in Hagiographien am Beispiel des japanischen Mönchs Shinran Markus Rüsch
© École française d'Extrême-OrientSecret Spaces for Amida: The Function of Hidden Space in Rituals and their Doctrinal Background Markus Rüsch
© LIT VerlagDer buddhistische Anteil am ‚Tennō‘: Wechselseitige Beziehungen zwischen Hof und Buddhismus mit besonderer Berücksichtigung der Tendai Markus Rüsch
© Brill Fink 2024Religion Erzählen: Mircea Eliades religionswissenschaftliches und literarisches Doppelwerk Stefanie Burkhardt
© Kohlhammer 2018Verwandlungen: Vom Über-Setzen religiöser Signifikanten in der Moderne Stefanie Burkhardt und Simon Wiesgickl (Hg.)
© Evangelische Verlagsanstalt 2024„…and we have fallen apart“: Vom Zerfallen, Verschieben und Aushandeln von Grenzen in Chinua Achebes Things Fall Apart Stefanie Burkhardt
© Gütersloher VerlagshausDas himmlische Geflecht: Buddhismus und Christentum - ein anderer Vergleich Perry Schmidt-Leukel