• Research Foci

    • Westfälische Kirchengeschichte
    • Kirchengeschichte des 17. Jahrhunderts
  • Doctoral AbstractThesis

    [working title] Die Altenaer Kirchenordnung von 1626 – Eine sozial-, verfassungs- und liturgiegeschichtliche Untersuchung.

    Supervisors
    Peters, Christian>
    Doctoral Subject
    Evangelische Theologie
    Targeted Doctoral Degree
    Dr. theol.
    Awarded by
    Department 01 – Protestant Theology
  • CV

    Academic Education

    Besuch des Burggymnasiums Altena (Westf.) mit Abschluss Abitur
    Studium der Rechtswissenschaft an der rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Studium der ev. Theologie an der rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Erstes Theologisches Examen der Evangelischen Landeskirche von Westfalen / Magister Theologiae der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Stipendiat des Ev. Studienwerkes Villigst
    Studium der ev. Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Auszeichnung mit dem Studierendenpreis des Instituts für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften (IfES-Preis)

    Positions

    Studentische Hilfskraft am Institut für Neutestamentliche Textforschung, Arbeitsstelle „Editio Critica Maior“, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Studentische Hilfskraft am Bibelmuseum der Universität Münster
    Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Westfälische Kirchengeschichte
    Wissenschaftliche Hilfskraft am Bibelmuseum der Universität Münster
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften (IfES)
    Vikar der Evangelischen Kirche von Westfalen / Sondervikariat bei Prof. Dr. Christian Peters

    External Function

    Verein für Westfälische Kirchengeschichte (Mitglied)
  • Scientific Talks

    • Claßen, Johannes Philipp : „Gottesdienst im Dreißigjährigen Krieg – Gesang und Gebet in der Altenaer Kirchenordnung.Tag der Westfälischen Kirchengeschichte, Dortmund-Lütgendortmund, .
    • Claßen, Johannes Philipp : „Die Altenaer Kirchenordnung von 1626. Eine sozial-, liturgie- und verfassungsgeschichtliche Untersuchung., Paderborn, .