Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Zeitschrift für Theoretische Soziologie
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Hg./Beirat/Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 8 Nr. 2 (2019): Debatte um die Akademiegründung

Bd. 8 Nr. 2 (2019): Debatte um die Akademiegründung

					Ansehen Bd. 8 Nr. 2 (2019): Debatte um die Akademiegründung
Veröffentlicht: 2020-01-01

Artikel

  • Materieller Sinn Die Soziologie der Materialität und die Daseinsweisen der Dinge

    Herbert Kalthoff
    147-172
    • PDF
  • Aufbau und Abbau einer sozialen Welt Die Struktur der modernen Gesellschaft als Thema der Soziologie bei Alfred Schütz und in der Marienthal-Studie

    Christopher Schlembach
    173-193
    • PDF
  • Streit vor Publikum Öffentliche Darstellung von Publikumsgunst als Bezugsproblem sozialer Bewegungen und der Adressaten ihrer Proteste

    Luca Tratschin
    194-219
    • PDF

Debatte

  • Wissenschaftslogik und Widerspruch Die Esser-Hirschauer-Kontroverse. Soziologiehistorische und systematische Überlegungen zu einem »Methodenstreit«

    Oliver Römer
    220-244
    • PDF
  • In welcher Gesellschaft forschen wir eigentlich? Struktur und Dynamik des Feldes der deutschen Soziologie

    Andreas Schmitz, Christian Schmidt-Wellenburg, Daniel Witte, Maria Keil
    245-276
    • PDF

Literaturrezension

  • Theorie aus der Froschperspektive: zu Richard Swedbergs ›theorizing‹ Swedberg, Richard (2014): The Art of Social Theory. Princeton and London: Princeton University Press. 288 Seiten, gebundene Ausgabe, $ 30,95 ISBN: 978-0-691-15522-7

    Fabian Anicker
    282-287
    • PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Kontakt | Impressum | Datenschutzhinweis | hosted by Universitäts- und Landesbibliothek Münster

ISSN 2751-4552

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.