Impulse aus der Communio-Theologie für eine Kirche der Beteiligung

Replik auf Christian Bauer

Autor/innen

  • Katharina Karl Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Professur für Pastoraltheologie

DOI:

https://doi.org/10.17879/zpth-2024-6257

Abstract

Im Anschluss an Christian Bauers Kritik am Konzept der Communio-Theologie reflektiert der folgende Beitrag die Ambivalenz des Paradigmas. Er zeigt, dass der Begriff der Communio als Form der Partizipation über das pastorale Grundhandeln der Koinonia ekklesiogenetisch konfiguriert werden und in individuellen und gemeinschaftlichen Narrativen wirksam werden kann.


Taking up Christian Bauer's criticism of the concept of communion theology, the following article reflects on the ambivalence of the paradigm. It shows that the concept of communion as a form of participation can be configured ecclesiogenetically via the basic pastoral action of koinonia and can become effective in individual and communal narratives.

Downloads

Veröffentlicht

2025-02-17