Ideale Schwiegertochter, loyale Ehefrau, sexy ‚Blondine‘ und Femme fatale: Frauenfiguren in den deutschen Edgar Wallace-Filmen

Autor/innen

  • Nele Dingler

DOI:

https://doi.org/10.17879/paradigma-2021-5960

Abstract

„Warum müssen Frauen immer still sein, Mr. Warren?“ –

„Weil sie dann länger schön bleiben, Ms. Penton!“

(DER HEXER [BRD 1964]: 00:32:49–00:32:54)

Dieses Zitat aus einem der wohl bekanntesten Filme der deutschen Edgar Wallace-Reihe verdeutlicht, welch – aus heutiger Sicht – reaktionäres Frauenbild in diesen Filmen vertreten wird. Dies ist wenig überraschend, wenn man die Entstehungszeit mitbedenkt, wurde die Reihe doch in den Jahren 1959 bis 1972 gedreht. Allerdings gibt es innerhalb der Reihe auch einige Filme, in denen Frauen den damaligen Stereotypen weniger entsprechen. Im Folgenden soll ein Überblick über die unterschiedlichen Darstellungen von Frauentypen geboten werden. Zum Einstieg wird das Frauenbild in DER HEXER einer detaillierteren Betrachtung unterzogen, da die Frauenfiguren in diesem Film besonders auffällig typisiert werden.

Downloads

Veröffentlicht

2021-03-26

Zitationsvorschlag

Dingler, N. (2021) „Ideale Schwiegertochter, loyale Ehefrau, sexy ‚Blondine‘ und Femme fatale: Frauenfiguren in den deutschen Edgar Wallace-Filmen“, Paradigma, 4, S. 79–88. doi: 10.17879/paradigma-2021-5960.