Mittelalter Digital https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/mittelalterdigi <p>Die Zeitschrift <em>Mittelalter Digital</em> befasst sich mit der Geschichte, Kultur und Rezeption des Mittelalters. Veröffentlicht werden Beiträge aller mediävistischen Fachdisziplinen (Geschichte, Germanistik, Kunstgeschichte, Skandinavistik, Romanistik, Byzantinistik, Theologie etc.) sowie themennaher Wissenschaften, die sich mit der Epoche des Mittelalters und ihrem Weiterleben bis in die Gegenwartskultur hinein auseinandersetzen (wie z. B. Geschichtsdidaktik, Game Studies, Gender Studies, Public History etc.).</p> <p>Die Zeitschrift <em>Mittelalter Digital</em> ist Teil der Webseite <a href="https://mittelalter.digital" target="_blank" rel="noopener">Mittelalter Digital</a>, die möglichst viele Zugänge zur Epoche des Mittelalters zusammenführen möchte. Dort finden sich neben einer HTML-Aufbereitung aller Zeitschriftenbeiträge auch Interviews, Veranstaltungshinweise sowie eine Mediathek mit dem Schwerpunkt auf die populärkulturelle Inszenierungen des Mittelalters.</p> de-DE t_ense01@uni-muenster.de (Tobias Enseleit) t_ense01@uni-muenster.de (Tobias Enseleit) Thu, 06 Jun 2024 09:25:59 +0200 OJS 3.3.0.13 http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss 60 (Banal-)Religiöse Affordanzen in digitalen Spielen mit mittelalterlichem Setting https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/mittelalterdigi/article/view/5639 <p>Der Beitrag untersucht das Fantasyvideospiel ›The Witcher III: Wild Hunt‹ im Hinblick auf (banal-)religiöse Affordanzen.</p> Luca Hollenborg, Darleen Herbst Copyright (c) 2024 Luca Hollenborg, Darleen Herbst http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/mittelalterdigi/article/view/5639 Thu, 06 Jun 2024 00:00:00 +0200