Wikinger und Normannen: Eine Einleitung
DOI:
https://doi.org/10.17879/mittelalterdigi-2020-3234Schlagworte:
Wikinger, Normannen, Mittelalter, Geschichte, EinleitungAbstract
Unheil versprechende Drachenboote, bärtige Mordbuben, metgeschwängerte Nächte, tapfere Schildmaiden, Mord und Todschlag – kein mittelalterliches Themenfeld erfreut sich gesamtgesellschaftlich derzeit so großer Beliebtheit wie die Wikinger und Normannen. Die gesamte Medienlandschaft wird von ihnen heimgesucht: ›The Last Kingdom‹ und ›Vikings‹ fesseln seit Jahren Serienfans, zahlreiche unbekanntere Produktionen überschwemmen in ihrem Fahrwasser die Filmsparte, mit ›Assassin’s Creed: Valhalla‹ steht brandaktuell die Videospiellandschaft in Flammen und in einer regen Reenactment-Community wird das Frühmittelalter wieder zum Leben erweckt. Das Interesse an Wikingern und Normannen und die Beschäftigung mit ihnen ist groß. Wir nähern uns ausgehend vom populärkulturellen Diskurs überblicksartig dem Thema.
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2021 Tobias Enseleit

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.