Zeitschrift für Kulturwissenschaften
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK
<p>Die <em>Zeitschrift für Kulturwissenschaften</em> wurde 2007 gegründet und bis 2012 von Thomas Hauschild und Lutz Musner herausgegeben. Sie erscheint zweimal jährlich im transcript Verlag (Bielefeld).<br>In den vier <a href="http://zeitschrift-kulturwissenschaften.de/ueber-uns/redaktionen/">Redaktionen</a> kooperieren FachkollegInnen aus unterschiedlichen Feldern der Kulturwissenschaften. Sie konzipieren und erarbeiten die Herausgabe der Themenhefte. In jeder Ausgabe wird außerdem im Debattenteil eine aktuelle Problemstellung prononciert diskutiert.</p>de-DEmoritz.pisk@ufg.at (Moritz Pisk)kulturanthropologie.bibliothek@uni-muenster.de (Stud. Hilfskräfte der Bibliothek der Kulturanthropologie)Tue, 01 Oct 2024 00:00:00 +0200OJS 3.3.0.13http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss60Pearl Harbor Meets #pizzagate. Paranoia und Verschwörungsdenken in der politischen Kultur der USA
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK/article/view/4690
Marcel Hartwig
Copyright (c) 2023 Zeitschrift für Kulturwissenschaften
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK/article/view/4690Tue, 01 Oct 2024 00:00:00 +0200Verschwörung Denken: Theorien, Wissen, Medien
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK/article/view/4683
Noyan Dinçkal, Bärbel Kuhn, Matthias Weipert
Copyright (c) 2023 Zeitschrift für Kulturwissenschaften
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK/article/view/4683Tue, 01 Oct 2024 00:00:00 +0200Illuminaten in den USA? Über Plausibilitäten, transatlantische Netzwerke und die Rezeption einer Verschwörungstheorie des späten 18. Jahrhunderts
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK/article/view/4688
Claus Oberhauser
Copyright (c) 2023 Zeitschrift für Kulturwissenschaften
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK/article/view/4688Tue, 01 Oct 2024 00:00:00 +0200Verschwörungstheorien, Visualität und Medien am Beispiel des antijüdischen Ritualmordnarrativs
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK/article/view/4684
Ute Caumanns
Copyright (c) 2023 Zeitschrift für Kulturwissenschaften
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK/article/view/4684Tue, 01 Oct 2024 00:00:00 +0200Epistemischer Widerstand. Verschwörungstheorien und politischer Konflikt in der Corona-Pandemie
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK/article/view/4689
Carolin Amlinger
Copyright (c) 2023 Zeitschrift für Kulturwissenschaften
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK/article/view/4689Tue, 01 Oct 2024 00:00:00 +0200Prekäre Erinnerung. Retcon und Verschwörungstheorien im Superheldencomic Captain America
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK/article/view/4685
Daniel Stein
Copyright (c) 2023 Zeitschrift für Kulturwissenschaften
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK/article/view/4685Tue, 01 Oct 2024 00:00:00 +0200Default Participation: Utopian and Dystopian Populism Challenging Research and Knowledge in Public
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK/article/view/4686
Raúl Acosta-García, Marcin Brocki, Serhat Karakayalı, Christopher M. Kelty, Carolin Krämer, Chantal Magnin, Nico van der Heide, Dirk Thomaschke, Elisabeth Timm, Markus Miessen
Copyright (c) 2023 Zeitschrift für Kulturwissenschaften
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK/article/view/4686Tue, 01 Oct 2024 00:00:00 +0200La Época. Bericht über eine widerrufene Geschichte. Eine Wandzeitung für La Colonia
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK/article/view/4687
Karin Harrasser
Copyright (c) 2023 Zeitschrift für Kulturwissenschaften
https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/ZfK/article/view/4687Tue, 01 Oct 2024 00:00:00 +0200