Universität MünsterInstitut für LandschaftsökologieStartseite der AG Ökohydrologie und Stoffkreisläufe
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Subnavigation
  • Start
  • Team
  • Lehre
  • Forschung
  • Publikationen
  • de
  • en
  • Home
    • Team
  • Prof. Dr. Klaus Holger Knorr
  • Dr. Sara E. Anthony
  • Dr. Tanja Broder
  • Dr. Maxim Dorodnikov
  • Dr. Cristian Estop Aragonés
  • Patrick Guth
  • Valentin Heinzelmann
  • Arwen Henrich
  • Anja Hortmann
  • Sajedeh Khosrozadeh PhD
  • Maxime Lemmens
  • Fay Lexmond
  • Peter Raabe
  • Marcel Schmiedeskamp
  • Henning Teickner
  • Externe DoktorandInnen
  • Ehemalige
Profilbild Adeleh Aftabtalab

Adeleh Aftabtalab

AG Ökohydrologie und Stoffkreisläufe
Institut für Landschaftsökologie
Heisenbergstr. 2, 48149 Münster
Raum 402
Telefon +49(0)251-83 30 082
E-Mail adeleh.aftabtalab [at] wwu.de

Sprechstunden nach Vereinbarung per E-Mail

  • Curriculum Vitae

    • seit 10/2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, Institut für Landschaftsökologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, AG Ökohydrologie und Biogeochemie
    • 2011- 2013: Master of Science in Environmental BioTechnology, Jawaharlal Nehru Technological University (JNTU)-Hyderabad-India
  • Forschungsinteressen

    • Hydrochemische Steuerung der Arsen-Abgabe in Boden und Sediment
  • Projekt

    Removal of Hexavalent Chromium by high adsorption Magnetite nanoparticles

  • Forschungsartikel (Zeitschriften)

    • Aftabtalab, Adeleh, Moreno-Jiménez, Eduardo, Henschel, Jonas, Nowak, Sascha, Schaller, Jörg, und Knorr, Klaus-Holger. 2022. „The Impact of Dissolved Organic Matter on Arsenic Mobilization from Goethite in the Presence of Silicic Acid and Phosphate under Reducing Conditions.“ Water, Nr. 14 2975. doi: 10.3390/w14192975.
    • Aftabtalab, A, Rinklebe, J, Shaheen, SM, Niazi, NK, Moreno-Jiménez, E, Schaller, J, und Knorr, K-H. u. a. 2022. „Review on the interactions of arsenic, iron (oxy)(hydr)oxides, and dissolved organic matter in soils, sediments, and groundwater in a ternary system.“ Chemosphere, Nr. 286 (2): 131790. doi: 10.1016/j.chemosphere.2021.131790.
nach oben

Kontakt

Universität Münster
AG Ökohydrologie und Stoffkreisläufe

Heisenbergstr. 2
48149 Münster

Tel: +49(0)251-83 30 209
Fax: +49(0)251-83 38 338
klaus-holger.knorr@uni-muenster.de
 
wissen.leben
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit

© 2025 AG Ökohydrologie und Stoffkreisläufe - Institut für Landschaftökologie - Universität Münster