Am 13. Oktober 2025 feierte das Käte Hamburger Kolleg den Start in seine zweite Förderphase. Bei einer Veranstaltung im Geomuseum der Universität Münster kamen Fellows und Alumni, Kolleginnen und Kollegen aus den Fakultäten, alte und neue Weggefährten sowie ein interessiertes Publikum zusammen, um Erreichtes zu würdigen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Unter dem Titel Ancient Greek Law. Vectors of Unity and Local Idiosyncrasy ist nun ein Tagungsband erschienen, der die Ergebnisse eines im Februar 2023 am Käte Hamburger Kolleg „Einheit und Vielfalt im Recht“ abgehaltenen Symposiums dokumentiert.
Das Veranstaltungsprogramm des Käte Hamburger Kollegs für das Wintersemester 2025/2026 ist erschienen. Neben der feierlichen Eröffnung der zweiten Förderphase des Kollegs stehen zahlreiche „Tea Time Talks“ sowie interdisziplinäre Diskussionen im Rahmen zweier Konzeptforen an.
In der Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs ist ein neuer Band über Zauberei und Rechtsprechung im Angola der Frühen Neuzeit erschienen. João Figueiredo thematisiert am Beispiel Angolas die Begegnung zweier normativer Welten in West-Zentralafrika.