|
Veröffentlichungen
Prof. Dr. Jens Leker Stand der Veröffentlichungsliste: Juni 2001
|
I. Monographien:
1. |
(mit G. Festel, A. Hassan, P.Bamelis) Betrieswirtschaftslehre für Chemiker - Eine praxisorientierte Einführung, Springer-Verlag, Berlin et al. 2001. |
2. |
Die Neuausrichtung der Unternehmensstrategie, Habilitationsschrift, Universität Kiel, Kiel 1999.
gleichzeitig erschienen als:
Die Neuausrichtung der Unternehmensstrategie, Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften, Band 115, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2000. |
|
3. |
(Hrsg. mit J. Hauschildt) Krisendiagnose durch Bilanzanalyse, Köln 2000.
besprochen von:
Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch, Hannover, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 53 (2001), S. 328-330.
|
|
4. |
(mit T. Möhlmann) Die Berichterstattung in Anhang und Konzernanhang von Kapitalgesellschaften, IDW-Verlag, Düsseldorf 1997. |
|
5. |
(mit J. Hauschildt, H. Krehl) Erfolgs-, Finanz- und Bilanz-Analyse, Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Kapital- und Personengesellschaften, Verlag Dr. Otto Schmidt, 3. Aufl., Köln 1996. |
|
6. |
(mit J. Hauschildt, G. Schewe und Deutsche Bank AG) Erfolgsfaktoren der Unternehmensführung, 5 Hefte, Hamburg 1995. |
|
7. |
Fraktionierende Frühdiagnose von Unternehmenskrisen, Diss. Universität Kiel, Kiel 1992.
gleichzeitig erschienen als:
Fraktionierende Frühdiagnose von Unternehmenskrisen - Bilanzanalysen in unterschiedlichen Krisenstadien, Schriften zur Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung, Band 2, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 1993.
besprochen von:
Dipl.-Pol. Dipl.-Kfm. Martin Claßen, Köln, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 47 (1995), S. 884-885.
Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Erlangen-Nürnberg, in: Die Wirtschaftsprüfung 48 (1995), S. 383. |
II. Aufsätze in Zeitschriften:
|
2004 |
(mit D. Mahlstedt) Praxis der bilanziellen Krisendiagnose - geeignete Indikatoren zum Selbst-Check und zur Kundenbetreuung, in: Bilanzbuchhalter und Controller, Jg. 28, Heft 5, S. 101-104. |
|
2003 |
(mit B. Botterweck) Der Steuerberater als Rating Advisor, in: Verbandsnachrichten des Steuerberaterverbandes Schleswig-Holstein, Juni 2003, S. 24-26.
auch erschienen als:
Der Steuerberater als Rating Advisor, in: Verbandsnachrichten des Steuerberaterverbandes Westfalen-Lippe, Oktober 2003, S. 33-35.
|
|
2003 |
(mit S. Bröring, M. Kühnel, S. Rühmer, C. Vehring) Innovationsmanagement in der Chemischen Industrie, in: Forschungsjournal der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 2003. |
|
2002 |
Von Gewinnern und Verlierern auf regulierten Märkten, in: Deutsche Apothekerzeitung, Ausgabe 39, 2002. |
|
2001 |
(mit S. Rühmer) Stiftungsprofessur "Betriebswirtschaftslehre in den Naturwissenschaften, insbesondere der Chemie", in: Zweijahresschrift der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms-Universität 2000 / 2001. |
|
2001 |
(mit S. Salomo) CEO turnover and corporate performance, in: Scandinavian Journal of Management, 16 (2000) S. 287-303. |
|
2000 |
Reorientation in a Competitive Environment: An Analysis of Strategic Change, sbr Schmalenbach Business Review, 53 (2000), S. 41-55. |
|
1998 |
(mit K. Brockhoff) Zur Identifikation von Unternehmensstrategien, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 68, 11, (1998), S. 1201-1223. |
|
1998 |
(mit G. Schewe) Beurteilung des Kreditausfallrisikos im Firmenkundengeschäft der Banken, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 50, 10, (1998), S. 877-891. |
|
1998 |
(mit J. Gottschalk, H. Schiller) Statistische Insolvenzdiagnose - ein Instrument für das Portefeuillemanagement? in: Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen - Bankarchiv 46, 6, (1998), S. 449-455. |
|
1998 |
(mit H.-J. Wieben) Unternehmensbeurteilung unter Anwendung traditioneller und neuer Verfahren der Bilanzanalyse, in: Der Betrieb 51, 12, (1998), S. 585-590. |
|
1998 |
(mit S. Salomo) Die Veränderung der wirtschaftlichen Lage im Verlauf eines Wechsels an der Unternehmensspitze, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 50 (1998), S. 156-177. |
|
1998 |
(mit M. Cratzius) Erfolgsanalyse von Holdingkonzernen, in: Betriebs-Berater 53, 7, (1998), S. 362-365. |
|
1996 |
(mit A. Jäckel) Das Publizitätsverhalten deutscher Konzerne, in: Wirtschaftsrechtliche Beratung 3 (1996), S. 659-663. |
|
1995 |
(mit J. Hauschildt) Bilanzanalyse unter dem Einfluß moderner Analyse- und Prognoseverfahren, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 47 (1995), S. 249-268. |
|
1995 |
(mit S. Clausen, J. Hauschildt) „Auf dem Bau herrschen andere Gesetze“, in: Die Betriebswirtschaft 55 (1995), S. 287-301. |
|
1995 |
(mit A. Jäckel) Abschlußprüfer und Konzernpublizität, in: Die Wirtschaftsprüfung 48 (1995), S. 293-305. |
|
1994 |
Fraktionierende Frühdiagnose von Unternehmenskrisen anhand von Jahresabschlüssen, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 46 (1994), S. 732-750. |
|
1994 |
Beurteilung von Ausfallrisiken im Firmenkundengeschäft, in: Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen - Bankarchiv 42 (1994), S. 599-609.
|
|
1994 |
Stärken und Schwächen von Analysemodellen, in: Betriebswirtschaftliche Blätter 43 (1994), S. 167-172. |
|
1992 |
(mit J. Hauschildt) Zweckgerechte Cash-Flow-Bestimmung: ein modularer Ansatz, in: DSWR Daten - Steuer - Wirtschaft - Recht 21 (1992), S. 228-233. |
|
1992 |
(mit J. Hauschildt) Flexibilisierung als Strategie von Anbietern und Nachfragern innovativer Güter, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 42 (1990), S. 963-975. |
III. Beiträge zu Sammelwerken:
2004 |
(mit P. Herzog) Marketing in der chemischen Industrie, in: Backhaus, K.; Voeth, M. (Hrsg.), Handbuch Industriegütermarketing: Strategien – Instrumente - Anwendungen, Wiesbaden, S. 1171-1193.
|
2003 |
(mit S. Rühmer) Der Einfluss von Wertschöpfungsnetzwerken auf das Innovationsmanagement der chemischen Industrie, in: Buchholz, W.; Bach, N.; Eichler, B. (Hrsg.); Geschäftsmodelle für Wertschöpfungsnetzwerke, Festschrift für Winfried Krüger.
|
2001 |
(mit J. Hauschildt) Kreditwürdigkeitsprüfung, inkl. automatisierte, in: W. Gerke und M. Steiner (Hrsg.), Handwörterbuch des Bank- und Finanzwesens, 3. Aufl., Stuttgart 2001, Sp. 1460-1472. |
2001 |
Strategie, G. Festel, A. Hassan, J. Leker, P. Bamelis (Hrsg.), Betriebswirtschaftslehre für Chemiker - Eine praxisorientierte Einführung, Berlin et al. 2001 S. 74-88. |
2001 |
Bilanzratingsysteme zwischen Theorie und Praxis, in: W. Hamel und H. G. Gemünden (Hrsg.), Außergewöhnliche Entscheidungen, München 2001, S. 275- 303. |
2000 |
Der Unternehmer als Schuldner in der Insolvenz, in: M. Beck und T. Möhlmann (Hrsg.), Sanierung und Abwicklung in der Insolvenz, Berlin 2000, S. 133-157. |
2000 |
(mit J. Hauschildt, S. Clausen) Krisendiagnose von Bauunternehmen, in: J. Hauschildt und J. Leker (Hrsg.), Krisendiagnose durch Bilanzanalyse, Köln 2000, S. 269-291. |
2000 |
(mit G. Schewe) Statistische Insolvenzdiagnose: Diskriminanzanalyse versus logistische Regression, in: J. Hauschildt und J. Leker (Hrsg.), Krisendiagnose durch Bilanzanalyse, Köln 2000, S. 168-178. |
2000 |
(mit J. Hauschildt, N. Mensel) Der Cash Flow als Krisenindikator, in: J. Hauschildt und J. Leker (Hrsg.), Krisendiagnose durch Bilanzanalyse, Köln 2000, S. 49-70. |
1999 |
Strategic dynamics and corporate performance: A longitudinal assessment, in: K. Brockhoff, A. K. Chakrabarti, J. Hauschildt (Hrsg.), The Dynamics of Innovation Processes - Strategic and Managerial Implications, Berlin et al. 1999, S. 81-101. |
1995 |
"KRISIS" - ein computergestütztes System zur Klassifikation von Ausfallrisiken im Firmenkundengeschäft der Banken, in: H. U. Buhl und H. Meyer zu Selhausen (Hrsg.), Informationssysteme in der Finanzwirtschaft, München 1995, S. 87-97. |
IV. Auswahl sonstiger Veröffentlichungen:
2001 |
(mit S. Bötzel, H. von Daniels, P. Meiners, C. Seelinger) "Innovation Attack": Combining Venture Capital and Incubation Tools to Drive Innovation in Established Companies, accepted paper 21th annual conference of Strategic Management Society, San Francisco 2001. |
|
2001 |
DVFA schafft Standards für Ratingvergleiche, Gastkommentar in der Börsenzeitung vom 4.12.2001. |
|
2001 |
(mit R. Spahr) Strategic Change Accompanied by Shift of Core Competencies: A Study of Growth and Performance Effects, accepted paper, 2001 Globalization Conference – Cross-Border Business Combinations and Strategic Alliances of the Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft and the American Accounting Association, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin 2001. |
|
2001 |
Banken-Rating nicht erst seit heute, in: Wirtschaftsspiegel – Kurier der IHK zu Münster, 55. Jg., Mai 2001, S. 8. |
|
2000 |
(mit M. Dröscher, S. Salomo) Strategic Innovation Management in a Multi-Business Corporation: The case of CREAVIS, accepted paper, 20th annual conference of the Strategic Management Society, Vancouver 2000. |
|
1999 |
Reorientation in a competitive environment: A typology of strategic change, accepted paper, 19th annual conference of the Strategic Management Society, Berlin 1999. |
|
1999 |
Rezension von: Erfolgsfaktoren technologieorientierter Wettbewerbsstrategien (Martin Klein), in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 69, 4, (1999), S. 505-507. |
|
1995 |
(mit J. Hauschildt) Kennziffern als betriebswirtschaftliche Erkenntnisquelle?, in: Steuerberater Kongress Report 1995, S. 355-366. |
|
1994 |
Moderne Verfahren zur Beurteilung von Ausfallrisiken im Firmenkundengeschäft, in: Institute for International Research (Hrsg.), Tagungsband - Notleidende Kredite im Firmenkundengeschäft, Frankfurt am Main 1994. |
|
1994 |
Computergestützte Unternehmensanalyse (MIDIAS), Materialsammlung zur Fortgeschrittenen-Übung, Kiel 1994. |
|
1994 |
(mit K.-R. Veit, T. Möhlmann) Übung zum Jahresabschluß, Folien- und Aufgabensammlung zur Veranstaltung, Kiel 1994. |
|
1993 |
Computergestützte Kreditüberwachungssysteme mit Hilfe der Diskriminanzanalyse, in: Institute for International Research (Hrsg.), Tagungsband - Notleidende Kredite im Firmenkundengeschäft, Zürich 1993. |
|
1993 |
Die Steuerung der Kreditrisiken aus Sicht der Wissenschaft, in: Vereinigung für Bankbetriebsorganisation e.V. (Hrsg.), Management-Information: Risikosteuerung als Herausforderung für die Geschäftsleitung der privaten Banken, Frankfurt am Main 1993, S. 9-36. |
|
1992 |
(mit S. Brandes, S. Clausen, U. Mordhorst, B. Wallis) Zur Nutzung des Bilanzanalyse-Systems MIDIAS im Branchenvergleich, in: DBW-Depot - Die Betriebswirtschaft, 52 (1992), S. 411. |
|
1990 |
Einzel- und Branchenanalysen in der Zeitschrift Börse Online mit verschiedenen Koautoren: Nr. 39 (1990), S. 6-10 / Nr. 48 (1990), S. 6-10, / Nr. 38 (1991), S. 16-20 / Nr. 45 (1991), S. 18 / Nr. 26 (1993), S. 16-18 / Nr. 45 (1993), S. 24-25 / Nr. 28 (1994), S. 20 / Nr. 32 (1994), S. 21. |
|
1989 |
Übersetzung des Buches „Inside Japan´s Financial Markets“ von Aron Viner (Englische Originalausgabe erschienen bei ´The Economist Publications´ London 1987). Titel der deutschen Ausgabe: „Die japanischen Finanzmärkte“, Haar bei München 1989. |
2004 |
(mit S. Bröring, L.M. Cloutier) The front end of Innovation in an era of Industry Convergence, paper presented at the R&D management conference 2004, Sesimbra, Portugal, 7.-9. July 2004. |
|
2004 |
(mit S. Bröring) Decision Making in the Front End of Innovation on new Industry Segments - A conceptual framework, in: Bart, C. / Bontis, N. / Head, M. (Eds), Conference Proceedings of the 25th McMaster World Congress, Hamilton, Canada. (Finalist Best Paper Award) |
|
2004 |
(mit S. Bröring, L.M. Cloutier) R&D in an era of convergence - are projects a set of dynamic relationships?, paper presented at the 20th European Group of Organization Studies Colloqium, Ljubljana, 1.-3. July 2004. |
|
2004 |
(mit P. Herzog) Strategic Change - Dynamic Core Competencies and Firm Performance, in: Proceedings of the SAM/IFSAM VII World Congress, Management in a World of Diversity and Change, 5.-7. July, Göteborg 2004. |
|
2004 |
(mit S. Bröring, C. Vehring) New Competences for a new market - The Case of the Emerging Nutraceuticals and Functional Foods Sector, paper presented at the 23rd annual international conference of the Strategic Management Society, Baltimore 2003. |
|
2001 |
Die neue Betriebswirtschaftslehre in den Naturwissenschaften, Sitzung der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster 14.11.2001. |
|
2001 |
(mit S. Bötzel, H. von Daniels, P. Meiners, C. Seelinger) "Innovation Attack": Combining Venture Capital and Incubation Tools to Drive Innovation in Established Companies, accepted paper 21st annual international conference of the Strategic Management Society, San Francisco 2001. |
|
2001 |
BASF in China: The Marketing of Styropor - A Case Study in Strategic Management, International Conference "Management in Chemistry", Münster 10.-13. July 2001. |
|
2001 |
(mit R. Spahr) Strategic Change Accompanied by Shift of Core Competencies: A Study of Growth and Performance Effects, 2001 Globalization Conference – Cross-Border Business Combinations and Strategic Alliances of the Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft and the American Accounting Association, Berlin 23. Juni 2001. |
|
2001 |
Mittelstandsrating auf dem Vormarsch – eine Chance für die Wirtschaft, Wirtschaftsjunioren Münster, Münster 12. Juni 2001. |
|
2001 |
Die Neuausrichtung der Unternehmensstrategie – Erfahrungen und Ergebnisse eines empirischen Forschungsprojektes, Justus-Liebig-Universität Giessen, 8. Juni 2001. |
|
2001 |
Vom Kreditgeschäft zum Mittelstandsrating, Vortragsveranstaltungen der Commerzbank AG, Mainz 6. Juni und Münster 16. Mai 2001. |
|
2001 |
DVFA Rating Standards, Pressekonferenz, Frankfurt 14. Mai 2001. |
|
2000 |
Krisentypologien und Krisenursachen, KPMG Mandantenseminar: Krise – Sanierung – Insolvenz, Frankfurt am Main 16. November 2000. |
|
2000 |
Strategic innovation management in a multi-business corporation: the case of CREAVIS, 20th annual international conference of the strategic management society, Vancouver 15.-18.Oktober 2000. |
|
2000 |
Mittelstandsrating durch Banken, Südwestfälische IHK zu Hagen, Hagen 19. September 2000. |
|
2000 |
Die Chemie-Industrie im Wandel und die Konsequenzen für das Controlling, zugleich Vorsitz auf der Konferenz: Controlling in der Chemie-Industrie, Frankfurt am Main 11.-12. September 2000. |
|
2000 |
(mit Dröscher, M.; Salomo, S.(Referent)) Strategic innovation management in a multi-business corporation – the case of CREAVIS, The R&D Management Conference 2000, Wealth from knowlege – innovation in R&D management, Manchester 10.-12. Juli 2000. |
|
2000 |
Die strategische Familie der „Brüder Veckinchusen“ – Anregungen aus der Betrachtung eines traditionsreichen Netzwerkansatzes, GDCh-Kolloquium, Antrittsvorlesung, Münster 26. Juni 2000. |
|
2000 |
Der gläserne Mittelständler? – Entwicklungstendenzen beim Mittelstands-Rating, IHK zu Münster, Münster 8. Juni 2000. |
|
1999 |
Die strategische Familie: Anregungen aus der Betrachtung eines traditionsreichen Netzwerkansatzes, (Antrittsvorlesung Kiel), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kiel 01.12.1999. |
|
1999 |
Reorientation in a Competitive Environment: A Typology of Strategic Change, Strategic Management Society, 19th Annual International Conference, Berlin, 04.10.1999. |
|
1999 |
Unternehmenspublizität im Spannungsfeld unternehmerischer Interessen und gesetzlicher Anforderungen, Probevortrag (Habilitation), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kiel 16.06.1999. |
|
1998 |
Unternehmensstrategien im Wandel - zwangsläufig, zufällig oder zielstrebig?, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster am 20.11.1998. |
|
1998 |
Moderne Verfahren der Bilanzauswertung - Zum Entwicklungsstand der Analysesysteme in Forschung und Praxis, München am 12.10.1998. |
|
1998 |
Strategic dynamics and corporate performance, Conference „Dynamics of Innovation Processes”, Hamburg am 16.07.1998. |
|
1998 |
Strategische Neuausrichtung und wirtschaftliche Lage - eine Längsschnittanalyse auf der Basis von Jahresabschlüssen, Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Greifswald am 12.06.1998. |
|
1997 |
Der Mandant im Risikoraster seiner Bank - Bankstrategien im Firmenkundengeschäft, Jahresversammlung des Steuerberaterverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V., Dierhagen, 28.11.1997. |
|
1997 |
Der Mandant im Risikoraster seiner Bank, Fortbildungsveranstaltung des Bildungsinstitutes des steuerberatenden Berufes in Schleswig-Holstein e.V., Neumünster, 13.08./08.09./14.10. und 23.10.1997. |
|
1997 |
Die empirische Analyse strategischer Neuausrichtungen, Graduiertenkolleg des Instituts für betriebswirtschaftliche Innovationsforschung, Kiel, 04.06.1997. |
|
1997 |
Krisendiagnose durch Bilanzanalyse, Orthmann & Partner Seminare, Hamburg, 24.04.1997. |
|
1996 |
Der Wirtschaftsprüfer in der Kritik: Erste Ergebnisse einer Befragung des Berufsstandes, Fortbildungsveranstaltung für Wirtschaftsstaatsanwälte, Wirtschaftsreferenten sowie Buchhaltungskräfte, Ratzeburg, 07.11.1996. |
|
1996 |
Computergestützte Jahresabschlußanalyse im Mengengeschäft der Banken, Akademie Norddeutscher Genossenschaftsverband e. V., Rendsburg, 16.-17.04.1996. |
|
1996 |
Erfolgsbeurteilung komplexer Investitionsprojekte, Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein, Kiel, 02.04.1996. |
|
1995 |
"KRISIS" - ein computergestütztes System zur Klassifikation von Ausfallrisiken im Firmenkundengeschäft der Banken, Tagung IF ´95 der Gesellschaft für Informatik e. V., München, 10.10.1995. |
|
1995 |
Das neue Insolvenzrecht - Reforminhalte und Konsequenzen für das Kreditgeschäft, Workshop der Kieler Staatsanwaltschaft, Justizministerium, Kiel, 10.08.1995. |
|
1994 |
Bilanzpolitik in der Krise und Krisenanalyse aus Sicht des Betroffenen - die Bilanz als Quelle staatsanwaltlicher Ermittlungstätigkeit, Fortbildungsveranstaltung für Wirtschaftsstaatsanwälte und Wirtschaftsreferenten, Akademie Sankelmark, 31.10./01.11.1994. |
|
1994 |
Moderne Verfahren zur Beurteilung von Ausfallrisiken im Firmenkundengeschäft, Konferenz „Notleidende Kredite im Firmenkundengeschäft“, Institute for International Research, Frankfurt am Main, 20.09.1994. |
|
1993 |
Die Steuerung der Kreditrisiken aus Sicht der Wissenschaft, Fachtagung „Risikosteuerung als Herausforderung für die Geschäftsleitungen der privaten Banken“, Vereinigung für Bankbetriebsorganisation e. V., Frankfurt am Main, 23.09.1993 |
|
1993 |
Computergestützte Kreditüberwachungssysteme mit Hilfe der Diskriminanzanalyse, Konferenz „Notleidende Kredite im Firmenkundengeschäft“, Institute for International Research, Zürich, 07.06.1993. |
|
1992 |
Computergestützte Kreditwürdigkeitsanalyse, Banken-Sommer-Akademie für Führungskräfte der Kreditwirtschaft, Bochum, 29.-30.7.1992. |
|
1990 |
Betriebswirtschaftliche Methoden der Krisenfrüherkennung, Seminar „Das Unternehmen in Krise und Konkurs“, Deutsche Richter Akademie, Trier, 02.10.1990. |
|
Zurück zur Seite von Prof. Dr. Leker |
|
|
|


|