Xi
Betaisodona Flüssigseife
Polyvinylpyrrolidon-iod-komplex, 7,5 % wässrige Lösung
Gefahren für Mensch und Umwelt
Zu vermeidende Bedingungen: Angaben zur thermischen Zersetzung: bis 350 °C keine Reaktion
LD50 (oral, Ratte): 5600 mg/kg
Produkt sollte ohne Vorbehandlung nicht in Gewässer gelangen, da schwer eliminierbar (<20%).
Fischverträglichkeit LC50 = 10-100 mg/l (Goldorfe, 48h) Schwach wassergefährdend.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Im Brandfall umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
Schutzbrille
Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)
Reinigungsverfahren: Aufsammeln in Behältern, Reste mit Wasser wegspülen (Vorsicht Rutschgefahr)
Geeignete Löschmittel: Wassernebel
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit viel Wasser und Seife reinigen.
Nach Augenkontakt: 15 Minuten bei gespreizten Lidern unter fließendem Wasser von außen nach innen ausspülen. Augenarzt konsultieren!
Nach Einatmen: An die frische Luft bringen.
Nach Verschlucken: Arzt konsultieren.
Nach Kleidungskontakt: Benetzte Kleidung sofort ausziehen, ggf. auch die Unterwäsche.
Sonstiges zu Maßnahmen bei Unfällen und Bränden: im Brandfall entstehen NOx, CO2, HCN, I2. gesundheitsschädliche Brandgase nicht einatmen.
Ersthelfer: siehe gesonderten AnschlagSachgerechte Entsorgung
Falls Recycling nicht möglich, darf die Substanz nicht mit Hausmüll entsorgt werden. Substanz darf nicht in die Kanalisation gelangen. Reste zur Sonderabfallverbrennung geben.
Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.