Xi

Tenside und Detergenzien

Tween 20, 40, 60, 80, 85; Triton B, N101, X-100, X-114, X-405 usw.

Gefahren für Mensch und Umwelt

Gefährliche Reaktionen: mit Reduktionsmitteln, starken Oxidationsmitteln.

Reizungen der Schleimhäute und Augen. Mögliches Erbrechen. Aspirationsgefahr bei Erbrechen. Gefahr der Hornhauttrübung. Entfettende Wirkung an der Haut mit eventueller sekund. Entzündung.; LD50 (oral, Ratte): 1800 mg/kg.
Biologisch abbaubar. Bei sachgemäßer Handhabung und Verwendung sind keine ökologischen Probleme zu erwarten. Schwach wassergefährdend.

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

Dicht verschlossen, trocken, bei Zimmertemperatur(15-25 °C) lagern.
Schutzbrille mit Seitenschutz und oberer Augenraumabdeckung
Schutzhandschuhe aus Neopren oder Latex (nur als kurzzeitiger Spritzschutz)

Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)

Mit flüssigkeitsbindendem Material z. B. Vermikulite aufnehmen. Der Entsorgung zuführen. Nachreinigen.

Erste Hilfe

Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: 15 Minuten bei gespreizten Lidern unter fließendem Wasser mit Augendusche ausspülen. Augenarzt konsultieren!
Nach Einatmen: Frischluft, bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen.
Nach Verschlucken: Viel Wasser trinken; Erbrechen vermeiden; Arzt; Atemwege freihalten.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung ausziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung

Falls Recycling nicht möglich, als Sonderabfall entsorgen.


    

Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.