FXn

Aromatische Kohlenwasserstoffe

Toluol, Naphthalin, Anthracen, Methylbenzole, usw.

Gefahren für Mensch und Umwelt

Kontakt mit folgenden Substanzen vermeiden: Halogen-Halogenverbindungen, Salpetersäure, Stickstoffoxide
organische Nitroverbindungen, Oxidationmittel, UF6, Halon,
Schwefel/Hitze. In dampf-/gasförmigem Zustand mit Luft explosionsfähig.

Nach Resorption großer Mengen: ZNS-Störungen, Rausch, Krämpfe, Bewußtlosigkeit, Atemstillstand,
Herz-Kreislaufversagen.
Exposition vermeiden.

Wassergefährdend. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

Von Zündquellen fernhalten - Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
Schutzbrille mit Seitenschutz und oberer Augenraumabdeckung.
Neoprenhandschuhe (als kurzzeitiger Spritz- und Staubschutz)

Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)

Mit flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen, der Entsorgung zuführen, nachreinigen.
Geeignete Löschmittel: CO2, Schaum, Pulver.
Dämpfe schwerer als Luft. Mit Luft Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.

Erste Hilfe

Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen, kontaminierte Kleidung entfernen.
Nach Augenkontakt: 15 Minuten bei gespreizten Lidern unter fließendem Wasser mit Augendusche ausspülen. Augenarzt konsultieren!
Nach Einatmen: Frischluft, Atemwege freihalten.
Nach Verschlucken: Paraffinöl(3ml/kg), Natriumsulfat (1Eßl./1/4lWasser). Arzt hinzuziehen. Kein Rizinusöl, keine Milch, kein Alkohol!!!
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung

Als Sonderabfall entsorgen.


    

Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an den Hersteller des jeweiligen Produktes.