Schlagwort-Archive: Praktikumsfazit

Die Grüne Insel: Leben & lehren in Irland (ein Fazit)

Nun sitze ich schon wieder an meinem Schreibtisch in Münster und kann nicht fassen, wie schnell die 3,5 Monate doch vergangen sind. Ich durfte unfassbar viel lernen, erleben, fühlen. Das Leben in Irland läuft langsamer, zugewandter, weniger stressig.

Ich bin dankbar für …. Die Grüne Insel: Leben & lehren in Irland (ein Fazit) weiterlesen

Praktikum beim CONADEH Honduras

Während meines Praktikums beim CONADEH (Comisionado Nacional de los Derechos Humanos) in Honduras durfte ich einen faszinierenden Einblick in die Welt der Menschenrechtsarbeit gewinnen. Der CONADEH setzt sich für die Förderung und den Schutz der Menschenrechte in Honduras ein. Mein Arbeitsplatz beim CONADEH war geprägt von einer inspirierenden Atmosphäre und vielfältigen Aufgabenbereichen, die es mir ermöglichten, meine Kenntnisse zu vertiefen und spannende und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Praktikum beim CONADEH Honduras weiterlesen

Meine Erfahrung an der „Schule im Wald“ und Einblicke in die irische Kultur

In Tuamgraney, einem malerischen Dorf im Westen von Clare, Irland, öffnete sich für mich eine Tür zu einer ganz besonderen Lernerfahrung. Hier erlebte ich eine harmonische Verbindung zwischen dem Waldorfkonzept und der reichen irischen Kultur. Diese einzigartige Erfahrung brachte mir nicht nur eine traditionelle Bildung, sondern auch eine tiefgreifende Verbundenheit mit der Natur und der Gemeinschaft. Die Raheen Wood Community National School in Tuamgraney bietet einen Einblick in ein pädagogisches Konzept, das auf ganzheitlicher Bildung basiert und Kreativität, kritisches Denken und Gemeinschaftssinn fördert. Diese Philosophie wird mit der reichen kulturellen Tradition Irlands verwoben, was eine Lernerfahrung von unvergleichlicher Tiefe und Vielfalt schafft, beides Dinge dich ich in diesem Ausmaß nie vorher kennengelernt hatte. Meine Erfahrung an der „Schule im Wald“ und Einblicke in die irische Kultur weiterlesen

Ein Fazit zu meiner Zeit in Singapur

Hallo zusammen! Meine sechs Wochen in Singapur sind wirklich verflogen und in wenigen Tagen geht es für mich schon nach Hause. Auch wenn ich mich auf Zuhause und geregelte Temperaturen freue, blicke ich auf eine sehr schöne und unvergessliche Zeit hier zurück. Es bleiben nun die Fragen zu beantworten: Was kann ich aus meinem Forschungspraktikum mitnehmen, was habe ich gelernt und was hätte ich vielleicht anders gemacht? Ein Fazit zu meiner Zeit in Singapur weiterlesen

Praktikum bei der spanischen NGO AIFED: Meine Erfahrungen und persönliche Einblicke

Buenos días! In diesem Blogeintrag will ich mit dir meine Erfahrungen und Learnings aus meiner Zeit bei der NGO Asociación de Innovación Formación y Empleo para el Desarrollo Sostenible (AIFED) teilen. Aber erstmal vorab einige Eckdaten zu AIFED, damit du weißt, um welche Organisation es geht: Die Gründung von AIFED im Jahr 2009 resultierte aus der gemeinsamen Vision von Pädagogen und Experten, die die Koordination internationaler und europäischer Projekte forcieren wollten. Praktikum bei der spanischen NGO AIFED: Meine Erfahrungen und persönliche Einblicke weiterlesen

Slán Tuamgraney! Fazit meines Auslandspraktikums

Fast 4 Monate in Tuamgraney, Irland gehen nun zu Ende, weshalb es an dieser Stelle Zeit für ein Fazit wird…

Noch nie war das Sprichwort „mit einem lachenden und einem weinenden Auge gehen“ für mich so passend wie jetzt. Denn auch, wenn ich mich natürlich unfassbar auf meine Familie und auch generell auf Deutschland freue, bin ich trotzdem traurig Irland mit seiner tollen Natur und der Grundschule „Raheen Wood Steiner National School“ zu verlassen.  Slán Tuamgraney! Fazit meines Auslandspraktikums weiterlesen

Rest and be Thankful – Fazit Schottland

Der Titel meines letzten Blogeintrags über meinen Auslandsaufenthalt ist angelehnt an einen Gebirgspass in den schottischen Highlands. Ich habe diesen Titel gewählt, weil das Zitat meiner Meinung nach gut zum Abschluss meiner Zeit im Ausland passt. Denn inzwischen bin ich wieder zurück in Deutschland, aber auf meine Zeit in Glasgow schaue ich voller Dankbarkeit zurück.  Rest and be Thankful – Fazit Schottland weiterlesen

Bildung und Abenteuer in Neuseeland: Einblick in das Leben und eine dreiwöchige Reise – Ein reflektierender Rückblick nach sechs Monaten

Neuseeland, ein faszinierendes Land mit atemberaubender Natur und freundlichen Menschen, hat mir in den letzten fünf Monaten nicht nur Einblicke in das Bildungssystem und das tägliche Leben gewährt, sondern auch eine unvergessliche dreiwöchige Reise durch das Land ermöglicht. Jetzt, nach sechs Monaten seit meiner Rückkehr nach Deutschland und dem Beginn meines Masterstudiums, möchte ich endlich die Zeit nutzen, um meine Erfahrungen in Neuseeland umfassend zu reflektieren.

Bildung und Abenteuer in Neuseeland: Einblick in das Leben und eine dreiwöchige Reise – Ein reflektierender Rückblick nach sechs Monaten weiterlesen

3 Monate Tunesien neigen sich dem Ende

Vielfältiges politisches Engagement und Stiftungsarbeit – die Friedrich-Ebert-Stiftung als Teil der tunesischen Zivilgesellschaft 

Mein Praktikum bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Tunesien hat mir grundsätzlich Einblicke in die politische Stiftungsarbeit in einem internationalen Arbeitsumfeld gegeben. So kann ich Arbeitsabläufe, interne Strukturen und Interessen deutscher politischer Stiftungen im Ausland besser verstehen. Besonders habe ich aber auch inhaltlich dazu gelernt. Vor allem habe ich mich mit den Themen Migration, nachhaltige Transformation und ausländische Investitionen in Tunesien auseinandergesetzt. Abgesehen von diesen großen Themenblöcken habe ich auch ein grundlegendes Verständnis für Macht- und Governance-Strukturen in Nordafrika entwickeln können. Durch die Teilnahme an Workshops, Calls und Konferenzen habe ich auch einen groben Überblick über die in Tunesien vertretenen internationalen politischen Akteure bekommen. Sei es in der FES oder bei einem anderen politischen Akteur, hat sich die Region Nordafrikas für mich als potenzieller Arbeitsmarkt eröffnet.  3 Monate Tunesien neigen sich dem Ende weiterlesen