Eine emotionale Woche voller Abschiede und Ostervorbereitungen

Die letzte Woche war ein wenig emotional, denn alle wussten, dass es meine letzte Woche ist. Doch trotz der Abschiedsstimmung stand erst noch Ostern vor der Tür. Die Kinder waren voller Vorfreude und hatten eine besondere Aktivität vorbereitet – sie brachten schöne Muster auf Papier mit Aquarellfarben zum Ausdruck. Diese wurden dann, als sie getrocknet waren, in verschiedenen Größen zu Eiformen ausgeschnitten. Die Kinder konnten sich nach Belieben aussuchen, welche Farben und Formen sie haben wollten. Dann verschönerten sie diese mit Hasen und Küken mit Buntstiften, und am Ende entstanden 24 farbenfrohe Osterbilder!

Am letzten Tag haben wir gemeinsam mit den Kindern eine Abschiedsstunde gemacht. Dabei wurden mir viele Briefe und sogar ein gemeinsames Geschenk der Klasse überreicht! Einige Schüler hatten auch eigene kleine Geschenke dabei, wie ihre Lieblingskette oder ein Armband, sowie schöne Steinchen, die sie aufgesammelt hatten. Ich muss zugeben, dass einige Tränen flossen, besonders als mir einige Kinder ein schönes Abschiedslied sangen. Nach Verabschiedungen von den Lehrern und vielen Umarmungen war der letzte Schultag dann auch vorbei. Es kam mir sehr surreal vor, nicht am Montag  wieder in die Schule zu gehen. Bevor wir gingen, hatten wir am Wochenende ein kleines Abschiedsessen mit unserer Gastmutter.

Da wir noch eine Woche bis zur Rückkehr nach Deutschland hatten, hatten meine Kommilitonen und ich vor, das Land noch näher zu erkunden. Leider habe ich mir jedoch einen fiesen Grippeinfekt eingefangen, weshalb meine letzte Woche in Irland darin bestand, so viel Tee wie möglich zu trinken und so viel Ruhe wie möglich zu erlangen, um schnell wieder auf die Beine zu kommen. Aus den Ausflügen wurde nichts mehr, was ich sehr schade fand und mir in der letzten Woche in Irland doch irgendwie die Stimmung trübte.

Es war eine Woche voller Emotionen, Erinnerungen und Abschiede. Aber auch eine Woche voller Dankbarkeit für die Zeit, die ich mit den Kindern verbringen durfte und für die Freundschaften, die ich geschlossen habe. Es war eine besondere Erfahrung, die ich nie vergessen werde, und ich bin dankbar für die vielen schönen Momente, die ich in dieser Zeit erleben durfte.

Über Selin

Heyhey! Mein Name ist Selin und ich bin 21 Jahre alt. Im Moment studiere ich das Lehramt an Grundschulen im siebten Bachelorsemester. Neben den obligatorischen Fächern Deutsch und Mathe habe ich mir Englisch als drittes Fach ausgesucht! Zurzeit bin ich in Tuamgraney, Irland und mache dort ein Praktikum an der Raheen Wood Community National School, einer irischen Waldorfschule. Ich werde versuchen, so viele Eindrücke wie möglich festzuhalten und diese mit euch zu teilen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.