Archiv der Kategorie: Europa

Meine Erfahrung an der „Schule im Wald“ und Einblicke in die irische Kultur

In Tuamgraney, einem malerischen Dorf im Westen von Clare, Irland, öffnete sich für mich eine Tür zu einer ganz besonderen Lernerfahrung. Hier erlebte ich eine harmonische Verbindung zwischen dem Waldorfkonzept und der reichen irischen Kultur. Diese einzigartige Erfahrung brachte mir nicht nur eine traditionelle Bildung, sondern auch eine tiefgreifende Verbundenheit mit der Natur und der Gemeinschaft. Die Raheen Wood Community National School in Tuamgraney bietet einen Einblick in ein pädagogisches Konzept, das auf ganzheitlicher Bildung basiert und Kreativität, kritisches Denken und Gemeinschaftssinn fördert. Diese Philosophie wird mit der reichen kulturellen Tradition Irlands verwoben, was eine Lernerfahrung von unvergleichlicher Tiefe und Vielfalt schafft, beides Dinge dich ich in diesem Ausmaß nie vorher kennengelernt hatte. Meine Erfahrung an der „Schule im Wald“ und Einblicke in die irische Kultur weiterlesen

Eine emotionale Woche voller Abschiede und Ostervorbereitungen

Die letzte Woche war ein wenig emotional, denn alle wussten, dass es meine letzte Woche ist. Doch trotz der Abschiedsstimmung stand erst noch Ostern vor der Tür. Die Kinder waren voller Vorfreude und hatten eine besondere Aktivität vorbereitet – sie brachten schöne Muster auf Papier mit Aquarellfarben zum Ausdruck. Diese wurden dann, als sie getrocknet waren, in verschiedenen Größen zu Eiformen ausgeschnitten. Die Kinder konnten sich nach Belieben aussuchen, welche Farben und Formen sie haben wollten. Dann verschönerten sie diese mit Hasen und Küken mit Buntstiften, und am Ende entstanden 24 farbenfrohe Osterbilder! Eine emotionale Woche voller Abschiede und Ostervorbereitungen weiterlesen

Ramadan in Irland: Eine Reise der Religion und des Verständnisses

Zufällig fiel meine Zeit in Irland zeitgleich mit dem diesjährigen Ramadan, dem Fastenmonat im Islam. Es war eine ungewohnte Erfahrung, diese Zeit von meiner Familie und meinen Freunden entfernt zu verbringen. Normalerweise ist es üblich, sich während des Ramadan neben der eigenen Religion auch stark auf die Gemeinschaft zu konzentrieren. Es ist eine Zeit, in der man sich viel um die Menschen um sich herum kümmert, gemeinsam isst und betet – vielleicht vergleichbar mit dem Gefühl von Weihnachten. Ramadan in Irland: Eine Reise der Religion und des Verständnisses weiterlesen

Parents Festival, Café na Coille und St. Patrick’s Day

In den letzten Wochen waren die Kinder aufgeregt, denn es wurden Vorbereitungen für das Parents Festival getroffen. Die Atmosphäre war mit Spannung geladen, da die Schülerinnen und Schüler Lieder auf Irisch einstudierten, die sie im Unterricht gelernt hatten. Diese Lieder handelten von den irischen Wochentagen, Leprechauns, ihrem Lieblingsessen und vielem mehr! Parents Festival, Café na Coille und St. Patrick’s Day weiterlesen

Irlands Vielfalt: Städte, Klippen und Märkte

Das Erkunden der verschiedenen Städte und Orte in Irland ist eine Reise voller Abenteuer und spannender Entdeckungen. Jede Stadt hat ihre eigenen Geschichten zu erzählen und ihre eigenen Schätze zu enthüllen, und es gibt immer wieder Neues zu entdecken und zu erleben. Irlands Vielfalt: Städte, Klippen und Märkte weiterlesen

Handarbeitsunterricht an einer Waldorfschule

Als ich das erste Mal gehört habe, dass Kinder in der Schule Handarbeitsunterricht bekommen, fand ich das ziemlich lustig. So wie am Anfang und Ende des Schultags gibt es auch für den Handarbeitsunterricht ein opening und closing verse. Generell war es irgendwie seltsam und erinnerte mich an früher, als Handarbeit noch üblicher war. Als ich dann aber selbst in der ersten Stunde dabei war, wurde mir schnell klar, dass ich nicht viel über Stricken wusste. Wie sollte ich den Kindern helfen, wenn ich selbst nie richtig gestrickt hatte? Handarbeitsunterricht an einer Waldorfschule weiterlesen

World Book Day: Eine Reise durch die fantastische Welt der Literatur und Mother’s Day!

Am World Book Day durften die Kinder ihre Lieblingsbücher mit zur Schule bringen und sich als Charaktere aus ihren Büchern verkleiden. Es war ein bunter und aufregender Tag, an dem unsere Schule in die faszinierende Welt der Literatur eintauchte. World Book Day: Eine Reise durch die fantastische Welt der Literatur und Mother’s Day! weiterlesen

Literacy Liftoff: Ein Blick in unsere Lesewerkstatt

In den Wochen vor den Osterferien wurde in unserer Schule wieder der Literacy Liftoff angekündigt – eine aufregende Zeit voller Lesen und Schreiben für die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen. Diese besondere Werkstatt, die jedes Jahr durchgeführt wird, besteht aus sechs verschiedenen Stationen, an denen die Kinder verschiedene Aktivitäten rund um das Lesen und Schreiben durchführen. Literacy Liftoff: Ein Blick in unsere Lesewerkstatt weiterlesen

Bastelspaß im Unterricht: Kreativität und Spaß zum Chinesischen Neujahr und Valentinstag

In unserem Unterricht standen kürzlich das Chinesische Neujahr und der Valentinstag im Mittelpunkt, und wir haben uns eine Menge spannender Bastelprojekte vorgenommen, die die Schülerinnen und Schüler begeistert haben. Bastelspaß im Unterricht: Kreativität und Spaß zum Chinesischen Neujahr und Valentinstag weiterlesen