Archiv der Kategorie: Blog-Beitrag

Floripa – Ilha da magia (Die Insel der Magie)

Florianopolis, die Insel der Magie, hier befinde ich mich gerade in meinem ersten Auslandspraktikum im Rahmen meines Biologie-Studiums. Florianopolis ist eine Insel im Staat Santa Catarina, Brasilien. Die Insel und die gleichnamige Stadt, welche teils auf der Insel und teils auf dem Festland liegt, gehören zu den sichersten Orten Brasiliens. Floripa – Ilha da magia (Die Insel der Magie) weiterlesen

Die Grüne Insel: Leben & lehren in Irland (ein Fazit)

Nun sitze ich schon wieder an meinem Schreibtisch in Münster und kann nicht fassen, wie schnell die 3,5 Monate doch vergangen sind. Ich durfte unfassbar viel lernen, erleben, fühlen. Das Leben in Irland läuft langsamer, zugewandter, weniger stressig.

Ich bin dankbar für …. Die Grüne Insel: Leben & lehren in Irland (ein Fazit) weiterlesen

Mein Aufenthalt in Schweden – Leben in der Hauptstadt Stockholm

Inzwischen ist mein Start in Stockholm schon 1,5 Monate her, die wie im Flug vergangen sind. Ich bin mit großer Vorfreude und Aufregung in das Abenteuer gestartet: Arbeiten und Leben in einem Land, das mich schon lange fasziniert – ohne bisher mehr als einen Tag dort gewesen zu sein. Doch durch Social Media, meine Urlaube in Norwegen und Dänemark und nicht zuletzt die Astrid Lindgren Filme, die meine Kindheit geprägt haben, hatte ich bereits ein Bild von Schweden. Schweden – dieses scheinbar perfekte Land mit idyllischer Landschaft bestehend aus Seen, Wäldern und Schäreninseln, mit einem vorbildlichen Bildungssystem und der Lebensweise „Lagom“ (die perfekte Mitte). Die Schwierigkeit, wenn man so hohe Erwartungen hat: Können diese erfüllt werden oder wird man enttäuscht? Zugegeben: wie wahrscheinlich kein Land ist auch Schweden nicht perfekt und natürlich gibt es auch hier Probleme – in Stockholm beispielsweise mit Kriminialität. Doch Schwimmen in Seen, bunte Gebäude in Gamla Stan, Fährenfahrten zu niedlichen Inseln, Kanelbullar – das überwiegt für mich und ich bin begeistert von Schweden und Stockholm. Mein Aufenthalt in Schweden – Leben in der Hauptstadt Stockholm weiterlesen

Herzlich willkommen in Tuam, Irland

Ihr habt wahrscheinlich genau so wenig wie ich vorher schon einmal etwas von Tuam gehört. Ich mache momentan meinen verpflichtenden Auslandsaufenthalt für mein Fach Englisch an einer Sekundarschule, dem High Cross College, in Tuam. Tuam ist für deutsche Verhältnisse ein Dorf, doch für irische Verhältnisse eine größere Stadt mit 8800 EinwohnerInnen. Es gibt hier einige Pubs, zwei Kathedralen und alle möglichen Supermärkte, die man sogar aus Deutschland kennt. In meinem ersten Blogeintrag möchte ich näher auf das tägliche Leben in Tuam, die Essgewohnheiten in Irland und die Mentalität von Iren eingehen. Herzlich willkommen in Tuam, Irland weiterlesen

Unterwegs im Süden Spaniens – Reiseziele ab Madrid

Hallo ihr Lieben,

in diesem Beitrag möchte ich auf ein paar mögliche Reiseziele eingehen, die von Madrid aus alle in weniger als 3 Stunden mit dem Zug erreichbar sind. Ich habe sie danach geordnet, wie sehr sie mir gefallen haben. Von Freunden, die hier waren, habe ich ebenfalls Gutes über San Sebastián und Valencia gehört. Dort habe ich es aber leider nicht mehr hingeschafft.

Unterwegs im Süden Spaniens – Reiseziele ab Madrid weiterlesen

Bunte Wände, Schuluniform, Waldspaziergänge: Schule in Irland

Rechtzeitig vor meinem dritten Roadtrip (dieses Mal geht es nach Nordirland) und nach einer langen, arbeitsintensiven Woche, melde ich mich, um euch ein wenig von meinem Arbeitsalltag hier in Tuam zu berichten. Besonders interessant wird dieser Beitrag für angehende Lehrkräfte wie mich sein, die überlegen, ein Praktikum am High Cross College zu verbringen. Los geht’s! Bunte Wände, Schuluniform, Waldspaziergänge: Schule in Irland weiterlesen

Irland: St Patrick’s Day, Pubs, Kleeblätter – right?

… nicht ganz. Oder eher: ganz und gar nicht! Zugegeben, seit Beginn meines Praktikums am High Cross College in Tuam (/ˈtjəm/ – the fastest city in Ireland, wie die locals immer scherzen), einem für deutsche Verhältnisse kleinen Örtchen, habe ich auf ca. 9.000 Einwohner:innen bereits mindestens zehn Pubs gespottet und weitere elf sind mir bisher entgangen, aber: die Pubkultur mit ihrer Livemusik und dem Guinness, das man in Irland jeden Tag auf firmeneigenen Lastern in großen Fässern herumfahren sieht,  stellen nur einen Ausschnitt dar. Sie sind eine Chiffre für einen größeren Zusammenhang: eine auf einem großen Gemeinschaftsgefühl fußende Geselligkeit und Zugewandtheit, die auch Klassengrenzen (in einem gewissen Maße) überwindbar macht.

Irland: St Patrick’s Day, Pubs, Kleeblätter – right? weiterlesen

Praktikum beim CONADEH Honduras

Während meines Praktikums beim CONADEH (Comisionado Nacional de los Derechos Humanos) in Honduras durfte ich einen faszinierenden Einblick in die Welt der Menschenrechtsarbeit gewinnen. Der CONADEH setzt sich für die Förderung und den Schutz der Menschenrechte in Honduras ein. Mein Arbeitsplatz beim CONADEH war geprägt von einer inspirierenden Atmosphäre und vielfältigen Aufgabenbereichen, die es mir ermöglichten, meine Kenntnisse zu vertiefen und spannende und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Praktikum beim CONADEH Honduras weiterlesen

Meine Erfahrung an der „Schule im Wald“ und Einblicke in die irische Kultur

In Tuamgraney, einem malerischen Dorf im Westen von Clare, Irland, öffnete sich für mich eine Tür zu einer ganz besonderen Lernerfahrung. Hier erlebte ich eine harmonische Verbindung zwischen dem Waldorfkonzept und der reichen irischen Kultur. Diese einzigartige Erfahrung brachte mir nicht nur eine traditionelle Bildung, sondern auch eine tiefgreifende Verbundenheit mit der Natur und der Gemeinschaft. Die Raheen Wood Community National School in Tuamgraney bietet einen Einblick in ein pädagogisches Konzept, das auf ganzheitlicher Bildung basiert und Kreativität, kritisches Denken und Gemeinschaftssinn fördert. Diese Philosophie wird mit der reichen kulturellen Tradition Irlands verwoben, was eine Lernerfahrung von unvergleichlicher Tiefe und Vielfalt schafft, beides Dinge dich ich in diesem Ausmaß nie vorher kennengelernt hatte. Meine Erfahrung an der „Schule im Wald“ und Einblicke in die irische Kultur weiterlesen