… zu der Straßburg von der UNESCO im April 2024 für ein ganzes Jahr lang ausgezeichnet wurde.
Für Lesebegeisterte gibt es hier viele Bibliotheken und einen Büchermarkt, der regelmäßig auf dem „La Place Kléber“, dem größten Platz der Stadt, veranstaltet wird. Um ein ungefähres Bild von der Stadt zu vermitteln, kommen hier meine persönlichen Top drei Sehenswürdigkeiten:
1) Kleinfrankreich „La Petite France“
Es lädt ein, durch kleine, idyllische Straßengassen zu schlendern und den Kanälen entlang zu laufen. Es gibt viele bunte Fachwerkhäuser, die zu einem malerischen Ambiente beitragen. Ein Blickfang ist dort eine Fußgängerdrehbrücke. Durch das Drehen ermöglicht sie, dass die Schiffe, die Ill weiter entlang passieren können.
2) Die gedeckten Brücken „Les Ponts Couverts“
Sie sind ganz in der Nähe des Viertels „La Petite France“ gelegen, dort, wo sich die Ile in mehrere Kanäle teilt. Die Brücken bestehen aus Überresten der ehemaligen Befestigungsanlagen.
3) Straßburger Münster
Die Kathedrale, eines der Wahrzeichen Straßburgs.
In der Straßburger Altstadt finden sich imposante Gebäude, wobei eine mittelalterliche Architektur und Fachwerk aufeinandertreffen. An allen Ecken finden sich zahlreiche Souvenirläden, wo vor allem der Storch „La Cigogne“ hervorsticht, als Symbol für das Elsass. Zudem findet man eine Reihe an traditionellen Restaurants mit elsässischen Gerichten.
Hier noch ein paar Insidertipps, falls ihr vorhabt für ein Praktikum nach Straßburg zu kommen.
Da es eine Studentenstadt ist, stellt die Wohnungssuche eine große Hürde dar. Der beste Zeitpunkt für einen Aufenthalt ist zum Semesterende, wenn einige Studenten die Stadt verlassen und Wohnraum verfügbar wird. Für eure Wohnungssuche kann ich die Internetseite „La carte des colocs“ empfehlen. Die Seite besteht aus einer Stadtkarte und zeigt die verfügbaren Wohnungen durch Punkte auf der Karte an. So hat man eine gut geordnete Übersicht und kann gezielt in einem gewünschten Stadtteil suchen. Es erleichtert erheblich eure Suche.
In Straßburg gibt es ein gut ausgebautes Straßenbahnnetz, wodurch man die Stadt super erkunden kann. Eine Straßenbahnlinie fährt bis in die deutsche Stadt Kehl. So hat man die Möglichkeit, sich in den Drogeriemärkten in Deutschland nach Bedarf einzudecken und einiges an Geld zu sparen.
Ich hoffe, mein Bericht hat euch gefallen. Liebe Grüße aus Straßburg!





Lassen Sie einen Kommentar da