Eine Alternative zu den zufälligen Passwörtern stellt eine Passwortkarte dar. Auch hier sind die Passwortteile zufällig erzeugt und ermöglichen ein sicheres Passwort.

Die Passwortkarte kann genutzt werden, um aus leicht merkbaren Stichwörtern, z.B. dem Namen eines Dienstes oder auch einem anderen beliebigen Wort, ein sicheres Passwort herzuleiten. Sie können die Passwortkarte ausprobieren, indem Sie in das Eingabefeld ein Wort eingeben. Dann wird das Passwort aus der Karte abgelesen. Sollten Sie sich für die Nutzung einer Passwortkarte entscheiden, drucken Sie sie aus und lagern sie an einem sicheren Ort, z.B. Ihrer Geldbörse. Wie auch bei den zufällig generierten Passwörtern kann auch die Passwortkarte nicht wiederhergestellt werden, sollte sie verloren gehen! Sie können eine Passwortkarte für verschiedene Dienste verwenden, sollten allerdings immer andere Ausgangswörter nehmen.

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ.
1 :9C 4E[ C9^ ,9K H~9 !K3 7?N K~7 T4? 3+L
2 emi e7i ejo ora e>f oht hah 3ot +ae woo
3 bai su| sae 7oh sah kue 9oh p9o owo og3
4 moo -hu aze i4o oxe e7v ohx oo3 ou9 ahy
5 gai @do f!u 7ci eru 3oh f#a iw3 yah Vei
6 iph ah9 Cia 9ah Cah s3w eot aen g}a hz[
7 ieH ai7 aka h)z 4ie see [qu oo= phe 4ei
8 eum oop h7e ing ash 9We ej# u4a eb: ej4
9 Eit hee {x# eev ea. nae Wee z7x ah4 tie
10 sai Th4 iqu oo{ sho 7ae tha u7w ei| me,