

Programm
Der Tag der Informatiken findet im Schloss der Universität Münster statt. Das Programm umfasst Vorträge, Poster und Demos sowie zahlreiche Gelegenheiten, beim Kaffee oder Mittagessen Kontakte zu knüpfen.
9:00-9:15 |
Begrüßung |
9:15-10:30 | Informatiken stellen sich vor (Informatik, Bioinformatik, Medizininformatik) |
10:30-11:00 | Kaffeepause |
11:00-12:15 | Informatiken stellen sich vor (Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik) |
12:15-13:30 | Mittagspause |
13:30-14:30 | Keynote Prof. Dr. Gerhard Weikum |
14:30-15:30 | Poster and Demo Madness (Doktorandinnen und Doktoranden der Informatiken) |
15:30-16:00 | Kaffee |
16:00-18:00 | Poster und Demo-Session |
Keynote
Wir freuen uns, Prof. Dr. Gerhard Weikum vom Max-Planck Institut Informatik in Saarbrücken für den Keynote Vortrag am Tag der Informatiken begrüßen zu dürfen.
Kurzbiographie:
Prof. Dr. Gerhard Weikum ist Forschungsdirektor des Max-Planck Instituts für Informatik (MPII) in Saarbrücken. Dort leitet er die Abteilung Datenbanken und Informationssysteme. Prof. Weikum ist außerplanmäßiger Professor an der Informatik der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und ist wissenschaftlicher Projektleiter im Exzellenzcluster für „Multimodal Computing and Interaction“. Sein beruflicher Werdegang führte ihn an die ETH Zürich in der Schweiz, an das MCC in Austin, Texas, sowie zu Microsoft Research in Redmond, Washington. Sein Studium der Informatik mit anschließender Promotion hat Prof. Weikum an der Universität Darmstadt absolviert.