Dozent: |
Prof. Mario Ohlberger, Sprechstunde Di 12:00-13:00
|
| Bärbel Schlake
|
| Praktikum |
Zeit,Ort: |
23.03.09-02.04.09, Montags bis Donnerstags, 8.15h-12.00h |
|
SR A / CIP-Pool
|
Inhalt: |
Dieser Kurs richtet sich an Studenten, die schon mit einer Programmiersprache
(Matlab, Java,...) vertraut sind. Der Kurs soll insbesondere auf das Praktikum zur
Vorlesung "Numerik Partieller Differentialgleichungen" vorbereiten.
Zunächst werden Grundlagen für das Arbeiten unter Unix vermittelt.
Danach beginnt eine Einführung in das Arbeiten mit C++. Der Schwerpunkt des Kurses
liegt in der objektorientierten Programmierung und der Anwendung solcher Konzepte
in der Numerischen Mathematik.
Der Kurs besteht sowohl aus einem theoretischen als auch aus einem praktischen Teil.
Programmieraufgaben werden unter Aufsicht in Kleingruppen bearbeitet.
|
Themen: |
C++ Programmiertechniken:
-
Thema 1: Einführung in Unix
-
Thema 2: Grundlagen in C++
-
Einführung in C++
-
Funktionen
-
Zeiger
-
Thema 3: Objektorientierte Programmierung in C++
-
Klassen
-
Vererbung
-
Virtuelle Funktionen
-
Templates
-
Die STL
-
Weiterführende Themen
-
Thema 4: Anwendung objektorientierter Programmierung in der Numerischen Mathematik.
|
Skript: |
|
Übungsblätter: |
|
Anleitungen, etc.: |
|
Voraussetzungen: |
Die Teilnehmer müssen über eine Rechnerkennung im Fachbereich verfügen.
|
Anmeldung: |
Ab 14-01-2009
|
Bemerkung: |
Anmeldung unter
https://wwwmath1.uni-muenster.de:16032/KursBuchungenFB10/
|