Praktikum:
Numerik für Partielle Differentialgleichungen I
WS 2008/2009
Dozent: | ![]() |
![]() | |
Praktikum | |
Zeit,Ort: | Do. 16:00 bis 18:00, wöchentlich |
Raum 124 (SR A), Einsteinstraße 92 (gegenüber von SR C). | |
Inhalt: |
Im Praktikum sollen die in der
Vorlesung "Numerik partieller Differentialgleichungen I"
vorgestellten numerischen Verfahren zur Lösung partieller Differentialgleichungen programmiert werden. Ziel ist
die Implementierung eines effizienten, selbstadaptiven Programmpakets zur Simulation elliptischer
Differentialgleichungen mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode. Als Programmiersprache wird C/C++ verwendet, so
dass Programmierkenntnisse hilfreich sind und durch das Praktikum ausgebaut werden können.
Zusätzlich findet eine Einführung in die in der Arbeitsgruppe verwendeten Programmierpakete statt.
Studierende, die vorhaben, in der Angewandten Mathematik ein Zulassungs- oder Diplomarbeit zu schreiben, wird die
Teilnahme an dem Praktikum empfohlen.
|
Skript: | Version 5.2.2009. |
Aufgaben: |
Blatt 1, Ausgabe 16.10.2008. Blatt 2, Ausgabe 23.10.2008. Programm-Hüllen: finite_difference.hh, finite_difference.cc, Makefile (Neu am 13.11.2008!), Beispielprogramm crtp.cc Blatt 3, Ausgabe 5.11.2008. Blatt 4, Ausgabe 13.11.2008, gettingstarted.cc , Makefile (Neu am 13.11.2008), macrogrids.tgz Blatt 5, Ausgabe 27.11.2008, macrogrids.tgz Blatt 6, Ausgabe 18.12.2008, Beispielprogramm oemtest.cc, Beispiel Grape-Einstellungsdatei .graperc |
Anleitungen, etc.: |
|
Literatur: |
|
Voraussetzungen: |
Grundlegende Programmierkenntnisse in C/C++, siehe z.B. auch den Programmierkurs im September 2008
|
Anmeldung: | Bevorzugt im Kursbuchungs-System (Veranstaltungsnummer 513). Bei freien Plätzen auch in der ersten Sitzung am 16.10.2008. |