Es werden zwei �bungen (Termine s. oben) f�r jeweils maximal 20 Teilnehmer angeboten.
Die Bildung von Arbeitsgruppen von bis zu drei Personen ist erlaubt und erw�nscht!
Vorraussichtlich erscheinen 13-14 �bungsbl�tter
Jeweils am darauffolgenden Dienstag bis 11 Uhr (d.h. vor Vorlesungsbeginn) in den Briefkasten des jeweiligen �bungsleiters.
Scheinkriterien
Regelm��ige und aktive Teilnahme und Mitarbeit in den �bungsgruppen. N�heres zur Gestaltung der �bung und
zum Vorrechnen der Aufgaben an der Tafel wird in der jeweiligen �bung besprochen. Erreichen von mindestens 50% der m�glichen Punkte der theoretischen �bungsaufgaben (jeweils pro Semesterh�lfte) ev. Bestehen der Abschlussklausur
Literatur
F. Natterer:Partielle Differentialgleichungen, Vorlesungsskript Literaturliste
Vorkenntnisse
Analysis I-III
Hörerkreis
Geeignet für Studierende der Mathematik, Physik, Lehramt Mathematik,
und für Informatiker mit Anwendungsfach Mathematik