Vorlesung im Wintersemester 2005/2006:

Partielle Differentialgleichungen

Di und Fr, 11:00-13:00, M6


o
Aktuelle Informationen

Die �bungsbl�tter sind hier abrufbar
o


  Inhalt
Vorlesung

  Di, 11 - 13 Uhr, M6
  Fr, 11 - 13 Uhr, M6


�bung

  Fr, 13 - 15 Uhr, SR1, Corinna Klapproth, (Briefkasten-Nr. 65)
  Fr, 13 - 15 Uhr, SR im SFB-Geb�ude, Hittorfstrasse 27, 48149 MS, Elidon Dhamo, (Briefkasten-Nr. F60)


Sprechstunden

Prof. Dr. Frank Natterer: Mo, 11 - 12 Uhr, Raum 105
Elidon Dhamo: Mi, 14 - 16 Uhr, Raum 113


�bungsbetrieb
    Es werden zwei �bungen (Termine s. oben) f�r jeweils maximal 20 Teilnehmer angeboten. Die Bildung von Arbeitsgruppen von bis zu drei Personen ist erlaubt und erw�nscht! Vorraussichtlich erscheinen 13-14 �bungsbl�tter

    Ausgabe der �bungsbl�tter: Dienstags nach der Vorlesung hier.
    Abgabe der �bungsbl�tter: Jeweils am darauffolgenden Dienstag bis 11 Uhr (d.h. vor Vorlesungsbeginn) in den Briefkasten des jeweiligen �bungsleiters.

Scheinkriterien
      Regelm��ige und aktive Teilnahme und Mitarbeit in den �bungsgruppen. N�heres zur Gestaltung der �bung und zum Vorrechnen der Aufgaben an der Tafel wird in der jeweiligen �bung besprochen.
      Erreichen von mindestens 50% der m�glichen Punkte der theoretischen �bungsaufgaben (jeweils pro Semesterh�lfte)
      ev. Bestehen der Abschlussklausur
Literatur
      F. Natterer:  Partielle Differentialgleichungen, Vorlesungsskript
      Literaturliste
Vorkenntnisse
    Analysis I-III
Hörerkreis
    Geeignet für Studierende der Mathematik, Physik, Lehramt Mathematik,
    und für Informatiker mit Anwendungsfach Mathematik



Elidon Dhamo

Last modified 05/08/2025 15:35:18