Prof. Dr. C.W. Cryer
Gew�hnliche Differentialgleichungen SS 1999
(gemeinsam mit Dr. A. Klawonn )
Diese Seite enth�lt Informationen zur Vorlesung, insbesondere
die �bungsbl�tter . Die Vorlesungsnummer
finden Sie im kommentierten Vorlesungsverzeichnis.
Scheinbedingungen
�bungsschein (Diplom) und Leistungsnachweis (Lehramt)
- Aktive Teilnahme an den �bungen.
- Anwesenheitspflicht in den �bungsgruppen.
- Es m�ssen mindestens 50% der Aufgabenpunkte erreicht werden.
- Bestehen der Klausur.
Qualifizierter Studiennachweis (Lehramt)
- Aktive Teilnahme an den �bungen.
- Anwesenheitspflicht in den �bungsgruppen.
- Es m�ssen mindestens 50 % der Aufgabenpunkte erreicht werden.
- In jeder �bung m�ssen mindestens zwei Aufgaben aktiv an der Tafel
vorgerechnet werden k�nnen. Diese Aufgaben m�ssen vor der �bung von den
Teilnehmern festgelegt werden. Der genaue Modus wird beim ersten
Treffen der �bungsgruppen besprochen.
Literatur zur Vorlesung
Als Grundlage der Vorlesung wird das Buch von Walter benutzt. Dar�ber
hinaus bietet das Buch von Heuser viele Aufgaben und ausgearbeitete Beispiele.
- W. Walter, Gew�hnliche Differentialgleichungen, Springer-Verlag, 1996,
- H. Heuser, Gew�hnliche Differentialgleichungen, Teubner-Verlag, 1989.
�bungsgruppen
- Mo 9-11 Uhr, SR 2, Jutta L�cking
- Mo 11-13 Uhr, SR 7, Jens Klein
- Mo 11-13 Uhr, SR 8, Jutta L�cking
- Mo 15-17 Uhr, SR 0, Sabine Aust
- Mo 15-17 Uhr, SR A, Matthias V�geler
- Mo 17-19 Uhr, SR 8, Michael D�ring
- Di 11-13 Uhr, SR 1, Axel Klawonn
- Di 13-17 Uhr, SR 1, Sabine Aust
Klausurtermin
Die Klausur findet am Montag, den 05.07.1999, 9:00-12:30 Uhr in den
H�rs�len M1-M3 statt. Ein Studierendenausweis ist mitzubringen. Hilfsmittel,
wie Lehrb�cher, Skripte, etc., sind NICHT zugelassen. Eine genaue Verteilung
der �bungsgruppen auf die verschiedenen H�rs�le wird ab Donnerstag nach
15:00 Uhr am "Schwarzen Brett" neben Zimmer 110 aush�ngen.
Axel Klawonn (klawonn@math.uni-muenster.de)