Mathematik Münster

Dynamik – Geometrie – Struktur

Mathematik ist eine Schlüsseltechnologie für wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt. Neue Erkenntnisse in der Mathematik stehen nicht nur für sich selbst, sondern eröffnen oft unvorhergesehene Durchbrüche in anderen Wissenschaften.

Wir betrachten die Mathematik als ein organisches Ganzes mit vielfältigen Querverbindungen. Drei Herangehensweisen bündeln die Forschung in unserem Exzellenzcluster "Mathematik Münster": Die Identifikation und Analyse der zugrundeliegenden Struktur eines gegebenen Problems, dessen geometrische Betrachtung und die Analyse relevanter Dynamiken von Gruppen- und Halbgruppen-Aktionen. Mit Hilfe so gewonnener Theorien lassen sich nicht nur die untersuchten Probleme lösen, sondern auch viele weitere ähnlicher Bauart. Aus diesen Theorien ergeben sich zudem oft neue, spannende Forschungsfragen.

Konferenz
© MM

Curvature and Global Shape

28 July – 1 August 2025

The purpose of the meeting is to study relationships between local and global invariants in Riemannian Geometry. Our intention is to bring together experts in the field as well as young mathematicians.

Conference
© MM/E. Silva

YMCN autumn school: Probability and dynamics on groups

22–26 September 2025

The interaction between probability, dynamics and group theory is an active and growing area of research with exciting recent developments. The goals of this autumn school are to expose young researchers to the diverse set of available tools in these areas, to facilitate collaborations and to stimulate new interactions.

Konferenz
© Benjamin Brück

Perspectives on the cohomology of general linear groups

6 – 10 Oktober 2025

This workshop focuses on recent advances around the (co-)homology of general linear and related groups. These basic topological invariants are, for example, related to questions in algebraic K-theory and conjectures in number theory. Their study can be approached from many different mathematical perspectives, each using their own set of techniques.

© Uni MS/Johannes Wulf

Exzellenz bestätigt: "Mathematics Münster" wird weiter gefördert

Große Freude bei "Mathematics Münster": Am heutigen Donnerstag (22. Mai) gaben die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat (WR) bekannt, dass der Exzellenzcluster "Mathematik Münster: Dynamik – Geometrie – Struktur" ab dem 1. Januar 2026 für weitere sieben Jahre gefördert wird. Damit gehört der Cluster zu 70 Forschungsverbünden an deutschen Hochschulen, die in der "ersten Förderlinie" der Exzellenzstrategie gefördert werden. Sie setzten sich im Wettbewerb mit insgesamt 98 Anträgen durch.

© MM, ICM 2026

Ralf Schindler und Katrin Tent sind "invited speakers" beim ICM 2026

Prof. Dr. Ralf Schindler und Prof. Dr. Dr. Katrin Tent, Mitglieder des Exzellenzclusters Mathematik Münster, sind unabhängig voneinander eingeladen worden, ihre Forschung auf dem renommierten International Congress of Mathematicians (ICM) zu präsentieren, der im Juli 2026 in Philadelphia stattfindet. In kurzen Interviews erfahren Sie, was die Einladung zum ICM für die beiden Forschenden bedeutet und bekommen einen Einblick in die Forschungsfelder sowie die Themen der ICM-Vorträge. [en]