| News
News

Kolleg thematisiert Geschichte der Freiheit auf der „MS Wissenschaft“

Mit einem eigens entwickelten Exponat beteiligt sich das Käte Hamburger Kolleg an der diesjährigen Ausstellung auf der „MS Wissenschaft“. Das Ausstellungsschiff des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird morgen (14.05.) in Berlin feierlich eröffnet und geht anschließend in rund 30 Städten in Deutschland und Österreich vor Anker. An Bord dreht sich alles um Freiheit, das Thema des Wissenschaftsjahres 2024.

Ab Mai auf Tour durch Deutschland und Österreich: Die MS Wissenschaft
© Retusche: Ralitsa Kirova / Wissenschaft im Dialog, CC BY-SA 4.0

Beim interaktiven Quiz „Freiheit im Wandel“, das Direktorium, Wissenschaftskommunikation und wissenschaftliche Mitarbeitende des Kollegs entwickelt haben, können die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung ihr Wissen zur Geschichte des Freiheitsbegriffes testen. Die Quizfragen beziehen sich vor allem auf die deutsche Geschichte vom Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und thematisieren ganz unterschiedliche Aspekte von Freiheit. So geht es etwa um die Forderung nach Abschaffung der Leibeigenschaft im Bauernkrieg von 1525, um den im 19. Jahrhundert berühmten Protestsong „Die Gedanken sind frei“ oder um rechtliche Fortschritte bei der Selbstbestimmung von Frauen seit den 1950er Jahren. Es zeigt sich: Was Freiheit bedeutet und wer in ihren Genuss kommt, hat sich im Laufe der Geschichte immer wieder verändert.

Vom 18. bis 22. Juli wird die MS Wissenschaft auch im Münsteraner Stadthafen anlegen. In dieser Zeit plant das Kolleg Begleitveranstaltungen an Deck des Schiffes. Der Eintritt zu den Veranstaltungen und in die Ausstellung ist kostenlos.

Weitere Informationen auf der Webseite der MS Wissenschaft

Fotos

© Ilja C. Hendel / Wissenschaft im Dialog, CC BY-NC 4.0