
Neue Studie stellt selbstorganisierende leitende Nanostrukturen vor

Evonik Preis 2025

Weihnachtsvorlesung 2024: Do It Yourself für Chemiker

Masterarbeiten in der Chemie ausgezeichnet

Zwei Chemiker der Universität Münster sind „meistzitiert“

Sonderforschungsbereiche erhalten weitere Millionenförderung

Batterieforschung: Internationale Forschungsschule erhält Millionenförderung

Neue Nachwuchsgruppen am Organisch-Chemischen Institut

Neue Methode zur Herstellung innovativer 3D-Moleküle

Frank Glorius erhält Emil-Fischer-Medaille

Neue Einblicke zu molekularen Mechanismen bei Cholera-Infektion

Universitätsgesellschaft ehrt Chemikerin und Physiker

„ChemInnovation“ gewinnt Gründer-Wettbewerb

Universitätsgesellschaft vergibt Förderpreis – zwei Porträts

Ehrendoktorwürde für Nobelpreisträger David MacMillan

Interview mit Chemie-Nobelpreisträger David MacMillan

Neue Methode zum Einbau fluorierter Bestandteile in Moleküle

Evolutionärer Algorithmus liefert passgenaue „molekulare Fingerabdrücke“

Europäischer Forschungsrat ehrt Armido Studer mit Advanced Grant

Neue Strategie zur Beurteilung der Anwendbarkeit von Reaktionen
