Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO)

Die AFO gehört dem Dezernat für Forschungsangelegenheiten der Universität Münster an und fungiert als Kreativ- und Servicestelle für den Wissens- und Technologietransfer. Mit ihren themen- und zielgruppenspezifischen Angeboten schafft sie vielfältige Möglichkeiten für den wechselseitigen Transfer von Ideen, Wissen und Technologien zwischen Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik in Münster, der Region und darüber hinaus. Die AFO stellt Lehrangebote für Studierende über die Allgemeinen Studien bereit und bietet Beratung und Unterstützung für Wissenschaftler*innen der Universität Münster in den Arbeitsbereichen Citizen Science, Wissenstransfer, Intellectual Property sowie Technologietransfer an.


Zum Jubiläum "40 Jahre AFO" ist ein Image-Film entstanden: Der „Zweiminüter“ gibt einen kompakten Überblick über die Arbeitsbereiche der AFO als Kreativ- und Servicestelle der Universität Münster.
AFO-News
© Andreas Wessendorf

AFO-Jahresbericht 2024

Der frisch erstellte Jahresbericht 2024 ist online. Auf über 80 Seiten findet sich eine detaillierte Darstellung der Aktionen im Kontext des Wissens-, Forschungs- und Technologietransfers, die das vergangene Jahr geprägt haben: erfolgreiche Projekte und Initiativen,  neue Netzwerken und bewährte Partnerschaften, enger Austausch und fruchtbare Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartner*innen.

Das Team der AFO wünscht allen Interessierten bei der Lektüre viel Spaß!

News - Citizen Science
© DACH-AG

Der April ist weltweiter CS-Monat!

Die "D-A-CH"-AG stellt sich vor

Die Natur blüht auf, die Tage werden länger, Zugvögel kehren zurück und erste Insekten sind aktiv: perfekte Voraussetzungen zum Mitforschen in Citizen-Science-Projekten! Im Citizen-Science-Monat April erfahrt ihr nicht nur, wie ihr beispielsweise mit  Naturbeobachtungen zur Forschung beitragen könnt, sondern auch mehr über unser internationales Citizen-Science-Netzwerk im deutschsprachigen Raum, die D-A-CH-AG. Es bringt engagierte Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, die gemeinsam Wissenschaft gestalten und zum aktiven Mitforschen einladen.
 

News - Wissenstransfer
© Tecklenborg Verlag

"VORAUS.MS" im Münsterland Magazin

CS-Preisträger trifft sich im World-Café

Das Projekt "VORAUS.MS" – Citizen-Science-Preisträger von 2023 – ist Thema im neuen Heft des Münsterland Magazins. Anlass war das erste „World Café“ der Projektbeteiligten am Uniklinikum Münster. Dort tauschten sich die haupt- und ehrenamtlichen Expert*innen und Bürgerwissenschaftler*innen aus über Möglichkeiten der Palliativversorgung wohnungsloser Menschen, über Hospizarbeit und die bessere Vernetzung bestehender Initiativen und Organisationen.
 

Events - Wissenstransfer
© Katja Arens

Handwerk trifft Wissenschaft

After-Work-Expedition führte zu drei Ausbildungsstätten der Uni

Die dritte After-Work-Expedition am 5. März 2025 stand unter dem Rahmenthema „Ausbildung an der Uni Münster“. Bei bestem Frühlingswetter besuchten 21 Teilnehmer*innen die Geowissenschaftliche Präparationswerkstatt, die Feinmechanische Werkstatt des Instituts für Anorganische und Analytische Chemie sowie die Schreinerei. Den vollständigen Bericht und eine Bilderserie finden Sie hier.