Professor em. Dr. Dr. h.c. Karl Gabriel

Professor em. Dr. Dr. h.c. Karl Gabriel

Robert-Koch-Str. 29, Raum 2.03
48149 Münster

T: +49 251 83-30062
F: +49 251 83-30041

 
  • Preise

    Ehrendoktorwürde – Theologische Fakultät, Universität Luzern
  • Publikationen

    Bücher

    Fachbücher (Monografien)
    • Gabiel, Karl. . Häutungen einer umstrittenen Institution. Zur Soziologie der katholischen Kirche. 1. Aufl. Frankfurt a. M. : Campus Verlag.
    • Gabriel, Karl. . Die vielen Gesichter der Religion. Religionssoziologische Analysen jenseits der Säkularisierung. 1. Aufl. Frankfurt/New York: Campus Verlag.
    • Gabriel Karl, Spieß Christian, Winkler Katja. . Catholicism and Religious Freedom. Renewing the Church in the Second Vatican Council. 1. Aufl. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    • Gabriel, Karl, Spieß, Christian, Winkler, Katja. . Wie fand der Katholizismus zur Religionsfreiheit? Faktoren der Erneuerung der katholischen Kirche. 1. Aufl. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    • Gärtner Christel, Gabriel Karl, Reuter Hans-Richard. . Religion bei Meinungsmachern. Der Stellenwert religiöser Orientierungen bei Elitejournalisten in Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
    • Gärtner, Christel; Gabriel, Karl; Reuter, Hans-Richard. . Religion bei Meinungsmachern: Eine Untersuchung bei Elitejournalisten in Deutschland. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi: https://doi.org/10.1007/978-3-531-94272-8.
    • Gabriel, Karl;Geller, Helmut. . Ambulante Pflege zwischen Familie, Staat und Markt. Freiburg im Breisgau: Lambertus Verlag.
    • Suppanz W, Herz D, Müller A, Jung D, Müller O, Pickel G, Pollack D, Minkenberg M, Schwinger E, Opielka M, Gabriel K, Hillerich I, Heinecke H, Liedhegener A, Meyer M, Wegner G, Schmidt S, Haynes J, Roloff R. . Religion, Staat, Politik.
    • Gabriel Karl, Gärtner Christel, Münch Maria-Theresia, Schönhöffer Peter. . Solidarität mit Osteuropa. Praxis und Selbstverständnis christlicher Mittel-und Osteuropagruppen. Mainz: Matthias Grünewald Verlag.
    • Gabriel Karl, Gärtner Christel, Münch Maria-Theresia, Schönhöffer Peter. . Solidarität mit Osteuropa. Praxis und Selbstverständnis christlicher Mittel- und Osteuropagruppen. Mainz: Matthias Grünewald Verlag.
    Fachbücher (Herausgegebene Bücher)
    • Willems U (Hrsg.): . Religionspolitik heute Problemfelder und Perspektiven in Deutschland. : Herder Verlag. [unknown status]
    • Gabriel, Karl; Reuter, Hans-Richard (Hrsg.): . Religion und Wohlfahrtsstaatlichkeit in Deutschland. Konfessionen - Semantiken - Diskurse. 1. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag.
    • Casper Matthias, Gabriel Karl, Reuter Hans-Richard (Hrsg.): . Kapitalismuskritik im Christentum : Positionen und Diskurse in der Weimarer Republik und der frühen Bundesrepublik. Frankfurt ; New York: Campus Verlag.
    • Gabriel, Karl; Laube, Martin; Großbölting, Thomas; Könemann, Judith; Reuter, Astrid (Hrsg.): . Von der Kirchensoziologie zur Christentumsforschung? Vergewisserungen und Perspektiven nach Luckmann. Münster: Universität Münster.
    • Gabriel, Karl, Spieß, Christian, Winkler, Katja (Hrsg.): . Die Anerkennung der Religionsfreiheit auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Texte zur Interpretation eines Lernprozesses. 1. Aufl. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    • Gabriel K, Gärtner C, Pollack D (Hrsg.): . Umstrittene Säkularisierung: Soziologische und historische Analysen zur Differenzierung von Religion und Politik. 1. Aufl. Berlin: Selbstverlag / Eigenverlag.
    • Gabriel, Karl; Spieß, Christian; Winkler, Katja (Hrsg.): . Modelle des religiösen Pluralismus. Historische, religi­onssoziologische und religionspoli­tische Perspektiven. 1. Aufl. Paderborn: Ferdinand Schöningh. doi: 10.30965/9783657774074.
    • Gabriel Karl, Spieß Christian, Winkler Katja (Eds.): . Religionsfreiheit und Pluralismus : Entwicklungslinien eines katholischen Lernprozesses. Paderborn ; München ; Wien ; Zürich: Ferdinand Schöningh.
    • Gabriel Karl, Spieß Christian, Winkler Katja (Eds.): . Religion – Gewalt – Terrorismus. Religionssoziologische und ethische Analysen. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    • Collet, Giancarlo; Feiter, Reinhard; Gabriel, Karl; Schmälzle, Udo; Steinkamp, Hermann (Hrsg.): . Liebe ist möglich, und wir können sie tun. Kontexte und Kommentare zur Enzyklika „Deus caritas est“ von Papst Benedikt XVI. Münster: LIT Verlag.

    Artikel

    Artikel in Fachzeitschriften, Zeitungen oder Magazinen
    Forschungsartikel (Zeitschriften)
    • Gabriel, Karl. . „Die vielen Gesichter der Religion in der Weltgesellschaft. Der ambivalente Einfluss der Globalisierung auf das religiöse Feld.“ Theologisch-praktische Quartalschrift 171, Nr. 3: 284–294.
    • Gabriel K. . ‘Subsidiarität als Legitimationssemantik katholischer Akteure im deutschen Wohlfahrtsstaat.’ Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 3: 1–23. doi: 10.1007/s41682-019-00048-3. [unknown status]
    • Gabriel, Karl. . „Religionskompetenz und priesterliche Lebensform. Zu einer empirischen Studie über protestantische Pfarrerinnen und Pfarrer.“ Stimmen der Zeit 144, Nr. 12.
    • Gabriel, Karl. . Thesen zur Zukunft von Gemeinden als Basisstruktur des Christlichen.“ Lebendige Seelsorge - Zeitschrift für praktisch-theologisches Handeln 70, Nr. 5: 315–320.
    • Gabriel, Karl. . „Halbiertes Christentum. Die Replik von Karl Gabriel auf Paul Metzlaff.“ Lebendige Seelsorge - Zeitschrift für praktisch-theologisches Handeln 70, Nr. 5: 324–326.
    • Gabriel, Karl. . ‘Soziologische Anmerkungen zur widersprüchlichen Lage des Katholizismus heute.’ Historisches Jahrbuch 136: 125–140.
    Übersichtsartikel (Zeitschriften)
    • Gabriel, Karl. . „Die katholische Kirche und die Religionsfreiheit.“ Communio 52: 248–257.
    Rezensionen (Zeitschriften)
    Buchbeiträge
    Forschungsartikel (Buchbeiträge)
    • Gabriel, Karl. . „Macht und Liturgie in der katholischen Klerikerkirche.“ In Amt - Macht - Liturgie. Theologische Zwischenrufe für eine Kirche auf dem Synodalen Weg , herausgegeben von Hoff, Gregor Maria; Knop, Julia; Kranemann, Benedikt, 237–252. Freiburg u.a.: Herder Verlag.
    • Gabriel, Karl; Reuter, Hans-Richard. . „Die religiöse Dimension der Semantiken des deutschen Wohlfahrtsstaats.“ In Religion, Ethik und Politik. Auf der Suche nach der guten Ordnung, herausgegeben von Hammer, Stefanie; Hidalgo, Oliver, 269–292. Wiesbaden: Springer VS. doi: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27636-2.
    • Gabriel, Karl; Gärtner, Christel. . ‘Kirchlicher Auftrag zur Selbstbeobachtung.’ In Die Menschen ins Zentrum stellen. 50 Jahr SPI, edited by SPI Schweizerisches Pastoralsoziologisches Institut, 27–29. St. Gallen: edition spi.
    • Gabriel, Karl. . ‘Transformationen von Autorität in der modernen Gesellschaft.’ In Autorität in der Moral. Historische und systematische Perspektiven, edited by Autiero, Antonio; Goertz, Stephan; Merks, Karl-Wilhelm, 143–164. Freiburg/Basel/Wien: Herder Verlag.
    • Gabriel, Karl. . ‘Gesellschaftlicher und kultureller Wandel von Familienformen.’ In Liebe, Sexualität und Partnerschaft. Die Lebensformen der Intimität im Wandel, edited by Schockenhoff, Eberhard, 80–104. Baden-Baden: Karl Alber. doi: doi.org/10.5771/9783495820902.
    • Gabriel, Karl. . ‘Ambulante Pflege zwischen Staat, Markt und Familie.’ In Markt und Wettbewerb in der Sozialwirtschaft: Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven für den Pflegesektor, edited by Aufderheide, Detlef; Dabroski, Martin, 215–232. Berlin: Duncker & Humblot.
    • Gabriel, Karl. . ‘Sozial-katholische Bewegung.’ In Zeitzeichen: 150 Jahre Deutsche Katholikentage 1848 - 1998, edited by Hehl, Ulrich v., 103–111. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
    • Gabriel, Karl. . „Caritas angesichts fortschreitender Säkularisierung.“ In Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Band V: Caritas und soziale Dienste, herausgegeben von Gatz, Erwin, 438–455. Freiburg/Basel/Wien: Herder Verlag.
    Übersichtsartikel (Buchbeiträge)
    • Gabriel, Karl. . ‘Franz-Xaver Kaufmann: Religion und Modernität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven (1989) .’ In Schlüsselwerke der Religionssoziologie, edited by Gärtner, Christel; Pickel, Gert, 393–400. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi: https://doi.org/10.1007/978-3-658-15250-5_39.
    • Gabriel, Karl. . ‘David Martin: A General Theory of Secularization (1978).’ In Schlüsselwerke der Religionssoziologie, edited by Gärtner, Christel; Pickel, Gert, 343–350. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi: https://doi.org/10.1007/978-3-658-15250-5_39.
    • Gabriel, Karl. . ‘Zeit und Reform (Kap. 1).’ In Charles Taylor: Ein säkulares Zeitalter, edited by Kühnlein, Michael, 31–46. Berlin/Boston: De Gruyter. doi: https://doi.org/10.1515/9783110409482-004.
    Konferenzberichte (Buchbeiträge)
    • Gabriel, Karl. . ‘Der Beitrag religiöser Sozialisation zur Identitätsentwicklung.’ In Religionsunterricht im Spannungsfeld von Identität und Verständigung, edited by Großmann, Klaus; Schelke, Christoph T., XX. Münster: Comenius Institut.
    Lexikonartikel (Buchbeiträge)
    • Gabriel, Karl. . „Kirche.“ In Staatslexikon. Recht – Wirtschaft – Gesellschaft., herausgegeben von Oberreuter, Heinrich, 704–711. 8. Aufl. Freiburg u.a.: Herder Verlag.
    Vor- / Nachworte in Monografien
    • Gabriel, Karl. . ‘Vorwort.’ In Soziokulturelle Grundlagen und religiöse Wurzeln., edited by Große Kracht, Hermann-Josef, 7–13. Münster: Aschendorff Verlag.
  • Betreute Promotionen

    Brunsmann, TimoSozialethische Aspekte der deutschen Kirchensteuer und alternativer Finanzierungsformen (Arbeitstitel).
    Zur Moral der Terrorbekämpfung. Eine theologisch-ethische Kritik
    Fisch, AndreasMenschen in aufenthaltsrechtlicher Illegalität in Deutschland – eine sozialethische Herausforderung
    Sellmann, MatthiasÖffentliche Religion als Ressource sozialer Ordnung? Gesellschaftstheoretische Analysen in ethisch-religionspolitischer Absicht
    Brune, Guido ManfredMenschenrechte und Menschenrechtsethos. Zur Debatte um eine Ergänzung der Menschenrechte durch Menschenpflichten