Nach der Genehmigung der erforderlichen Ordnungen kann ab sofort ein Antrag auf Verleihung des Bachelor of Laws (LL.B.) gestellt werden. Informationen zum Antragsverfahren finden Sie auf der Webseite des Prüfungsamtes zum integrierten Bachelors (LL.B.).
Rasmus Kumlehn (SHK am Institut für Öffentliches Recht und Politik, Prof. Dr. Fabian Wittreck) wurde im Aufsatzwettbewerb der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft zum Thema "Verfassungsfeindlich, aber nicht verboten - (Wie) ist das Recht auf die Präsenz verfassungsfeindlicher Parteien eingestellt?" mit dem 1. Preis ausgezeichnet.
Was mit dem Einreichen zweier Schriftsätze am 30. Januar begann, entwickelte sich binnen weniger Wochen zu einer der erfolgreichsten Saisons in der Geschichte des Vis Moot Teams der Universität Münster. Voller Vorfreude und Tatendrang startete das Team in die mündliche Phase – und absolvierte in den folgenden Wochen eine beeindruckende internationale Moot-Laufbahn.
Das Team der Universität Münster hat beim 6. bundesweiten Moot Court Strafrecht (MCS) einen großen Erfolg erzielt: Beim Vorrundenwettbewerb an der Universität Trier unter der Leitung von Prof. Dr. El-Ghazi erreichte das Münsteraner Team durch seine hervorragende Leistung den Einzug in das kleine Finale am Bundesgerichtshof in Leipzig am 16. Mai 2025.
Am Dienstag, den 8. April 2025 um 19 Uhr, hat das jährliche Treffen der Lehrbeauftragten der Fakultät wieder in altbekannter Manier im Zwei-Löwen-Klub stattgefunden. Bei dem Treffen handelt es sich um eine Tradition, mit der sich die Rechtswissenschaftliche Fakultät bei ihren Lehrbeauftragten für ihren wichtigen Beitrag zu Lehre bedankt und ihre Freude über die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit den teilweise langjährigen Lehrenden aus der Praxis zum Ausdruck bringt.
Vom 18. bis 22. März nahm das Team der Universität Münster erfolgreich am Halbfinale des Concours Cassin in Straßburg teil. Mona Schill, Anna Klein und Konstantin von Weyhe, betreut von Vanessa Ritter (Lehrstuhl Prof. Dr. Gernot Sydow), hatten sich durch die Erarbeitung eines Schriftsatzes im Laufe des Wintersemesters als eines von 38 Teams für das Halbfinale des renommierten französischsprachigen Moot Courts qualifiziert.