Neue Veröffentlichungen aus dem Institut

Cover des Buchs

Herbert Kraft: Vom uneigentlichen Leben. Der Schriftsteller Ferdinand von Saar. Würzburg: Königshausen & Neumann.

Mit diesem Buch ist ein österreichischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts wiederentdeckt, der zu Unrecht vergessen wurde. Aus verstreuten Quellen wird die Geschichte eines Lebens nachgezeichnet, das seinen Sinn im Schreiben hatte, in der Literatur. Von Ferdinand von Saar sind Gedichte, Dramen und Erzählungen überliefert. Seine Prosa hat ihren Platz in der Literaturgeschichte behalten, er schrieb Erzählungen wie in seiner Zeit kein anderer der österreichischen Dichter.
Die Werke werden im geschichtlichen Zusammenhang erklärt, auch in ihrer Bedeutung für die Gegenwart. Die Darstellung selber ist eine spannende ›wissenschaftliche Erzählung‹.

„Keiner ist, was er sein möchte oder könnte“ (Bloch). Es fehlt etwas im Leben des Einzelnen.

Weiter Informationen finden Sie hier.

© Paradigma

Paradigma 8: Das Phantasialand als Zeichenland. Semiotische Aspekte der Theme Park Studies


Themenparks sind aus den Medienkulturen der Gegenwart kaum wegzudenken. Dabei handelt es um mehr als ökonomische Wirkmächte, geht es um mehr als das unmittelbare Erlebnis bei einer Achterbahnfahrt, zeichnen Parks sich doch vor allem auch dadurch aus, dass sie Themenwelten und -bereiche konfigurieren. Es geht also um Modelle von ‚Welt‘, die in Themenparks konstruiert und mit Bedeutung aufgeladen werden. Aus Perspektive der Medienkulturwissenschaften stellen sich hier grundlegende medien- und kommunikationstheoretische Fragen: Wie sind Themenparks medial konstituiert und welche Inhalte transportieren sie über ihre thematische Gestaltung? 


Heft 8 des E-Journals Paradigma versammelt die Forschungsergebnisse, die aus einem Master of Arts-Seminar am Germanistischen Institut der Universität Münster im Sommersemester 2023 hervorgegangen sind. Die einzelnen Beiträge nehmen sich der Herausforderung an, das multimedial und multimodal fundierte Gebilde ‚Themenpark‘ als Forschungsgegenstand zu kalibrieren sowie ein semiotisches Analyseinstrumentarium zu entwickeln. Sie bearbeiten diesen unkonventionellen Gegenstand u.a. hinsichtlich des Bedeutungsaufbaus,
Kulturimagologien oder Rezeptionselementen. Das Seminar wurde 2024 mit dem Lehrpreis ausgezeichnet.

Zugleich steigt Paradigma. Studienbeiträge zu Literatur und Film mit Heft 8 auf eine Veröffentlichung im Open Journal Systems (OJS) der ULB Münster um. Durch den Einsatz von OJS hoffen die Herausgeber, dem E-Journal mehr Sichtbarkeit in der Fachwelt zu verschaffen und gleichzeitig allen Interessierten einen barrierefreien Zugang zu den Beiträgen zu ermöglichen. Derzeit befindet sich die Plattform noch im Aufbau; bis Ende des Jahres 2024 werden alle Hefte migriert und sodann exklusiv über OJS verfügbar sein.

LINK ZU OJS: https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/paradigma/index

© Peter Lang Verlag

Martina Wagner-Egelhaaf (Hrsg.): Lesen (in) der Epidemie, Gastherausgeberschaft der Zeitschrift Literatur für Leser:innen, 46. Jahrgang, Heft 23/1 (erschienen 2024).

Der Ausbruch der SARS-Cov-2-Pandemie im Jahr 2020 und die damit verbundenen einschneidenden Erfahrungen für die Menschen auf der ganzen Welt haben die Klassiker der Seuchenliteratur wieder aktuell werden lassen. Gleichzeitig entstanden zahlreiche Leseprojekte. Und natürlich wurden auch viele neue Texte zum Thema ,Corona‘ oder ,Epidemie‘ publiziert. Das vorliegende Themenheft stellt sich die Frage, was die Literatur zu diesem alles beherrschenden Thema der letzten Jahre zu sagen hat. Die in diesem Heft versammelten Beiträge gehen der Frage nach, wie die Literatur Seuchen und Epidemien zur Darstellung bringt und mit welchen weitergehenden Überlegungen sie das Thema verbindet. Darüber hinaus geht es um die grundsätzliche Frage, welche Rolle dem Lesen und der Literatur in Epidemiezeiten zukommt.

Das Heft ist online abrufbar. Weitere Informationen finden Sie hier.

© Aisthesis Verlag

Julia Bodenburg u. Susanne Spreckelmeier (Hrsg.): Liturgie - Chor - Politik. Positionen aktueller Chor-Forschung. Bielefeld: Aisthesis 2024. 

Mit Beiträgen aus der neueren deutschen Literatur, der Mediävistik, der Gräzistik sowie der Tanz-, Theater- und Musikwissenschaft fokussiert der Band Aspekte, die von der vorliegenden tragödien- und kulturtheoretischen Chor-Forschung bislang nicht berücksichtigt wurden: die religiöse Dimension der ‚Ursprungsfigur Chor‘ und ihr Verhältnis zu Liturgie und Politik. Dabei verstehen die Beiträge liturgische Chor-Praxis als Vermittlung von (säkularisierten) Glaubensinhalten und interessieren sich für deren gesellschaftspolitische Indienstnahme. Untersucht werden die ästhetischen Verfahrensweisen dieser Praxis, sei es die musikdramaturgische Lenkung des Chors als Gemeinschaftsfigur im Geistlichen Spiel oder in der Oper um 1900, sei es das szenische Potential von chorischen Formationen im zeitgenössischen Hörspiel oder eine affektive Überwältigungsstrategie des Sprechchors auf der öffentlichen Bühne.

Weitere Informationen finden Sie hier

 

© Frank&Timme

Sebastian Bernhardt (Hrsg.): Unzuverlässiges Erzählen in Literatur und Medien. Didaktische Perspektiven. Berlin: Frank&Timme 2024. Open Access

Unzuverlässiges Erzählen ist ein faszinierendes Phänomen. Wenn unsicher ist, ob dem Geschilderten getraut werden kann, eröffnen sich Möglichkeiten der Interpretation. Das gilt nicht nur für klassische Belletristik, sondern bereits für Kinderliteratur und Bilderbücher, darüber hinaus auch für unterschiedliche Medien wie Hörspiele, Filme und sogar Computerspiele. Immer wieder treten Fälle täuschenden Erzählens auf oder es wird erst nach und nach klar, dass die geschilderten Ereignisse so nicht stattgefunden haben können. Sogar Ausstellungen können Täuschung, Illusion und Unzuverlässigkeit thematisieren oder inszenieren. Didaktisch bieten sich darauf aufbauend Möglichkeiten zum Anregen literarischen Lernens, zur Eröffnung ästhetischer Erfahrungen und zur Förderung einer kritischen Medienkompetenz.

Dieser Band betrachtet das Phänomen unzuverlässiges Erzählen erstmals aus transmedialer und didaktischer Perspektive. Er untersucht verschiedene Medien und ihre Eigenschaften, bietet systematische Erweiterungen der Möglichkeit des Beschreibens von Zuverlässigkeit und Unzuverlässigkeit und entwickelt konkrete didaktische Modellierungen und Positionierungen dieses Phänomens im digitalen Zeitalter.

Der Band kann kostenlos über die Verlagshomepage heruntergeladen werden. Auch bei oapen ist der Titel schon eingespielt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Cover des Buchs
© J.B. Metzler

Martina Wagner-Egelhaaf, Stefan Arnold, Marcus Schnetter und Gesine Heger (Hrsg.): Rhetoriken zwischen Recht und Literatur. Interdisziplinäre und interkulturelle Zugänge. Berlin/Heidelberg: Metzler 2023.

Die Beiträge dieses Open-Access-Buchs diskutieren das Verständnis von Rhetorik, mit dem heute in Literatur- und Rechtswissenschaft gearbeitet wird. Sie beleuchten, inwiefern sich die westliche Tradition von rhetorischen Perspektiven aus anderen Sprach-, Kultur- und Rechtsräumen unterscheidet. Während die Rhetorik in antiker Tradition in der Literaturtheorie nach wie vor eine große Rolle spielt, hat sie ihren Status als Leitdisziplin in den Rechtswissenschaften eingebüßt und ist lediglich für Teilbereiche wie Argumentationstheorie und Rechtslogik relevant. Der Band nimmt Recht und Literatur in ihrer gemeinsamen sprachlichen Konstitution ernst und fragt nicht zuletzt nach einem geteilten Grundverständnis von Rhetorik.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Cover des Buchs
© De Gruyter

Marcel Fladrich, Wolfgang Imo, Katharina König, Jens Philipp Lanwer und Beate Weidner (Hrsg.): Susanne Günthner. Sprache in der kommunikativen Praxis. Berlin/Boston: de Gryuter 2024.

Der Band versammelt zentrale Arbeiten von Susanne Günthner, die in ihrer thematischen Vielfalt stets Sprache in ihrem Sitz im Leben, der Interaktion und in ihrer Fülle an sozialen und kulturellen Funktionen betrachten. Die vorliegenden Beiträge spiegeln dabei die Bandbreite ihrer langjährigen Forschung wider, die von der Analyse grammatischer Strukturen interaktionaler Sprache – wie z.B. Projektorkonstruktionen oder Diskursmarker – über die Beschäftigung mit sprachlichen Mustern in kommunikativen Praktiken und Gattungen bis hin zu anthropologisch-linguistischen Perspektiven u.a. auf doing gender, auf die kommunikative Konstruktion von Kultur oder auf Aspekte medizinischer Kommunikation reicht.

Der Band kann kostenfrei über die Verlagsseite heruntergeladen werden.

© De Gruyter

Ulrich Hoffmann, Susanne Spreckelmeier (Hrsg.): Von Kulten und Künsten. Lektüren am Schnittpunkt von Anthropologie, Religionssoziologie und Poetologie. Berlin/Boston 2023.

Der Band nimmt literarische Konfigurationen in den Blick, die zwischen anthropologischer Perspektive, religiöser Funktion und ästhetischer Erfahrung stehen. Die 19 internationalen und interdisziplinären Beiträge erschließen das Neben- und Ineinander von Kulten und Künsten in Mittelalter und Früher Neuzeit, indem sie Fragerichtungen der (Kultur- und Sozial-)Anthropologie, der Religionssoziologie und der Poetologie überblenden. An vier „Schnittpunkten“ eröffnen sie neue Lektüren vormoderner Literatur: „Religiöse Praxis zwischen sozialer Form und ästhetischer Gestaltung“, „Poetologische Reflexion und rhetorische Figur – Narrative Konstruktionen von Augenscheinlichkeit, Wahrheit und Wahrscheinlichkeit in Text und Bild“, „Intertextuelle und intermediale Transformationen – Diskurse, Figuren, Strukturen und Logiken“ sowie „Individuum und Körper, Herrschaft und Gemeinschaft – Anthropologische Perspektiven“.

Der Schwerpunkt der Studien liegt in der germanistischen Mediävistik. Die Beiträge gehen dabei immer wieder über das spezifisch fachwissenschaftliche Interesse hinaus: so im interdisziplinären Anschluss an andere Philologien, die Geschichtswissenschaft und die Kunstgeschichte, im Aufgreifen europäischer Perspektiven und im Ausblick auf eine Geschichte der Rezeption. Im Fokus stehen dabei sowohl volkssprachliche als auch lateinische Werke.

Das Buch kann im Uni-Netz über die Seite des Verlags aufgerufen werden. 

Cover des Buchs
© Aisthesis Verlag

Michael Boch, Tim Preuß und Alexandra Schwind (Hrsg.): Regionale Texte. Kulturpoetische Perspektiven auf regionale Texte am Beispiel NRWs. Bielefeld: Aisthesis Verlag 2023 (= Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen, Band 105).

Die Beiträge des Bandes Regionale Texte sind überaus unterschiedlich, jedoch verbunden in ihrem Anliegen, einem weitläufigen, vielbeforschten und heterogenen Forschungsgebiet neue Perspektiven zu eröffnen. Hierfür werden bestehende literatur-, forschungs- und kulturbetriebliche wie auch theoretische und methodische Ansätze gesichtet. Unter Fokussierung raum- und kultursemiotischer Über­legungen werden diese weiterentwickelt und neue Vorschläge zu einer theoretisch-methodischen Fundierung der Regionalforschung erprobt. Praktisch gewendet erfolgen neben Relektüren kanonisierter regionaler Texte wie Droste-Hülshoffs Judenbuche und dem Almanach der Gruppe 61 ebenso Untersuchungen von Gegenwartstexten der neueren und neuesten Ruhrgebiets- und niederdeutschen Literatur. Ausgehend von einem weiten Textbegriff wird schließlich der Versuch unternommen, der Regionalforschung neue Gebiete zu erschließen: populäre Musik sowie subkulturelle Texte und Praktiken des Rap und HipHop. Ein besonderes Anliegen ist dabei die Einbindung von Künstler:innen, die sich in ihren Arbeiten mit Regionalität befassen – in Form von eigenen Texten oder Interviews.

Weitere Informationen finden Sie hier.

© Georg Olms Verlag

Katharina König/Ortwin Lämke (Hrsg.): Zugänge zu Mündlichkeit im Kontext DaF. Baden-Baden: Georg Olms Verlag.

Ziel des vorliegenden Sammelbands, der aus der Germanistischen Institutspartnerschaft zwischen der Universität Münster und der Xi'an International Studies University hervorgeht, ist es, Forschungsbeiträge wie auch Praxisberichte zusammenzutragen, die sich einer grundlegenden Reflexion der Rolle von Mündlichkeit als Gegenstand, Methode und Lernziel für den Kontext DaF widmen, und dabei Perspektiven aus der Linguistik, Literatur- und Sprechwissenschaft zusammenführen. Die Beiträge befassen sich mit grammatischen Besonderheiten und musterhaften Verfestigungen in mündlichen Interaktionen, den Herausforderungen des transkriptionsbasierten Lehrens und Lernens, der fremdsprachendidaktischen Nutzbarmachung von Praktiken der Mündlichkeit in messengerbasierten Interaktionen und dialogischen Methoden des Text-Sprechens sowie sprechwissenschaftlichen Zugängen zur Rederhetorik und zur Phonetik- wie Prosodievermittlung.

Der Band ist open access unter dem URN-Link sowie unter dem DOI-Link verfügbar.

Cover des Buchs
© westermann

Sebastian Bernhardt, Ina Henke, Eva Pertzel und Andreas Wicke (Hrsg.): Praxis Deutschunterricht. Kinder- und Jugendliteratur – Irritationspotenziale nutzen. Ausgabe 6/2023 (Dezember).

In der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur zeigt sich ein lustvolles Spiel mit den Möglichkeiten narrativer Konstruktion. Vorgestellt werden, ausgehend vom Befund unkonventioneller Erzählweisen, Modelle zu Erzähltexten, in denen unterschiedliche Erzählinstanzen zu Wort kommen (multiperspektivisches Erzählen), in denen man dem Erzähler nicht trauen kann (unzuverlässiges Erzählen) oder das Erzählen selbst zum Thema wird (Metanarration).

Weitere informationen finden Sie hier.

Foto des Covers
© De Gruyter

Nathalie Bauer, Susanne Günthner und Juliane Schopf (Hrsg.): Die kommunikative Konstruktion von Normalitäten in der Medizin Gesprächsanalytische Perspektiven. Berlin: De Gruyter 2024 (= Linguistik – Impulse und Tendenzen 108).

Wenngleich die Bestimmung des medizinisch ‚Normalen’ einen zentralen Aspekt wissenschaftstheoretischer und -historischer Diskussion darstellt, ist die kommunikative Konstruktion von Normalitäten nur selten Gegenstand empirischer Untersuchungen. Zwar ist bekannt, dass medizinische und alltagsweltliche Konzepte von Normalität divergieren können – doch: Was bedeutet das für die Kommunikation in der medizinischen Praxis? Wie, in welchen Kontexten und zu welchen Zwecken greifen z.B. Ärzt:innen und Patient:innen auf interaktive ‚Praktiken des Normalisierens‘ zurück?

Im Zuge der Auseinandersetzung mit der kommunikativen Konstruktion von Normalitäten auf der Grundlage empirischer Analysen authentischer Gespräche liefern die hier versammelten Beiträge  interaktionslinguistische Erkenntnisse u.a. zur interaktiven Positionierung im Gespräch, zur Interaktionalen Semantik sowie zur interaktional ausgerichteten Konstruktionsgrammatik. Auch zeigen sie konzeptuelle und methodische Verknüpfungen zu Fragen der Medizin und der qualitativen Sozialforschung auf. An dieser interdisziplinären Schnittstelle richtet sich der Band sowohl an Forschende in den Bereichen der Interaktionalen und Angewandten Linguistik als auch der Sozial- und Gesundheitswissenschaften.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto des Vovers
© De Gruyter

Andreas Blödorn/ Madleen Podewski (Hrsg.): Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft 2021/2022. Berlin, Boston: De Gruyter 2023 (= Sonderband 62/63. Wilhelm Raabe-Bibliographie 1972–2020).

Das Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft wurde 1960 gegründet und umfasst inzwischen 61 Bände. Darin finden sich Beiträge zu Wilhelm Raabes (1831–1910) Leben und Werk, zur Realismusforschung sowie Literaturberichte und Rezensionen. Zudem beinhaltet jeder Band eine Raabe-Bibliographie in Form eines Jahresberichts. Seit 2019 existiert zudem die Rubrik ›Neues aus dem Archiv‹, die verschiedenste Quellenfunde vorstellt.

Neben der Dokumentation von Vorträgen der Jahrestagung bietet das Jahrbuch einen Raum wissenschaftlichen Austauschs und zur Entwicklung interdisziplinärer Fragestellungen, zuletzt aus den Bereichen Kulturwissenschaft und Kulturgeschichte, Medien- und Gattungsgeschichte und Geschlechterforschung (Bde. 59–61), und zeigt aktuelle Tendenzen der Raabe- und Realismusforschung auf.

Die Bände 59–62/63 wurden gemeinsam von Prof. Dr. Andreas Blödorn und PD Dr. Madleen Podewski herausgegeben. Seit 2022 ist Jun.-Prof. Dr. Lena Wetenkamp Mitherausgeberin des Jahrbuchs.

Die Redaktion und die jährliche bibliographische Berichterstattung finden am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur in Münster statt.

Das diesjährige Jahrbuch erscheint als Sonderband Wilhelm Raabe-Bibliographie 1972-2020).

Die Jahrbücher sind im Bestand der Instituts-Bibliothek (Signatur: Real 7715) und als Online-Ressource verfügbar. Zu De Gruyter

Redaktion: Katharina Marguc
Kontakt: raabejahrbuch@uni-muenster.de

Herausgeber:
Prof. Dr. Andreas Blödorn (Universität Münster)
Jun.-Prof. Dr. Lena Wetenkamp (Universität Trier)

Weitere informationen finden Sie hier.

Cover des Buchs
© Ardey

Christian Fischer/Johanna Meyer (Hrsg.): Die Gemeyne Bicht des Daniel von Soest. Ein gegenreformatorisches Schauspiel des 16. Jahrhunderts mit drei Liedern. Münster: Ardey 2023 (= Westfälische Beiträge zur niederdeutschen Philologie 22).


Die Gemeyne Bicht des Daniel von Soest ist ein gegenreformatorisches Schauspiel, das in starker satirischer Überzeichnung Szenen aus der Soester Reformationsgeschichte schildert. Die auftretenden Figuren, die als durchtrieben und nur auf den eigenen Vorteil bedacht gezeichnet werden, sind leicht als Vertreter der reformatorischen Seite zu identifizieren. Für die Gegner der Reformation dürfte das Stück dadurch zusätzlich einen beträchtlichen Unterhaltungswert gehabt haben. Der Verfasser stilisiert sich als redlicher Chronist, der das aus seiner Sicht verwerfliche Tun der reformatorischen Prediger aufdeckt. Zugleich sieht er sich in der Rolle des Propheten, der die apokalyptischen Entwicklungen in seiner Stadt erkennt und deshalb entschieden vor der neuen Lehre warnen muss. Der Text, der zuerst 1539 und kurz darauf ein zweites Mal jeweils in Köln gedruckt wurde, gilt als eines der wichtigsten frühneuzeitlichen literarischen Werke Westfalens. Die Neuedition enthält erstmals auch eine kommentierte Übersetzung ins Neuhochdeutsche.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto des Covers
© Frank & Timme

Sebastian Bernhardt/Kirsten Kumschlies (Hrsg.): Antonia Michaelis’ Werke im literaturdidaktischen Fokus. Berlin: Frank&Timme 2024.

Umweltzerstörung, Ausbeutung, Gewalt – Antonia Michaelis’ Kinder- und Jugendbücher behandeln globale Pro­bleme, gesellschaftliche Konflikte und private Krisen. Einfühlsam und in ihrer ganz eigenen, poetischen Sprache verweben sie anspruchsvolle Themen mit den Abenteuern starker Figuren. Das vielseitige Werk reicht von Bilderbüchern sowie Texten zum Vor- und Selbstlesen über populäre Serien für Kinder bis hin zu anspruchsvollen Werken für Jugendliche. Dieser Sammelband widmet sich erstmals den kinder- und jugendliterarischen Werken von Antonia Michaelis. Dabei geht es darum, die Werke intensiv zu analysieren, kritisch zu durchleuchten und sie für das literarische Lernen zu perspektivieren. Die Beiträger*innen analysieren zentrale Texte und entwerfen Vorschläge für deren Einsatz im Deutschunterricht.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ulrich Hoffmann: Dimensionen von bilde – Ansätze zu einem ikonischen Erzählen im späthöfischen Roman. Berlin/Boston 2023 (Literatur – Theorie – Geschichte. 29).

Die Studie widmet sich der Poetik des späthöfischen Romans vor dem Hintergrund aktueller Intermedialitätsforschung, indem sie der Frage nach Status und Potenzial von Bild und Bildlichkeit im Erzählen nachgeht. Indem theoretisch sowie anhand historischer Objekte verschiedene Dimensionen von Bild unterschieden werden, die an je andere anthropologische Erfahrungen in der Wahrnehmung anschließen, wird die Möglichkeit eröffnet, vormoderne Bilder in ihrer Eigenlogik sowie als Ressourcen für die Literatur zu fassen. Ein Erzählen, das auf die Logik eines Bildes rekurriert, dessen Sinn und Wirkung zur Entfaltung bringt und hierüber Bedeutung und Handlung generiert, kann als ein ikonisches Erzählen bestimmt werden.

Auf Grundlage eingehender Lektüren – insbesondere von Romanen Konrad Flecks, des Strickers sowie Konrads von Würzburg – wird mit dem ikonischen Erzählen erstmals ein poetisches Verfahren zur Ausbildung der narrativen Großform des Romans im späten Mittelalter nachgewiesen. Die Arbeit leistet damit einen Beitrag nicht nur zu einer historischen Erzählforschung, sondern ebenso zur Erforschung der visuellen Kultur des Mittelalters im Rahmen einer transdisziplinären Bildwissenschaft.

Das Buch kann im Uni-Netz über die Seite des Verlags aufgerufen werden: Dimensionen von bilde

Foto des Buchcovers
© Isensee

Katharina Grabbe und Christian Schmitt (Hrsg.): Kolportageliteratur. Medialität, Mobilität und Literarizität populärer Texte im 19. Jahrhundert. Oldenburg: Isensee 2023 (= Schriften der Landesbibliothek Oldenburg 76).

Der Band lädt dazu ein, eine Form von Literatur jenseits der ‚großen Werke‘ des literarischen Kanons wiederzuentdecken: Texte, die im 19. Jahrhundert auf Straßen und Märkten verkauft wurden und breite Schichten von Lesenden erreichten. Von der Literaturgeschichtsschreibung und der Literaturwissenschaft wurde diese populäre ‚Kolportageliteratur‘ lange Zeit vernachlässigt. Die Beiträge des Bandes gehen dem komplexen Zusammenspiel von Distributionsmechanismen und den von ihnen eröffneten Kommunikationsräumen, von Medienformaten und den damit einhergehenden Darstellungsstrategien nach. Ob und wie sich daraus neue Zugänge zu Formen mobiler und populärer Literatur des 19. Jahrhunderts entwickeln lassen, ist die Frage, die die Beiträge mit Blick auf unterschiedliche Materialien umkreisen – darunter auch ‚Kolportageheftchen‘ aus der Sammlung der Landesbibliothek Oldenburg.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto vom Cover
© Schwabe Verlag

Gottfried von Straßburg: Tristan und Isolde. Neu ediert und kommentiert von Tomas Tomasek, in Zusammenarbeit mit Frank Schäfer. Basel, Berlin: Schwabe Verlag 2023.

Eine wissenschaftlich abgesicherte Ausgabe von Gottfrieds Tristan-Roman gehörte lange Zeit zu den größten Desideraten der germanistischen Mediävistik. Bis dato lag keine Ausgabe vor, die einen verlässlichen Text oder einen vollständigen Variantenapparat bot. Mit der jetzt vorgelegten Neuedition wird erstmals eine transparente, textkritisch reflektierte und autornahe Ausgabe vorgelegt, die die gesamte Überlieferung berücksichtigt. Sie stellt Variantenmaterial, textkritische Erklärungen, forschungsgeschichtliche Einblicke und zahlreiche Verständnishilfen zur Verfügung, wie sie für Gottfrieds Werk bislang noch nicht vorgelegen haben.

Das im Schwabe-Verlag erschienene Werk umfasst einen Textband und einen Begleitband. Der Textband kann in gebundener Form (Bibliotheksausgabe), als broschierte Studienausgabe oder als E-Book bezogen werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto des Covers
© De Gruyter

Irene Husser: Elfriede Jelineks Theater des (Post-)Politischen. Agonistik der Gegenwartsliteratur. Berlin: De Gruyter 2023.

Nachdem die literarische Öffentlichkeit Anfang der 1990er Jahre das Leitbild der engagierten Nachkriegsliteratur verabschiedet und literarische Zeitgenossenschaft als Gesinnungsästhetik diffamiert hatte, erlebt das literarische Feld seit der Jahrtausendwende eine Rückkehr der politischen Literatur. Diese schließt jedoch nicht umstandslos an abgebrochene Traditionslinien politischen Schreibens an, sondern führt sie
unter den zeitgenössischen Bedingungen weiter oder sucht mitunter den Bruch mit traditionellen Modellen des literarischen Engagements.

In der Studie werden die Kontexte und Problemlagen des politischen Schreibens in der Gegenwart in einer feld- und diskursgeschichtlich orientierten Analyse rekonstruiert, um ausgehend davon das Theaterwerk von Elfriede Jelinek auf seine politischen Implikationen zu befragen. Damit schafft die Arbeit nicht nur eine Grundlage für politische Lektüren des Werks der Autorin im Spannungsfeld von postpolitischer Konfliktlosigkeit und Bemühungen um die Rückgewinnung einer demokratischen Kultur des Agons, sondern liefert auch Impulse zur Systematisierung und Historisierung politischer Gegenwartsliteratur.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto des Covers
© Wallstein

Kai Sina: TransAtlantik. Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und ihre Zeitschrift für das westliche Deutschland. Göttingen: Wallstein Verlag 2022.

Ein gleichermaßen anspruchsvolles wie liberales, ironisches wie  kosmopolitisches Magazin – dies stand Hans Magnus Enzensberger und  seinem Freund Gaston Salvatore im Sinn, als sie Ende der siebziger Jahre  ihr Konzept einer neuen Zeitschrift entwarfen. Ihr Vorbild war der »New  Yorker«, das Leitorgan des intellektuellen Amerika. Der Titel des im  Oktober 1980 erstmals erschienenen Magazins bringt seine programmatische  Westbindung auf den Punkt: »TransAtlantik«. Autorinnen und Autoren  waren u. a. Rainald Goetz, Irene Dische, Martin Mosebach und Christoph  Ransmayr. Kai Sina porträtiert eine der ideengeschichtlich  aufschlussreichsten publizistischen Unternehmungen der alten  Bundesrepublik. Nach den revolutionären Kämpfen und ideologisch  verbissenen Debatten der sechziger und siebziger Jahre sollte  »TransAtlantik« ein Medium der offenen Gesellschaft sein. Geprägt war  dieses Vorhaben durch den spielerischen Selbstentwurf einer mündigen  Leserschaft, die – nach einem Zeitalter der Kritik und der Negation –  versuchsweise »Ja« zur westlichen Moderne sagt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto des Covers
© Wilhelm Fink Verlag

Christian Sieg: Die Scham der Aufklärung. Zur sozialethischen Produktivkraft einer Emotion in der literarischen Kultur des 18. Jahrhunderts (= Laboratorium Aufklärung, 40). Paderborn: Brill Fink 2022.

Christian Sieg weist die sozialethische Relevanz der Scham für die literarische Kultur der Aufklärung nach und plädiert für eine kulturtheoretische Neubewertung dieser peinigenden Emotion: Als moralische Emotion gehört Scham zum Projekt der Aufklärung selbst. Die Aufklärung will die Disposition zur Scham schützen, fürchtet jedoch das episodische Schamempfinden, weil es individuelle Selbstbestimmung gefährdet. Die Schamvermeidung fungiert daher als sozialethischer Imperativ, dessen kulturelle Produktivität sich in der Literatur des 18. Jahrhunderts zeigt. Die Studie widmet sich der Kritik der Scham in den Diskursen über Satire und über Selbstbeobachtung. Verfolgt wird, wie das traditionelle Verständnis der Satire als Schamstrafe einem humoristischen Welt- und Selbstverhältnis weicht und die Semantik der Freundschaft die Entwicklung therapeutischer Interaktion prägt. Im Mittelpunkt stehen dabei die sozialethischen Schreibprogramme von Christoph Martin Wieland und Karl Philipp Moritz.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto des Covers
© J.B. Metzler

Manuel Förderer, Cristine Huck und Laura M. Reiling (Hrsg.): Vögel aus Federn. Verschriftlichungen des Vogels seit 1800. Stuttgart: Metzler 2022 (= Cultural Animal Studies 12), 325 S.

Die Beiträge des Bandes bestimmen mit interphilologischem Blick Formen der Literarisierung und Ästhetisierung des Vogels seit 1800 im Kontext aktueller naturpolitischer Diskurse und kulturwissenschaftlicher Theoriebildung. Über Epochen- und Gattungsgrenzen hinweg werden Darstellungs- und Schreibmodi von Mensch-Natur-Verhältnissen untersucht, in denen der Vogel als Reflexionsfigur ökologischer, sozialer und poetologischer Diskurse fungiert. Das Ergebnis ist eine literarisch-ornithologische Bestandsaufnahme in historischer wie systematischer Perspektive, die die Bedeutung des Vogels als Texttier der Moderne unterstreicht.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Cover von Zukunft entscheiden. Optionalität in vormodernem Erzählen.
© Vandenhoeck & Ruprecht

Susanne Spreckelmeier und Bruno Quast (Hrsg.) unter Mitarbeit von Tim Meyer: Zukunft entscheiden. Optionalität in vormodernem Erzählen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2022 (= Kulturen des Entscheidens, 6), 203 S.

Vor dem Hintergrund christlich determinierter Zukunftsvorstellungen stellen Entscheidensprozesse eine Form literarischer Zukunftsaneignung und -formung dar. Der Sammelband stellt die Frage nach dem Verhältnis von Entscheidensprozessen und Zukunftsentwürfen in vormodernem Erzählen: Welche Bedeutung kommt dem Erzählen von Entscheiden vor dem Hintergrund »geschlossener« Zukunftskonzeptionen zu? Die versammelten Beiträge bilden ein breites Spektrum vormodernen Erzählens ab und vermessen erstmals den Spielraum von Optionalität in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.

Cover von Poetik der Mitte
© Wallstein

Tom Kindt, Marcel Lepper und Kai Sina (Hrsg.): Poetik der Mitte. Walter Kempowski im literatur- und ideengeschichtlichen Kontext. Göttingen: Wallstein Verlag 2022.

In seinen monumentalen Textcollagen sucht Walter Kempowski die politische und ästhetische Mitte. Er bringt Erzähltradition und Avantgarde zusammen. Analysiert er das historische Versagen des Bürgertums, dann lässt er die Beteiligten selbst zu Wort kommen. Die Beiträger fragen nach den literarischen und ideengeschichtlichen Konstellationen eines großen Prosaisten, dessen umfangreiches Archiv die Akademie der Künste, Berlin, bewahrt.

Mit Beiträgen von: Frieder von Ammon, Daniel Fulda, Hanna Engelmeier, Maren Horn, Matthias Löwe, Edo Reents, Mark Schweda u.a.

Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier

 

Cover zu Germanistiken. Zur Praxis von Literatur- und Rechtswissenschaft 1630‒1900.
© Metzler

Claudia Lieb: Germanistiken. Zur Praxis von Literatur- und Rechtswissenschaft 1630‒1900. Berlin/Heidelberg: Metzler 2022.

Haben germanische Götter einst Literatur und Recht erfunden? In welchen Schatzkammern sind Fallgeschichten zu finden und zu verstauen? Wie gräbt man einen Wortschatz aus? Lesen Philologen anders als Juristen? Wie überführt man einen unbekannten Dichter? Sind alte Handschriften Zeugen, die es zu verhören gilt, oder knifflige Fälle, die gelöst werden wollen – und lässt sich ein Text rekonstruieren wie eine Tat?

Die Studie evaluiert zentrale Praktiken der Herstellung und Zirkulation wissenschaftlichen Wissens über Literatur und Recht in den sich sukzessive formierenden Germanistiken vor und während ihrer akademischen Institutionalisierung. Damit knüpft sie an die Geschichte der deutschen Philologie, die Forschung zu Law and Literature und die jüngere Wissenschaftsgeschichte mit ihrem Augenmerk auf Praktiken wissenschaftlichen Austauschs und kollaborativer Wissensproduktion an. Schnittmengen juristischer und philologischer Germanistik sind die philologischen Tätigkeiten des Sammelns und Edierens deutschsprachiger Quellen, des Lexikographierens sowie des Interpretierens der Gerichtsposse Reynke de vos (Reineke Fuchs). Ihr zentraler Bezugspunkt ist der Fall, der nicht nur als Darstellungsmuster, sondern auch als mentale Tätigkeit verstanden wird.

 Der digitale Zugriff kann über die folgende Seite erfolgen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-63697-8

Cover zu Theodor Storm. Leben und Schreiben eines Aufklärers
© Königshausen & Neumann

Herbert Kraft: Theodor Storm. Leben und Schreiben eines Aufklärers. Würzburg: Königshausen & Neumann 2021.

Theodor Storm war Rechtsanwalt, Richter, Landvogt, aber der ungeliebte Beruf konnte nicht zum Lebensinhalt werden. Was sein Leben ausfüllte, das war Schreiben, Singen, seinen Chor dirigieren, es war die Liebe zu Constanze und zu seinen acht Kindern. Dabei war er schwierig: aufgeregt, ungeduldig, rechthaberisch. Aber wie er die Kinder erzog, zum selbstverantworteten Denken, und wie er Gedichten und Erzählungen die Perspektive gab, wurde er ein Aufklärer, der in seinen Texten zeigte: Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst, kein Sinn liegt außer ihm.

Er schrieb Gedichte von schmerzlicher Schönheit, Lieder über nackte Leidenschaftlichkeiten, verstörende, wahrhaftige Verse über das Nichts. Er schrieb »Immensee« und den »Schimmelreiter«, aber auch Erzählungen, die es noch zu entdecken gilt: »Posthuma»«, »Eine Malerarbeit«, »Eine Halligfahrt«, »Ein stiller Musikant«, »Renate«, »Sylter Novelle«.

Er stellte die Schranken innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft dar und die alltäglichen Sorgen ums Auskommen. »Hans und Heinz Kirch« hält den historischen Moment fest als der Arbeiter in die Geschichte eintritt, »Ein Doppelgänger« zeigt den Arbeiter ohne Klasse.

Und mit dem blinden Motiv im »Schimmelreiter« erklärt Storm, was Realismus bedeutet: das heruntergebrochene ldealisisierte. Das behinderte Kind ist die Krücke der Erzählung, ähnlich wie Unter den Linden in Berlin Friedrich der Große in Rauchs Reiterstandbild mit dem Krückstock zu sehen ist.

Cover zu Dialektologie und Gesprächslinguistik
© Georg Olms Verlag

Markus Denkler, Jens Philipp Lanwer (Hrsg.): Dialektologie und Gesprächslinguistik. Hildesheim: Georg Olms Verlag 2021.

Der Band "Dialektologie und Gesprächslinguistik" versammelt Beiträge, die sich mit dem Themenkomplex "Sprachvariation in Norddeutschland" aus einem interaktionalen Blickwinkel befassen. In verschiedenen, primär qualitativ ausgerichteten Fallstudien werden Phänomene sprachlicher Variation und Prozesse der interaktiven Aushandlungen von bspw. Sprachbewertungen in konkreten Handlungskontexten fokussiert. Die Einzelstudien liefern auf diese Weise mikrosoziologische Einblicke in die Sphäre der alltäglichen Sprachverwendung in Norddeutschland. Die Analysen eröffnen – aufgrund der Berücksichtigung der Prozesshaftigkeit sprachlicher Interaktion – einen kleinschrittigeren Zugriff auf dialektologische Forschungsgegenstände, als dies aus der ‚Vogelperspektive‘ makrosoziologischer Studien möglich ist.

Der digitale Zugriff kann über die folgende Seite erfolgen: https://www.olms.de/search/Detail.aspx?pr=2008370

Dr. Michal Marmorstein, Dr. Katharina König (Hrsg.): Adapted and emergent practices in text-based digital discourse. Amsterdam: Elsevier 2021 (Discourse, Context & Media. Bd. 42).

https://www.sciencedirect.com/journal/discourse-context-and-media/special-issue/10P1L7MZWVK

Das Sonderheft in der Zeitschrift Discourse, Context und Media versammelt Beiträge, die sich mit der interaktionalen Analyse von Messenger-Chats (WhatsApp und Facebook) befassen. Die Beiträge basieren auf Korpora hebräischer, finnischer und deutscher Messenger-Dialoge. Beleuchtet werden sprachliche Besonderheiten digitaler Kommunikation in Bezug auf Interpunktion (Busch), Reparaturen (Mostovaia), Zögerungssignale (König, Marmorstein) und Erzählungen (Meiler) sowie Praktiken der Sprachhandlungskoordination in Gruppenchats (Virtanen et al.). Der abschließende Diskussionsbeitrag von Jucker zeigt methodologische Herausforderungen für das „Programm“ der digitalen Konversationsanalyse auf.

Der Band ist aus der internationalen Kooperation zwischen Dr. Katharina König und Dr. Michal Marmorstein hervorgegangen, die seit 2019 zwischen dem Germanistischen Institut der WWU Münster und dem Department of Linguistics and der Hebrew University Jerusalem besteht.

Cover zu Personennamen in Bewegung / Anthoponyms in Motion
© Universitätsverlag WINTER

Antje Dammel, Friedel Helga Roolfs, Kirstin Casemir (Hrsg.): Personennamen in Bewegung / Anthoponyms in Motion. Themenheft der Zeitschrift Beiträge zur Namenforschung (BNF) 56.1/2.2021. Heidelberg: Universitätsverlag WINTER 2021.

Der Band vereint ausgewählte Beiträge der Tagung Bewegte Namen / Names in Motion, die im Herbst 2019 in Münster stattgefunden hat. Die Beiträge fokussieren auf einen Teilaspekt von Namenbewegung, der von der deutschsprachigen Onomastik gerade erst entdeckt wird: die Anpassung bzw. den Wechsel von Personennamen in sozialen Spannungsfeldern, die von situativer Mehrnamigkeit bis zum tabubelegten Bruch mit dem alten Namen reichen kann.

In der Einleitung arbeiten Antje Dammel, Friedel Roolfs und Kirstin Casemir verschiedene Ausprägungen des Phänomens Namenbewegung heraus und loten die semiotischen und sozialen Rahmenbedingungen von Namenwechsel und situativer Mehrnamigkeit aus. Damaris Nübling schließt mit dem Thema Lebensabschnitts-namen an und argumentiert dafür, dass hier Namen nicht nur bewegt werden, sondern selbst bewegend wirken, indem sie maßgeblich am Vollzug biographischer Transitionen beteiligt sind. Miriam Schmidt-Jüngst betrachtet dazu ein hochinteressantes Fallbeispiel: den Namenwechsel in geschlechtlichen Transgressionen, den sie als semiotische Kongruierung verschiedener Ebenen wie Kleidung und Stimme analysiert. Emila Aldrin stellt die Frage, wer eigentlich Schweden in Schulbüchern repräsentiert. In ihrer diachronen Analyse von Namen und Illustrationen in Sozialkundebüchern stößt sie auf Unausgewogenheiten in Bezug auf Geschlecht und kulturelle Diversität. Anna Balbach geht dem Namenwechsel von Menschen nach, die der Sklaverei entkommen sind, und vergleicht auf der Grundlage einer Datenbank von Suchanzeigen selbstgewählte mit fremdbestimmten Namen. Simone Busley nimmt sich das Phänomen der Umbenennung von Personal bei Dienstantritt im 19. und beginnenden 20. Jh. vor und vergleicht landwirtschaftliche mit bürgerlichen Haushalten. Der Beitrag von Sharon Lohse und Stefanie Krain, der aus einem studentischen Projekt in einem Namenseminar am Germanistischen Institut hervorgegangen ist, untersucht in leitfadengestützten Interviews, wie fünf Angehörige verschiedener Orden zu ihren Ordensnamen gekommen sind, welche Einstellungen sie zu ihrem Ordensnamen haben und in welchen sozialen Umfeldern welcher Name gebraucht wird. Dabei kristallisiert sich heraus, dass der Ordensname ein weniger prominenter Marker des Übergangs ist als etwa die Einkleidung und dass kein Namenwechsel stattfindet, sondern situative Mehrnamigkeit entsteht. Anne Rosar schließt mit einer quantitativen und qualitativen Analyse von Befragungsdaten zur Ehenamenwahl in Deutschland den Band ab. Besonders interessant sind ihre Ergebnisse zu wiederkehrenden Topoi, mit denen die Befragten ihre Entscheidungen begründen.

Der digitale Zugriff kann über die folgende Seite erfolgen: https://bnf.winter-verlag.de/current_issue/BNF

Cover zu Prototypen – Schemata – Konstruktionen
© De Gruyter

Anja Binanzer, Jana Gamper und Verena Wecker (Hrsg.): Prototypen – Schemata – Konstruktionen. Untersuchungen zur deutschen Morphologie und Syntax. Berlin: De Gruyter 2021.

Die Termini Prototyp, Schema und Konstruktion bezeichnen drei zentrale Konzepte, anhand derer im Rahmen funktional-kognitiv ausgerichteter Grammatiktheorien die mentale Repräsentation grammatischer Strukturen und Relationen modelliert wird. In diesem Band werden diese Konzepte durch neue linguistische Analysen zur Morphologie und Syntax des Deutschen aus anwendungsbezogenen Disziplinen wie der Spracherwerbs-, Sprachverarbeitungs- und Sprachwandelforschung unter der Anwendung eines breiten methodischen Spektrums, das von der Analyse authentischer Texte und Gesprächsdaten über Korpusanalysen hin zu experimentellen Künstwörtertests und Eye-Tracking-Experimenten reicht, überprüft und eröffnen damit neue Erkenntnisse zur Modellierung kognitiver Mechanismen der Organisation sprachlichen Wissens aus funktional-kognitiver Perspektive.

Der Band ist als Open-Access-Publikation erschienen und kann über die folgende Seite aufgerufen werden: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110710595/html

Cover zu Anthropologie der Kehre. Figuren der Wende in der Literatur des Mittelalters.
© De Gruyter

Udo Friedrich, Ulrich Hoffmann, Bruno Quast (Hrsg.): Anthropologie der Kehre. Figuren der Wende in der Literatur des Mittelalters. Berlin, Boston: de Gruyter 2020 (Literatur – Theorie – Geschichte. Bd. 21).

Der Band untersucht Figuren der Wende sowohl in ihren kulturellen Ausprägungen und historischen Entwicklungen als auch in ihren poetologischen Konfigurationen. Ausgehend von der Kehre als epistemischer Figur über Modellierungen religiöser Konversion bis hin zu literarischen Modellen der Umkehr erstreckt sich ihre Wirkungsgeschichte in ganz verschiedenen Feldern. Die Wende erweist sich dabei als eine elementare Form der Orientierung.

Der Begriff der Wende impliziert eine ihm inhärente Bipolarität, insofern eine Grenze zugleich auch als Ausgang figuriert. Narratologisch markiert die Kehre in einem Handlungsgefüge insofern eine Grenze, als sie das Ende einer narrativen Sequenz an einen neuen Anfang bindet, der mit der Figur einer Rückorientierung verbunden ist. Die literarische Inszenierung des kulturellen Narrativs der conversio kann das Narrativ selbst in den Mittelpunkt rücken, etwa den Moment der Nichtentschiedenheit (Krisis), der wohl als konstitutiv für den Wendeprozess anzusetzen ist, aber nicht zwingend zur Darstellung kommen muss. Als ebenso wichtig erweisen sich die verschiedenen Diskursrahmen, in die Figuren der Wende eingespannt werden können.

Der Band kann im Uni-Netz über die Seite des Verlags aufgerufen werden:

https://www.degruyter.com/view/title/580444?rskey=43CZnS&result=1

 

Cover zu Zeitfiktionen. Reflexionen und Funktionen von Zeit in Literatur und Film
© De Gruyter

Beate Weidner, Katharina König, Wolfgang Imo, Lars Wegner (Hrsg.): Verfestigungen in der Interaktion. Konstruktionen, sequenzielle Muster, kommunikative Gattungen. Berlin, Boston: de Gruyter 2021.

Die sowohl theoretisch als auch empirisch ausgerichteten Beiträge des vorliegenden Sammelbandes zu Ehren von Susanne Günthner befassen sich mit unterschiedlichen Verfestigungen auf der Interaktionsebene. Diese reichen von relativ kleinteiligen Formaten wie verfestigten Praktiken oder Handlungen bis hin zu den Großformen der kommunikativen Gattungen. Auch nonverbale Routinemuster wie beispielsweise Gesten werden in den Blick genommen.

Der Band ist als Open-Access-Publikation erschienen und kann über die folgende Seite aufgerufen werden: https://www.degruyter.com/view/title/547380

 

Cover zu Zeitfiktionen. Reflexionen und Funktionen von Zeit in Literatur und Film
© LIT Verlag

Andreas Blödorn, Stephan Brössel (Hrsg.): Zeitfiktionen. Reflexionen und Funktionen von Zeit in Literatur und Film. Münster: LIT 2020 (Zeit und Text. Bd. 22).

Aktuell wird dem Thema ‚Zeit‘ vonseiten der Medienkulturwissenschaften hohe Aufmerksamkeit beigemessen. Der Band widmet sich Problemkomplexen, die mit ‚Zeit‘ in Verbindung stehen und durch ihre literarische und filmische Verarbeitung überhaupt erst zutage treten, und prüft im Zuge dessen Begriffsinstrumentarien und Analysekategorien. Dabei wird ein historischer Bogen vom ersten Drittel des 19. Jahrhunderts bis in das 21. Jahrhundert gespannt und epochenspezifischen, medienspezifischen und generischen Reflexionen von Zeit und ihrer jeweiligen funktionalen Einbindung in Textzusammenhänge nachgegangen.

 

Cover zu Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft 2019
© De Gruyter

Andreas Blödorn, Madleen Podewski (Hrsg.): Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft 2019. Berlin, Boston: de Gruyter 2020.

Das Jahrbuch dokumentiert wie gewohnt einige der Vorträge, die auf der Jahrestagung 2018 gehalten worden sind (von Hans-Joachim Hahn, Claudio Steiger, Verena Ullmann und Erika Kontulainen). Zudem sind vier weitere Beiträge aufgenommen, die das Spektrum der Fragestellungen um wissensgeschichtliche (Christiane Arndt, Marie-Luise Goldmann) und um medien- und gattungsgeschichtliche (Hans-Joachim Jakob und Benjamin Heller) Akzentsetzungen erweitern. Schließlich führt es mit dem Beitrag von Gerd Biegel die Rubrik „Neues aus dem Archiv“ ein, mit der wir von nun an möglichst regelmäßig Quellenfunde verschiedenster Art präsentieren und der Öffentlichkeit zugänglich machen wollen. Die sei hiermit sogleich um entsprechende Zusendungen – auch in knappen Formen – aufgefordert. Die Raabe-Bibliographie, die über mehrere Jahre hinweg dankenswerter Weise von Lisa Behrendt und Wolfgang Dittrich erstellt wurde, liegt nun in den Händen des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur und Medien am Germanistischen Institut der Universität Münster. Hier ist vereinbart worden, sich der besseren Übersichtlichkeit halber auf Einträge des jeweils vorhergehenden Berichtsjahres – d. h. für das vorliegende Jahrbuch auf Publikationen aus 2018 – zu beschränken.

 

Cover zu Echtzeit im Film. Konzepte – Wirkungen – Kontexte
© Verlag Wilhelm Fink

Stephan Brössel, Susanne Kaul (Hrsg.): Echtzeit im Film. Konzepte – Wirkungen – Kontexte. Paderborn: Fink 2020.

Wie lässt sich der Trend zu filmischer Echtzeit analytisch fassen? Wie der Echtzeit-Begriff für eine filmwissenschaftliche Auseinandersetzung heuristisch nutzbar machen? Der Band widmet sich einem Phänomen, das in der jüngeren Filmgeschichte eine Konjunktur erlebt. Im Kern handelt es sich um eine Konvergenz zweier Zeitebenen, die etwa in der Erzähltheorie als Übereinstimmung zwischen der Zeit der Präsentation des Films auf der Leinwand und der in der Fiktion ablaufenden Zeitdauer gefasst wird. Im vorliegenden Band erfährt der Begriff eine breitere Klassifikation, wird in zentrale Konzepte überführt und hinsichtlich seiner Wirkungspotenziale geprüft sowie historisch, kulturell und gattungstheoretisch kontextualisiert. Bereitgestellt werden soll der Filmwissenschaft dadurch ‚Echtzeit‘ als eine fundierte Analysekategorie.

 

Cover zu Im Kopf von Maxim Biller
© Kiepenheuer&Witsch

Kai Sina (Hrsg.), unter Mitarbeit von Tanita Kraaz: Im Kopf von Maxim Biller. Essays zum Werk. Köln: Kiepenheuer & Witsch 2020.

Maxim Biller schreibt seit dreißig Jahren an einem Werk, dessen Vielstimmigkeit in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 ohne Vorbild ist. Es umfasst diverse Gattungen, Stil- und Tonlagen – vom großen Zeitroman über die psychologisch komplexe Erzählung und das kritische Gegenwartstheater bis zur harten, streitbaren Intervention. Unterschiedlichste Traditionen versammeln sich zu einem weltliterarischen Gespräch: Philip Roth und Saul Bellow begegnen Jaroslav Hašek und Franz Kafka, Schreibweisen der internationalen Moderne vereinigen sich mit der literarischen Ästhetik der Nachkriegszeit, die große Weimarer Ära der jüdischen Kritik trifft auf die Schule des New Journalism. Der von Kai Sina herausgegebene Band berücksichtigt das Werk in sämtlichen Facetten und vereint selbst vielfältige Ansätze aus Wissenschaft, Journalismus, Literatur. Um Billers Stil geht es genauso wie um die großen Themen, die sein Werk umkreist: die langen Schatten der deutschen Vergangenheit und der stalinistischen Gewaltherrschaft, um Familiengeheimnisse und das Schicksal der eigenen Biografie. Es ist ein Buch für alle, die Maxim Billers Werk schätzen, aber auch für jene, die einen ersten Einstieg in seine literarische Welt suchen.

Cover zu Prosodie und Konstruktionsgrammatik.
© De Gruyter

Wolfgang Imo, Jens Philipp Lanwer (Hrsg.): Prosodie und Konstruktionsgrammatik. Berlin, Boston: de Gruyter 2020.

Die Konstruktionsgrammatik ist in den meisten Ausprägungen ein gebrauchsbasiertes Grammatikmodell. Bestandteil des mündlichen Sprachgebrauchs sind immer auch prosodische Gestaltungsmittel. Der Bereich der Prosodie wird in konstruktionsgrammatischen Untersuchungen aber bisher eher stiefmütterlich behandelt. An dieser Forschungslücke setzt der vorliegende Sammelband an: Es wird die Frage gestellt, ob – und wenn ja, inwieweit – prosodische Charakteristika als mehr oder weniger stabile Merkmale sprachlicher Konstruktionen aufgefasst werden können. Die Beiträge des Sammelbandes vereint das Interesse, Möglichkeiten einer konstruktionsgrammatischen Modellierung von Ergebnissen linguistischer Untersuchungen auszuloten, die nur oder auch auf die Ebene der Prosodie abzielen.

Cover zu Hauptweg und Nebenwege
© De Gruyter

Wolfgang F. Bender: Hauptweg und Nebenwege. Studien zu Lessings „Hamburgischer Dramaturgie“. Berlin, Boston: de Gruyter 2020.

Die vorliegenden Studien eröffnen den Blick auf ein vom ,Spaziergänger‘ Lessing akribisch angelegtes Netz von ,Haupt- und Nebenwegen‘, auf die Verflechtung sozialhistorischer, poetologischer und anthropologischer Aspekte seines europäisch orientierten Theaterpanoramas. Er avanciert zum Gewährsmann, dessen Fallanalysen zum theatralen Spiel deutliche Spuren im späteren Diskurs über den Aufgabenbereich des Theaters hinterlassen.

Cover zu Sich entscheiden
© Wallstein

Martina Wagner-Egelhaaf: Sich entscheiden. Momente der Autobiographie bei Goethe. Göttingen: Wallstein 2020.

Eine Untersuchung von Goethes entscheidenden Wegpunkten und ihrer Literarisierung in seinen autobiographischen Schriften.

Dass sich der Mensch in der Moderne sehr viel häufiger entscheiden muss als die Menschen früherer Zeiten und dass er größere Entscheidungsspielräume hat, ist eine oft aufgestellte Behauptung. Aber was sind überhaupt die zentralen Lebensentscheidungen des modernen Menschen? Und wie trifft er seine Entscheidungen? Wie souverän oder in sich schlüssig ist sein Entscheiden? Auf der Grundlage philosophischer und soziologischer Entscheidungstheorien geht Martina Wagner-Egelhaaf in ihrer Studie Entscheidenskonstellationen in Goethes autobiographischen Schriften, insbesondere in »Dichtung und Wahrheit«, nach, die zentral in Goethes Lebenslauf waren. Dabei treten vielfältige Situationen und Lebensstationen in den Blick, die eine Entscheidung erforderten: Entscheidungen zum Beruf ebenso wie zur Partnerwahl, Entscheidungen in Religionsfragen, zu Reiseunternehmungen wie auch zum eigenen Werk. Es wird detailliert gezeigt, in welcher Weise diese Entscheidensfelder ineinandergreifen und wie Goethe Entscheidenssituationen in seinen autobiographischen Schriften literarisch gestaltet hat.

 

Cover zu Goethes Spätwerk / On Late Goethe
© De Gruyter

Kai Sina, David E. Wellbery (Hrsg.): Goethes Spätwerk / On Late Goethe. Berlin, Boston: de Gruyter 2020.

So selbstverständlich uns der Begriff des ‚Spätwerks‘ in der allgemeinen Kommunikation über Literatur erscheint, so erstaunlich ist seine weitgehend unreflektierte, zumeist nur intuitive Verwendung im Bereich der Literaturwissenschaft. Dieses Buch fragt nach den Möglichkeiten einer möglichst trennscharfen Konturierung des Phänomens ‚Spätwerk‘. Dabei wird die verbreitete Verwendung des Begriffes als eine von außen herangetragene biographische oder epochale Orientierungsgröße überschritten, um so die ästhetischen Eigengesetzlichkeiten des Phänomens von innen zu erhellen. Als Erkundungsfeld bietet sich das Werk desjenigen Schriftstellers an, das für den im frühen 20. Jahrhundert aufkommenden Spätwerkdiskurs von richtungsweisender Bedeutung ist: das Werk Goethes. Hierfür spricht zudem ein charakteristisches Desiderat: Denn obwohl die Forschung der letzten sechzig Jahre das Goethe'sche Spätwerk in seinen komplexen Schreibweisen bereits weitgehend erschlossen hat, ist die Frage nach seiner Spätzeitlichkeit als einer poetischen Qualität bislang nur gestreift worden. Damit liefert dieses Buch einen problemorientierten Beitrag sowohl zur Goethe-Philologie wie auch zur Literaturwissenschaft im Allgemeinen.

 

Cover zu Interaktionale Linguistik
© Metzler

Wolfgang Imo, Jens Philipp Lanwer: Interaktionale Linguistik. Eine Einführung. Stuttgart: Metzler 2019.

Was zeichnet Sprache aus, die interaktional verwendet wird, beispielsweise in einer Unterhaltung oder einem Chat? Worin unterscheidet sie sich von monologischer Sprache, beispielsweise in einer Rede oder einem Zeitungsartikel? – Dieser Band informiert über alle zentralen Themen der interaktionalen Linguistik. Die Autoren erläutern die theoretischen und methodischen Grundlagen und bieten eine Einführung in die Transkription von Gesprächen. Weitere Kapitel widmen sich z.B. der Syntax, der Semantik, der Prosodie, der Multimodalität von Gesprächen sowie der interaktionalen computervermittelten Schriftlichkeit. - In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Abbildungen, zahlreichen Beispielen und Transkripten.

 

Cover zu Klang – Kunst – Kultur
© Vorwerk 8

Britta Herrmann, Lars Korten (Hrsg.): Diskurse des Sonalen. Klang – Kunst – Kultur. Berlin: Vorwerk 8 2019. (Audiotexte: Klang – Kunst – Kultur. Bd. 2.)

Der vorliegende Band schlägt ›Sonalität‹ als Komplementärbegriff zu ›Visualität‹ vor. Er soll einerseits dazu beitragen, sich vom visuellen Paradigma der medienkulturwissenschaftlichen Forschung weiter zu emanzipieren, und andererseits ermöglichen, historische und kulturelle Klangmuster, -praktiken und  Hörerwartungen als Teil eines Dispositivs zu erkennen und zu untersuchen, ohne zugleich bestehende Begriffe der Klangforschung überschreiben zu wollen. Nicht zuletzt eignet sich der Begriff dazu, das Verhältnis von ›Oralität‹ und ›Literalität‹ neu zu bedenken.

 

Cover zu Diskurse und Texte von Kindern
© Stauffenburg

Uta Quasthoff, Friederike Kern, Sören Ohlhus, Juliane Stude: Diskurse und Texte von Kindern. Praktiken – Fähigkeiten – Ressourcen: Erwerb. Tübingen: Stauffenburg 2019.

Die Studie ist sowohl als Printversion im Stauffenburg Verlag veröffentlicht (ISBN 978-3-95809-524-3) als auch  als frei zugängliche Onlineversion zu finden unter:

http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-20360

Die Untersuchung legt einen Beitrag zur sprachwissenschaftlichen, interaktiv fundierten Erwerbsforschung vor, der auf längsschnittlichen mündlichen und schriftlichen Daten von mehr als 30 Grundschulkindern basiert, die über drei Jahre mit gezieltem Blick auf die Verschiedenheiten ihrer Aneignungsprozesse und Erwerbsverläufe beobachtet wurden.  Diese empirischen Perspektiven werden zusammengeführt zu einem erwerbsbasierten theoretischen Konzept von Diskurs- und Textkompetenz.

 

Cover zu Mythen und Narrative des Entscheidens
© Vandenhoeck & Ruprecht

Martina Wagner-Egelhaaf, Bruno Quast, Helene Basu (Hrsg.): Mythen und Narrative des Entscheidens. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2019.

Es gibt Mythen des Entscheidens, die immer wieder erzählt werden: die Entscheidung von Adam und Eva im Paradies, vom Baum der Erkenntnis zu essen, das Urteil des Paris, Herakles am Scheideweg oder Buridans Esel, der sich zwischen zwei Heuhaufen nicht entscheiden kann und deshalb zugrunde geht. Der Sammelband untersucht das Verhältnis von Mythos, Narration und Entscheiden. Er setzt in Mythos und Literatur erzählte Entscheidensszenarien in Bezug zu modernen Theorien des Entscheidens und fragt nach ihrer Funktion sowie den Veränderungen in unterschiedlichen historischen und kulturellen Kontexten.

Cover zu Text – Körper – Textkörper
© Synchron

Carla Dauven-van Knippenberg, Christian Moser, Rolf Parr, Martina Wagner-Egelhaaf (Hrsg.): Text – Körper – Textkörper. Heidelberg: Synchron 2019.

Texte und Körper stehen in einer mehrfachen, nicht nur metaphorischen Beziehung: Literarische Texte bilden vielfach menschliche, tierische, pflanzliche und dingliche Körper ab, und sie tun es mittels der Sprache, die im literarischen Medium zu Schrift wird. Der vorliegende Band geht der Frage nach, wie mittels Sprache und Schrift Körperlichkeit repräsentiert bzw. geschaffen wird. Dabei tritt nicht zuletzt der ‚Körper‘ der Schrift, d.h. die konkrete Materialität der Buchstaben und des Buches als Medium einer literarischen Körperpoetik in den Fokus. Das Spektrum der Beiträge, die das Phänomen ‚verkörperte Texte‘ auf unterschiedliche Weise in den Blick nehmen, umfasst literatur-, sprach-, medien- und tanzwissenschaftliche sowie psychoanalytische Perspektiven.

Cover zu Politische Grenzen – Sprachliche Grenzen?
© De Gruyter

Nicole Palliwoda, Verena Sauer, Stephanie Sauermilch (Hrsg.): Politische Grenzen – Sprachliche Grenzen? Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum. Berlin, Boston: de Gruyter 2019 (Linguistik – Impulse & Tendenzen. Bd. 83).

Seit jeher befasst sich die Dialektologie mit Grenzen und Isoglossen sowie mit der Abgrenzung von Dialekten untereinander. Hierbei spielen sowohl natürliche als auch gesetzte Grenzen eine Rolle, das zeigen besonders jüngste Untersuchungen. Der vorliegende Band "Politische Grenzen – Sprachliche Grenzen? Dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum" basiert auf einer gleichnamigen Tagung, die an der Technischen Universität Dresden stattgefunden hat. Ziel des Bandes ist, unterschiedliche Forschungszweige zum Thema "Sprache und Grenze" zusammenzuführen und eine breite synchrone, methodische, strukturelle sowie funktionale Perspektive zu eröffnen. Die folgenden vier Themenschwerpunkte stehen hierbei im Mittelpunkt: Dialektgeographie, Sprachdynamik, Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit sowie Wahrnehmungsdialektologie.

 

 

Cover zu Handbook of Autobiography/Autofiction
© Prof. Dr. Martina Wagner-Egelhaaf

Martina Wagner-Egelhaaf (Hrsg.): Handbook of Autobiography/Autofiction, 3 Bde., Bd. 1: Theory and Concepts, Bd. 2: History, Bd. 3: Exemplare Texts. Berlin, Boston: de Gruyter 2019.

Autobiographical writings have been a major cultural genre from antiquity onwards. In our globalized age, where media and other cultural factors contribute to a rapid transformation of lifestyles, this cultural practice has maintained, even enhanced, its popularity and importance.

By conceiving autobiography in a wide sense that includes memoirs, diaries, self-portraits, autofiction as well as medial transformations of the genre, this three-volume handbook offers an expansive survey of theoretical approaches, systematic aspects, and historical developments in an international and interdisciplinary perspective.The handbook places special emphasis on the modes of self-representation in non-Western cultures and on inter- and transcultural perspectives of the genre.

Cover zu Anthropologie und Ästhetik
© Fink Wilhelm GmbH + CompanyKG

Britta Herrmann (Hrsg.): Anthropologie und Ästhetik. Interdisziplinäre Perspektiven. Paderborn: Fink 2019.

Die Kategorie des Menschseins wird aufgrund wechselnder Wissensbestände und Orientierungskrisen immer wieder neu bestimmt. Das Ästhetische ist damit eng verbunden. ‚Aisthesis‘ ist erstens eine Form der sinnlichen und empfindenden Wahrnehmung, ein vorrationaler ‚way of worldmaking‘ (Nelson Goodman), der den Bezug des Menschen zu sich und seiner Welt moduliert. Ästhetische Vorstellungen grundieren zweitens aber auch die Idee des Humanen und die Normen menschlicher Handlungsweisen. Und drittens sind ästhetische Erkenntnis- und Ausdrucksformen Teil eines ‚selbstgesponnenen Bedeutungsgewebes‘ (Clifford Geertz) der Kultur, das die Grenzen und das ‚Andere‘ des Menschen bestimmt. Der interdisziplinäre Sammelband vereint aus verschiedenen Fächern und Forschungsperspektiven heraus Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen anthropologischen Fragestellungen und ästhetischen Formationen.

Mit Beiträgen von Horst Bredekamp, Steffen Martus, Martin Seel, Christoph Wulf, Elisabeth Timm u.a.