Universität MünsterKatholisch-Theologische FakultätArbeitsstelle für Theologische Genderforschung
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Subnavigation
  • Lehre
  • Forschung
  • Personen
  • Geschichte
  • Bibliothek
  • Links
  • Lehrbausteine
  • de
  • en
  • Home
    • Personen
  • Mitarbeiter*innen
  • Mitglieder

Daniel Bugiel

ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Einrichtung: Arbeitsstelle Feministische Theologie und Genderforschung
Anschrift: Hüfferstraße 27 | Zimmer B 1.06 | D-48149 Münster
Telefonnummern: Tel.: +49 251 83-30047 | Fax: +49 251 83-30054
Sprechstunde: seit dem 01.09.2018 im Bistum Essen tätig
  • Lehrveranstaltungen

    SoSe 2018

    Übung: Einführung in die Formalia einer wissenschaftlichen Hausarbeit und des Zitierens

    WiSe 2017/18

    Proseminar mit Tutorium: Kann Adam nicht zuhören und Eva nicht einparken? Männlichkeit und Weiblichkeit in Theologie und Kirche

    Proseminar: Gendertraining - ein Kompetenzerwerb für Schule, Kirche und Leben

    SoSe 2017

    Proseminar mit Tutorium: Frauen-Männer-Kirche-Gott. Einführung in die geschlechtersensible Theologie

    WiSe 2016/17

    Proseminar: Gendertraining - ein Kompetenzerwerb für Schule, Kirche und Leben

    SoSe 2016

    Hauptseminar: Gender und religiöse Identität

    Proseminar mit Tutorium: Frauen-Männer-Kirche-Gott. Einführung in die geschlechtersensible Theologie

    WiSe 2015/16

    Hauptseminar: "(Gender-)Relativismus?"

    Proseminar: Gendertraining - ein Kompetenzerwerb für Schule, Kirche und Leben

    SoSe 2015

    Proseminar: Frauen-Männer-Kirche-Gott. Einführung in die geschlechtersensible Theologie

    WiSe 2014/15

    Proseminar mit Tutorium: "Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen...", Einführung in die systematische Theologie

    Proseminar: Gendertraining - ein Kompetenzerwerb für Schule, Kirche und Leben

    SoSe 2014

    Proseminar mit Tutorium: Dein Gott, mein Gott, unser Gott. Grundlagen für einen geschlechterbewussten interreligiösen Dialog

    WiSe 2013/14

    Proseminar: "Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen...", Einführung in die systematische Theologie

  • Biographie

     

    September 1981 geboren in Bremen

    Berufliche Tätigkeiten

    08/2008 - 09/2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im christlich-muslimischen Projekt Vergleichende Studie zu Strategien der Pazifizierung religiöser Geltungsansprüche im Exzellenzcluster Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderene und Moderne an der WWU Münster
    06/2010 - 06/2011 Elternzeit für meinen Sohn Noah
    12/2012 - 06/2013 Elternzeit für meine Tochter Junia
    Seit 09/2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsstelle Feministische Theologie und Genderforschung an der WWU Münster

    Studium

    10/2002 - 07/2008

    Studium der Katholischen Theologie auf Diplom an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster

    • Studienschwerpunkte: Christliche Sozialethik, Fundamentaltheologie  und Theologische Genderforschung
    • Diplomarbeitsthema: Methodologischer Individualismus als gesellschaftliches Leitbild? Kritik des homo oeconomicus aus der Sicht der Christlichen Sozialethik und des cappability approach bei Prof. DDr. Karl Gabriel

    06/2004 - 11/2007 Mitglied in der Kommission für Lehre und Studentische Angelegenheiten der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster
    10/2004 - 02/2005 Tutor am Seminar für Zeit und Religionsgeschichte des Alten Testaments der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster
    10/2004 - 09/2005 Studentischer Vertreter im Fachbereichsrat der Fachbereiches 02 der WWU Münster
    10/2004 - 03/2012 Studium des interdisziplinären Diplomstudiengangs für Christliche Siozialwisschenschaften an der WWU Münster
    • Studienschwerpunkt: Wirtschaftsethik
    04/2005 - 07/2005 Tutor am Seminar für Moraltheologie der Katholisch-Theologischen Fakultät Münster
    05/2005 - 08/2006 Studentische Hilfskraft am Seminar für Theologische Frauenforschung der Katholisch-Theologischen Fakultät Münster
    09/2006 - 02/2007 Studium der Katholischen Theologie an der Universidad Pontificia Comillas Madrid im Rahmen des Studienprogramms "Erasmus" der Europäischen Union
    04/2007 - 09/2007 Studentische Hilfskraft am Seminar für Moraltheologie der Katholisch-Theologischen Fakultät Münster
    10/2007 - 04/2008 Repetitor zum Modulforum "Gesetz und Gewissen" von Prof. Dr. Antonio Autiero
    Seit 08/2008 Promotionsstudium im Fach Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster bei Prof. Dr. Jürgen Werbick.
    Thema der Arbeit: "Das Stereotyp Relativist. Möglichkeiten der theorieimmanenten Begründung und der Kritik einer abschätzigen Fremdetikettierung"

  • Bibliographie

    Aufsätze

    Über die Köpfe hinweg? Überlegungen, Einwände und Thesen aus der Perspektive Studierender, in: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften. Kindheit und Jugend in alternder Gesellschaft. 49. Band / 2008 (zusammen mit V. Goertz, P. Meiners, E. Schroer, S. Upgang), 357-376.

    Nichts als die Wahrheit? Glaubensgewissheit zwischen Relativismus und christlichem Absolutheitsanspruch, in: Jürgen Werbick / Sven Kalisch / Klaus von Stosch (Hg.), Verwundete Gewissheit. Strategien zum Umgang mit Verunsicherung in Islam und Christentum, Paderborn 2010, 167-188.

    Beobachterbericht zu Felix Körner, Vater, Sohn und Heiliger Geist. Das Bekenntnis der Dreifaltigkeit, in: Andreas Renz u.a. (Hg.), Der stets größere Gott. Gottesvorstellungen in Islam und Christentum, Regensburg 2012, 151-156.

    Religionen in der Klemme. Gläubige unter Fundamentalismusverdacht, in: Pax_Zeit, 4/2013, 4-5.

    Der Leib Christi und die männliche Moderne. Zum Primat des Empfangens vor dem Machen bei Joseph Ratzinger, in Saskia Wendel / Aurica Nutt (Hg.), Reading the Body of Christ. Eine geschlechtertheologische Relecture, Paderborn 2016

    Gender vernetzt. Das soziale Geschlecht als Thema für Frauen und Männer, in: BUFO  2/2016, 11.

    "...eine herausfordernde Collage". Familienkonzepte und Geschlechterrollen aus der Sicht theologischer Männerforschung, in: Klara Csiszar u.a. (Hg.), MISSION 21. Das Evangelium in neuen Räumen erschließen, Regensburg 2017, 168-179.


    Rezensionen

    Rezension von Luis González-Carvajal Santabárbara, El hombre roto por los demonios de la economía. El capitalismo neoliberal ante la moral cristiana, Madrid 2010, in: Theologische Revue 4/2012, Sp. 336-338.

    Rezension von Martin Fischer (Hg.), Jesus und die Männer. Impulse aus einer Fachtagung zu theologischer Männerforschung, Münster 2014, in: Theologische Revue 4/2015, Sp. 196–197.

    Megan K. DeFranza, Sex Difference in Christian Theology. Male, Female and Intersex in the Image of God, Grand Rapids 2015, in: Theologische Revue 4/2017, Sp. 345-347.


    ischerTheologische Revue Sp. 196–197

  • Mitgliedschaften

    Mitglied im Forschungskolloquium Christentum und Islam (FKCI)

nach oben

Kontakt

Universität Münster
Arbeitsstelle für Theologische Genderforschung

Robert-Koch-Straße 40
48149 Münster

Tel: +49 251 83-30047
gender.theologie@uni-muenster.de
 
wissen.leben
  • Site Map
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit

© 2025 Arbeitsstelle für Theologische Genderforschung