Prof. Dr. Aloys Schäfer
Lehrstuhl für Exegese des Neuen Testaments 1885-1895
aus: Eduard Hegel, Geschichte der Katholisch-Theologischen Fakultät Münster 1773-1964, (Münsterische Beiträge zur Theologie 30,2), 2. Bd., Münster 1971, S. 73:
* 2.5.1853 Dingelstädt/Eichsfeld, Stud. Prag u. Würzburg, 6.9.1878 Priesterweihe Dresden, 18.12.1878 Dr. theol. Würzburg, 1878/81 Kpl Plauen, Kpl Hofkirche Dresden, Administrator d. Pfarre Meißen, 19.3.1881 Prof. f. AT u. NT Dillingen, 24.6.1885 o. Prof. f. ntl. Exeg. Münster, 1890/91 Rector magnificus, 1.4.1895 o. Prof. f. ntl. Exeg. Breslau, 1.10.1903 i. gl. E. Straßburg u. erster Dekan d. neu errichteten theol. Fak. Straßburg, 28.1.1903 Konsultor d. Kongregation f. bibl. Studien, Päpstl. Hausprälat, 1906 Apost. Vikar f. Sachsen u. Administrator f. Oberlausitz sowie Domdekan Bautzen, Titularbisch. v. Abila, † 5.9.1914 zu Schirgiswalde.
Veröffentlichungen:
a) Monographien: Die biblische Chronologie vom Auszug aus Ägypten bis zum babyl. Exil mit Berücksichtigung d. Resultate der Ägyptologie u. Assyriologie (theol. Diss. 1879); Die Gottesmutter i. d. Hl. Schrift. Biblisch-theolog. Vorträge (1887, 21900, engl. Übers. Regensburg 1913); Die Aufgabe der Exegese nach ihrer geschichtl. Entwicklung (Rektoratsrede 1890); Die Kaisererlasse vom 4.2.1890 u. die akademisch gebildeten Berufsklassen (Rektoratsrede 1891); Klerus u. soziale Frage (1892); Einleitung i. d. NT (1898, neu bearb. v. M. Meinertz 1912, 41933); Die Bücher des NT: Bd 1 (1 u. 2 Thess u. Gal., 1890); Bd 2 (1 u. 2 Kor, 1903); Bd 3 (Röm. 1891); Bd. 5 (Hebr, 1893).
b) Abhandlungen: Über d. gegenwärtigen Stand d. Geschichte der Bücher des Neuen Testaments: Kultur 2 (1900); Gegenwärtige Aufgabe d. Einleitung in das Neue Testament: Straßb. Diözesanbl 23 (1904); Exegetisches zur Inspirationsfrage: ebd. 24 (1905); Einleitung in das Neue Testament: ebd.; Missionsprobleme: Christl. Welt 24/26 (1910/12).
Literatur: Specht, Gesch. d. Lyzeums Dillingen 186; Meinertz, Begegnungen 10 ff. 16. 18. 21. 23. 36; Lexikon für Theologie und Kirche LThK IX (1937), 209f.; Religion in Geschichte und Gegenwart RGG V (21931), 126f.; Kosch 4188f.; J. Skala: Neues Lausitzer Magazin 91 (1915), 279ff.; 100 Sem. Germania (1914), 183; Haase, Leben u. Schriften d. kath.-theol. Dozenten 121/4.