Tag der Mathematik - bundesweiter Wettbewerb

Der "Tag der Mathematik" ist ein Tageswettbewerb, der mit identischen Aufgaben an unterschiedlichen Standorten in Deutschland stattfindet. Auch mathematische Vorträge gehören fest zum Programm. Die Universität Münster tritt seit 2012 als Mitveranstalter des vom  Zentrum für Mathematik getragenen Wettbewerbs auf. Der nächste TDM findet am 14.03.2026 statt.


Rückblick 15.03.2025

Am 15. März 2025 fand erstmals wieder seit 2019 der bundesweite Wettbewerb  "Tag der Mathematik" in Münster statt, bei dem Schüler*innen aus EF, Q1 und Q2 ihre mathematischen Fähigkeiten in einem Einzelwettbewerb und einem Gruppenwettbewerb unter Beweis stellen konnten. Der Wettbewerb, der insgesamt zum 33. Mal stattfand, wird alljährlich vom Zentrum für Mathematik organisiert. In Münster wurde der Wettbewerb in den Räumlichkeiten der Atruvia AG in Münsters Süden ausgetragen, die auch die Teilnahmegebühr für die Schüler*innen übernahm. Nach einem intensiven Tag stand fest: Der Gruppenwettbewerb wurde vom Team des Gymnasiums St. Mauritz in Münster gewonnen, im Einzelwettbewerb gewannen Schüler*innen des Pascalgymnasiums Münster (Platz 1) und des Gymnasiums St. Mauritz in Münster (Platz 2 und 3). Die begleitenden Lehrer*innen hörten während des Wettbewerbs Fachvorträge aus der mathematischen Forschung des Exzellenzclusters "Mathematics Münster".

Danke an alle Teilnehmenden, Helfer*innen und Sponsoren, insbesondere der Atruvia für ihre Gastfreundschaft - es war ein toller Tag!

Fotos

Schüler des Pascalgymnasiums und des Gymnasiums St. Mauritz sicherten sich die ersten drei Plätze im Einzelwettbewerb.
Schüler des Pascalgymnasiums und des Gymnasiums St. Mauritz sicherten sich die ersten drei Plätze im Einzelwettbewerb.
© FB10
  • Der Gruppenwettbewerb wurde vom Team des Gymnasiums St. Mauritz gewonnen.
    © FB10
  • Das zweitplatzierte Team.
    © FB10
  • Das drittplatzierte Team.
    © FB10
  • Konzentriert lösten die Schülerinnen und Schüler die kniffeligen Aufgaben.
    © FB10
  • © FB10
  • © FB10
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werteten die Antworten anschließend aus.
    © FB10
  • Während des Wettbewerbs gab es ein Vortragsprogramm für begleitende Lehrerinnen und Lehrer.
    © FB10
  • Bei der Siegerehrung überreichten Prof. Dr. Franziska Jahnke und Prof. Dr. Christian Engwer Urkunden und Sachpreise.
    © FB10
Tag der Mathematik 2025

Einladung zum "Tag der Mathematik"-Wettbewerb

Die Universität Münster tritt seit 2012 als Mitveranstalter der vom  Zentrum für Mathematik getragenen Reihe "Tag der Mathematik" auf.  Als neuer Kooperationspartner für die Veranstaltung hat sich die Atruvia AG eingebracht, die sich bereit erklärt hat, den Tag der Mathematik in ihren Räumen zu beherbergen und ein Mittagessen zu stellen. Herzlichen Dank dafür!

Liebe Schülerinnen und Schüler der EF, der Q1 und der Q2 an Gymnasien und an Gesamtschulen,

mit dem "Tag der Mathematik" möchten wir Ihnen ein besonderes Angebot machen: hier können Sie einmal richtig um die Wette rechnen und dabei tolle Preise gewinnen.

Wie sieht das Angebot im Einzelnen aus? Es gibt:

  • Mathematik-Wettbewerbe für Schüler
    • Einzelwettbewerb
    • Gruppenwettbewerb
    • Speedwettbewerb
  • Kräftemessen mit Schülern aus verschiedenen Schulen und Bundesländern
  • Informations- bzw. Fortbildungsprogramm für Lehrer
  • Kontakte zu Schülern/Lehrern anderer Schulen
  • Vorträge zu aktuellen Aspekten der mathematischen Forschung

Etwas genauer: Zunächst werden die Schüler verschiedene Aufgaben im Team (3-5 Schülerinnen und Schüler) bearbeiten, anschließend steht der Einzelwettbewerb an, d.h. hier rechnet dann jeder für sich selbst. Nach dem anschließenden Mittagessen stellen sich die Schüler dann wieder im Team den "mathematischen Hürden", bei denen sie Aufgaben so schnell wie möglich lösen sollen. In der Zwischenzeit findet für die Lehrer ein Informations- und Fortbildungsprogramm statt. Während die letzten Aufgaben korrigiert und die Ranglisten erstellt werden, wird für alle Teilnehmer - Schüler wie Lehrer - ein Plenumsvortrag angeboten (s.u.).

Über die  Zentrale Homepage zum Tag der Mathematik des ZfM finden Sie Impressionen, sowie Aufgaben und Lösungen der Wettbewerbsaufgaben der vergangenen Jahre.

Hier ist das Programm der Veranstaltung uas 2025 zu finden:  Flyer zum Tag der Mathematik 2025.

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte auch an  apl. Prof. Dr. Michael Joachim.

Wir danken unserem Sponsor, der Atruvia, noch einmal ausdrücklich dafür, dass er seine Räume sowie das Catering für den Tag zur Verfügung stellt.