Veranstaltungen

(only available in German)

Hier finden sie die kommenden sowie die bereits abgeschlossenen Veranstaltungen der Forschungsstelle Brief

 

Datum Uhrzeit Thema
12.05.2022 18-20 Uhr Vortrag (Mit Diskussion): Prof. Dr. Jochen Strobel (NdL, Marburg): "Eine Republik aus Buchstaben. Drei Arten der Rede für Briefe".
20.01.2022 18-20 Uhr Fachlicher Austausch zur Jahresplanung 2022.
21.10.2021 18-20 Uhr Vortrag (Mit Diskussion): Prof. Dr. Ulrike Egelhaaf-Gaiser (Klass. Philologie, Göttingen): "Epistolary Visions of Transformal Leadership- EInsichten aus dem DFF-Projekt für die Interpretation der Seneca Briefe".

15.04.2021-
22.07.2021

18-20 Uhr Forschungsstelle Brief: Ringvorlesung Brief und Bildung SoSe 2021. Die Aufnahmen finden Sie hier.
14.01.2021 18- 20 Uhr

Vortrag (Mit Diskussion): Prof. Dr. Samuel Rubenson (Lund;Ostkirchenkunde): "Creating a Christian school tradition - the monastic contribution"

26.11.2020 18-20 Uhr Vortag mit Diskussion: Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Hübner (Latinistik): "Der Brief in der antiken Astrologie"
25.06.2020 18-20 Uhr Nachträglicher Austausch über die Gestaltung der geplanten Ringvorlesung 2021
23.04.2020 18-20 Uhr Neuigkeiten aus der Briefforschung, Geplante Ringvorlesung im SoSe 2021
09.01.2020 18-20 Uhr Vorträge mit Diskussion:

Gina Derhard (Latinistik): "Die Dynamik der Briefformen bei Hieronymus".
Prof. Dr. Michael Grünbart (Byzantinistik): "Census epistularum Graecarum - Strategien zum Verständnis der mittelgriechischen Epistolographie".

08.11.2019 16-19 Uhr Feierliche Eröffnung der Forschungsstelle Brief
10.10.2019 18-20 Uhr Vorstellung aktueller Projekte und Projektideen, weiterführende Planung der offiziellen Eröffnung
4.04.2019 18-20 Uhr

Vorstellung der Forschungsvorhaben in den einzelnen Disziplinen, Organisatorisches zu Einrichtung, Planung und Aufgabenbestimmung der Forschungsstelle Brief, Planung der offiziellen Eröffnung.